Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 641 Treffer

von Jack_Daniels83
Di 12. Jan 2016, 21:59
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: DIY Endstufe von Hubert Reith (hifiakademie PowerAmp)
Antworten: 53
Zugriffe: 25369

Re: DIY Endstufe von Hubert Reith (hifiakademie PowerAmp)

Aufgrund der Anfrage eines Forenmitglieds haben ich mich dazu entschieden endlich das kombinierte Soft-Start Trigger Modul als richtige Platine auszuführen. Das Layout wurde in Target 3001 erstellt und über PCB Pool gefertigt. Heute war die Post da, es fehlt nur noch die Bestückung. IMG_4948.JPG IMG...
von Jack_Daniels83
Di 14. Jul 2015, 09:33
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Antworten: 854
Zugriffe: 129725

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Würde den Raspi2 halt gerne mit Openelec / Kodi benutzen, aber solange da keine HD-Töne bei raus kommen, ziemlich sinnlos, leider... :cry: Nochmal: HD Tonformate gibt es nur mit HDMI (oder vom Player dekodiert via Chinch Kabel, bei 7.1 wären das dann 8 Kabel). Das hat nichts mit dem Pi oder Pi2 zu ...
von Jack_Daniels83
Mo 13. Jul 2015, 13:24
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Antworten: 854
Zugriffe: 129725

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Es ist nicht nur sinnfrei, sondern unmöglich, weil die HD Signale eine zu hohe Datenrate für SPDIF hätten.
von Jack_Daniels83
Mi 24. Jun 2015, 15:02
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Kaufberatung Blue-Ray-Player
Antworten: 108
Zugriffe: 12588

Re: Kaufberatung Blue-Ray-Player

Hab selbst auch nen oppo und hatte vorher zwei andere Player von Samsung und Philips. Für mich liegen die Vorteile vom oppo: -in der sehr guten Verarbeitung -der SACD Unterstützung -dem günstigen region-free Umbau (der zudem noch vom Hersteller geduldet wird, wenn es zu nem Garantiefall kommt) -dem ...
von Jack_Daniels83
Do 18. Jun 2015, 16:42
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Antworten: 61
Zugriffe: 9471

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

CDs/ SACDs/ Blu-Rays -> Blu-Ray-Player
FLACs/ MP3s/ Radio -> Rasperry PI mit XBMC (da ich alle meine CDs auch als FLAC vorliegen hab, nutze ich meist den PI)
von Jack_Daniels83
Do 4. Jun 2015, 12:19
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Antworten: 854
Zugriffe: 129725

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Und ich hab keine Ahnung, wie ich eine Tastaturtaste auf die Harmony lege. Muss ich noch ein bisschen basteln Gruß CT Vor dem "Problem" stand ich vor ein paar Tagen auch. Da sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Du musst keine Tasten zuweisen, das geht nämlich gar nicht. Sondern Bef...
von Jack_Daniels83
Fr 22. Mai 2015, 13:38
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Antworten: 854
Zugriffe: 129725

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Gapless Playback funktioniert bei mir (letzte raspbmc Version). Getestet mit mp3 und flac.
von Jack_Daniels83
Fr 22. Mai 2015, 12:42
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC
Antworten: 854
Zugriffe: 129725

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Gibt es nach Deinem Eindruck Performance-Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen System? Gruß CT Das würde mich auch interessieren. Und welche anderen Vorteile/Nachteile hat das neue OSMC zum raspbmc? Ich scheue mich noch auf OSMC umzustellen, weil raspbmc eigentlich gut läuft. Seit ein paar ...
von Jack_Daniels83
Do 21. Mai 2015, 10:59
Forum: Off-Topic
Thema: Ausreichende Kühlung?
Antworten: 15
Zugriffe: 2607

Re: Ausreichende Kühlung?

Ich würde es einfach ausprobiere. Wenn sich der AVR nach gewisser Zeit im Betrieb abschaltet, war es zu warm und du musst dir Gedanken zur Kühlung machen. Läuft er unter Last ohne Probleme durch ist doch alles gut?