Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 599 Treffer

von LeFlo777
Do 10. Okt 2019, 23:41
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Kino- und Musikzimmer
Antworten: 23
Zugriffe: 5593

Re: Kino- und Musikzimmer

Hallo, dein Raum sieht doch gar nicht so verkehrt aus. Gibt es auch echte Bilder? Ich würde mal noch folgendes versuchen: schieb das Sofa noch etwas nach vorne Richtung TV. Dann haben die Surround-LS links und rechts an der Wand Platz, bei einem Winkel von 90-110 Grad, die du dann im Dipol-Betrieb f...
von LeFlo777
Mo 26. Aug 2019, 14:14
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Nubert am Schreibtisch
Antworten: 52
Zugriffe: 11496

Re: Nubert am Schreibtisch

Hey, bezüglich Schreibtisch-Lautsprecher + Subwoofer ein grundsätzliche Frage zu mir, die sich mit meinen Beobachtungen deckt: Der Schreibtisch steht doch idR relativ wandnah, und der Subwoofer dann meist darunter oder knapp daneben, als auch wandnah. Sitzposition ist dann in Nähe des Subwoofers. Da...
von LeFlo777
Do 22. Aug 2019, 17:23
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Nubert am Schreibtisch
Antworten: 52
Zugriffe: 11496

Re: Nubert am Schreibtisch

Hallo, dann geb ich auch noch meinen Senf dazu: Ich hatte bis zu meinem Umzug auch die die A200 auf dem Schreibtisch stehen. Die Dinger nehmen relativ viel Platz ein. Bau dir also am besten vorab mal Modelle aus Karton und überleg dir, wie viel Platz du den Lautsprechern tatsächlich geben willst :wi...
von LeFlo777
Mo 19. Aug 2019, 22:33
Forum: Raumakustik
Thema: Heimkino im Dachboden?
Antworten: 15
Zugriffe: 4474

Re: Heimkino im Dachboden?

So, lange hat es gedauert. Der Umzug ist endlich durch und ein Großteil der Renovierung abgeschlossen. Diese Woche bin ich endlich mal dazugekommenen und konnte meine Heimkino-Anlage aufbauen. Mit dem Ergebnis bin ich an sich schon sehr zufrieden. Optisch sehr fein und auch einen ersten Surround-Tes...
von LeFlo777
Fr 16. Aug 2019, 15:18
Forum: Raumakustik
Thema: Dachschräge, usw
Antworten: 5
Zugriffe: 2318

Re: Dachschräge, usw

Hätte ich dir auch geraten: dreh das ganz um 90 Grad. Dann hast du eigentlich einen relativ symmentrischen Raum. Probier es einfach mal aus. Wenn dich der Effekt bzw. der Zugewinn nicht überzeugt, dann kannst du die Möbel wieder zurückschieben. Falls die neue Anordnung bleiben sollte, dann kann man ...
von LeFlo777
Di 28. Mai 2019, 01:10
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Antworten: 50
Zugriffe: 9722

Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero

mach mal ein paar Fotos. Bin neugierig :D
von LeFlo777
Sa 25. Mai 2019, 17:20
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Antworten: 50
Zugriffe: 9722

Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero

Schau dich mal bei den Kopfhörern um. In der Preisklasse ab ca 150 Euro gibt'S sehr vernünftige Sachen: Beyerdynamic DT 990pro oder DT1990pro, Sennheiser HD650 etc. Bevor du unvernünftigerweise viel zu viel Geld in Lautsprecher steckst bei diesen Raumverhältnissen. Teste einfach mal ein paar Kopfhör...
von LeFlo777
Fr 10. Mai 2019, 12:39
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero
Antworten: 50
Zugriffe: 9722

Re: Ausbau Dachboden - Empfehlung Nuline - NuVero

oh je, du hast ja wirklich ziemlich beengte Verhältnisse auf dem Dachboden, da bin ich ja noch richtig verwöhnt. Bleibt einfach dran, irgendeine Lösung wird sich schon finden. Würde es gehen, die Anordnung um 90 Grad zu drehen, als LS an die Stirnseite? Ansonsten solltest du dir mal erstnhaft Gedank...
von LeFlo777
Fr 3. Mai 2019, 11:41
Forum: Raumakustik
Thema: Heimkino im Dachboden?
Antworten: 15
Zugriffe: 4474

Re: Heimkino im Dachboden?

7.1 Könnt eventuell klappen, allerdings muss ich ja auch noch irgendwie den Hörplatz erreichen und der WAV sinkt erheblich wenn man sich wie eine Schlange an den Lautsprechern vorbeischleichen muss :wink: Daher meine Idee, vielleicht doch mal Richtung 5.1.2 zu gehen. Montage sollte ja durch die Holz...
von LeFlo777
Di 23. Apr 2019, 16:46
Forum: Raumakustik
Thema: Heimkino im Dachboden?
Antworten: 15
Zugriffe: 4474

Re: Heimkino im Dachboden?

danke für die Antwort. Mein TV Board gibt'S in meiner Galerie zu bewundern, 180=3*60, also Ikea Besta-Breite. https://www.nubert-forum.de/nuforum/gallery/image_page.php?album_id=1213&image_id=21366 Das wollte ich nach Möglichkeit so behalten. Ich nehm auf jeden Fall mit, dass man mit den Subwoof...