Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 370 Treffer

von einer
Di 30. Nov 2021, 07:55
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411
Antworten: 14
Zugriffe: 2470

Re: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411

Ich werde über Weihnachten was bauen und dann Anfang 2022 hier mal zeigen. Danke für die ganzen Hilfen. Klasse Forum :)
von einer
Sa 20. Nov 2021, 11:35
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411
Antworten: 14
Zugriffe: 2470

Re: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411

Ein Rack, an dem nur zwei Beine mit nicht verstellbaren Rollen / Kugeln montiert sind. So hebt man beim Verschieben leicht eine Seite an. Wenn man es dann absetzt, bleibt es sicher stehen. So könnte es rein vom technischen her funktionieren. Das ist sehr einfach umzusetzen und günstig . Das stimmt....
von einer
Fr 19. Nov 2021, 18:59
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411
Antworten: 14
Zugriffe: 2470

Re: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411

Was darf es kosten? Könnte mir einen Schrank vorstellen der versenkte Rollen im Sockel hat die mechanisch oder hydraulisch herausfahren zum verschieben . Dann benötigt man auch keine arretierbare rollen . Puh... Da ich kein Gefühl dafür habe was es kosten kann, werfe ich jetzt einfach mal 150 Euro ...
von einer
Fr 19. Nov 2021, 18:58
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411
Antworten: 14
Zugriffe: 2470

Re: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411

Servus, das mit der Höhenverstellung halte ich für unpraktikabel, wenn's an einer Stelle nicht wackelt, wackelt's woanders umso mehr ... :? also vielleicht besser beispielsweise sowas in den Sockel deines geplanten Dingens einbauen https://www.amazon.de/DGXQ-Schwerlastrollen-Lenkrollen-M%C3%B6belro...
von einer
Fr 19. Nov 2021, 14:01
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: [Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411
Antworten: 14
Zugriffe: 2470

[Bauprojekt]Rollbares und arretierbares Podest/Regal für NuBox CS-411

Hallo Gemeinde, Lage: Ich möchte meinen Zentrallautsprecher (Nubox CS411) gerne auf ein rollbares und arretierbares Podest stellen, da meine derzeitige Hörsituation wie folgt aussieht: https://bilderupload.org/image/664c26067-img-2021119-134449.jpg Wenn der Kamin feuert, dann möchte ich den Lautspre...
von einer
Do 4. Jan 2018, 18:14
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW784
Antworten: 61
Zugriffe: 12091

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Hallo, vielen dank für die Antworten. Ich werde mal zum örtlichen TV Händler gehen und mir den Sony XE9005 direkt daneben anschauen. Bin bisher von Sony nicht sonderlich überzeugt gewesen, da ich bisher nur miserable Bildqualität erleben durfte. Von der größe her liegt das Maximum bei 55", mehr...
von einer
So 31. Dez 2017, 11:47
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW784
Antworten: 61
Zugriffe: 12091

[Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW784

Hallo Gemeinde, nach ewigkeiten benötige ich einen neuen TV. Habe einen Uralten Panasonic PX42-GW10 (Ich kaufe meine TV Geräte nicht alle Nase lang neu, sondern behalte sie für min. 5 Jahre) für damals 999€ gekauft. Doch nun muss was neues her. Da ich mir mit etwa 50" die 1.000€ Grenze schenken...
von einer
Fr 11. Sep 2015, 08:17
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: [Kaufberatung]Onkyo, Yamaha, Denon, oder ?
Antworten: 5
Zugriffe: 2621

Re: [Kaufberatung]Onkyo, Yamaha, Denon, oder ?

Hey Toni, ich vergleiche den RX-V 1900er halt mit dem A2. Und das ist Leistungsmäßig vlt ein geringer Unterschied; für mich jedoch ein hörbarer (jedoch ist der Unterschied nicht so extrem, nachdem ich den Verstärker meiner Pianocraft E-810 gegen den A2 getauscht hab. Was die Lautsprecher alles leist...
von einer
Do 10. Sep 2015, 15:46
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: [Kaufberatung]Onkyo, Yamaha, Denon, oder ?
Antworten: 5
Zugriffe: 2621

Re: [Kaufberatung]Onkyo, Yamaha, Denon, oder ?

Hi mcBrandy, vielen lieben dank für deine ausführliche Antwort! Ja ich bin mit dem Design und der Technik von Yamaha sehr zufrieden. Jedoch hätte es ja sein können das es mir noch Unbekannte Firmen gibt (so habe cih jetzt als TV Receiver einen Xoro - die Marke kannte ich so bisher noch nicht und ich...
von einer
Do 10. Sep 2015, 11:54
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: [Kaufberatung]Onkyo, Yamaha, Denon, oder ?
Antworten: 5
Zugriffe: 2621

[Kaufberatung]Onkyo, Yamaha, Denon, oder ?

Hallo liebe Nubert-Gemeinde, ich möchte gerne meinen Yamaha RX-V 1900 gegen einen neueren Verstärker ersetzen. Ich besitze ein 5.1 System und beabsichtige in den nächsten zehn Jahren dieses nicht aufzurüsten (wenn überhaupt werden die 481 gegen größere getauscht und dann wird irgendwann - sofern die...