Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Ich eröffne hier mal einen neuen Thread,
mein Hauptproblem ist das ich keinen schönen Bass eingestellt bekomme, was nun auch an folgenden Dingen liegen kann:
- Bassloch im Raum
- Aufstellungsort
- Falsche Einstellungen
- Erwartungen

Habe mir jetzt zum Vergleich, ob es am gefühlt "neutralem (basschwachen)" Yamaha liegt, einen
Denon AVR-2312 bestellt, um es zu testen!
Laut DHL sollte er morgen hier sein.

Nun, wenn ihr nun Ideen, Vorschläge habt, wie ich Sachen aus der obigen Liste ausschließen könnte, sagt es mir :D
Bin im Moment krank geschrieben und ärgere mich übder das nicht perfekte Klangbild!
Hier nochmal Fotos vom Aufstellungsort:
12572
12571
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Hi! :)

Danke für den eig. Thread und für die Fotos. Die rechte Box steht arg in der Ecke. Wenn du dir mal eine Szene ansiehst mit viel Bass und von der Couch langsam aufstehst und auf die rechte Box zugehst, dann müsstest du sehr starken Bass haben, wenn du mit dem Kopf etwa darüber bist, oder?

Könntest du beide Boxen nicht mal 1m vorziehen und auf Stereo ein Lied der Infected Mushrooms hören (EQ auf direkt).

laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von boehse »

NuVero 10 oder 11 könnte dein Problem lösen. :twisted:

Ich hatte an einem Yamaha RX-V1800 (später Z7) an Canton Ergo 902 bei Musik ohne Subwoofer auch keinen zufriedenstellenden Bass.
Raum war sehr groß und ich lies den AW-1500 mitlaufen, was das Bassproblem behoben hat.

Jetzt höre ich mit den NuVero 11 ohne den AW, weil die mehr Bass erzeugen.

Also ich kann mir Vorstellen, das du von den 511 zuviel erwartest und bist mit Sub vielleicht besser dran.

Da er ja am Sa kommt, wenn ich das richtig verstanden habe, wirst du vielleicht dann glücklich.
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von boehse »

EQ auf direkt?

Einfach Pure Direct, ist ein Knopf und geht schneller. Hat doch der 810?
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Surround-Opa »

boehse hat geschrieben:
Also ich kann mir Vorstellen, das du von den 511 zuviel erwartest und bist mit Sub vielleicht besser dran.
Das kann ich verneinen, ich hatte die 511er auch hier zum Test. Bass können die hervorragend, einzig der Pegel wird irgendwann limitiert.

@Sashalala

evtl. eine Box verpolt angeklemmt.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Ich überlege gerade, wo er den Bass hinstellen will.. Hinters Sofa? :eusa-think: Der 991 ist ja ein richtiger Kühlschrank.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Surround-Opa hat geschrieben:
boehse hat geschrieben:
Also ich kann mir Vorstellen, das du von den 511 zuviel erwartest und bist mit Sub vielleicht besser dran.
Das kann ich verneinen, ich hatte die 511er auch hier zum Test. Bass können die hervorragend, einzig der Pegel wird irgendwann limitiert.

@Sashalala

evtl. eine Box verpolt angeklemmt.
Verpolt würde mir der AVR doch auch anzeigen :o
Bei Verkabelung steht alles auf NORMAL, also alles richtig angeschlossen! :?:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

boehse hat geschrieben:EQ auf direkt?

Einfach Pure Direct, ist ein Knopf und geht schneller. Hat doch der 810?
Ja, aber ich fände es besser, wenn er auf der Fernbedienung zwischen "EQ direkt" und "EQ natürlich" schnell hin und herwechseln kann. So hört man die Unterschiede imho am besten.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

laurooon hat geschrieben:Ich überlege gerade, wo er den Bass hinstellen will.. Hinters Sofa? :eusa-think: Der 991 ist ja ein richtiger Kühlschrank.
Der wird erstmal vorne links hingestellt, da ist eigentlich ne Türe, nur um zu sehen ob es das Problem löst, ist alles Vorbereitung fürs Haus :wink:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von boehse »

Surround-Opa hat geschrieben: @Sashalala

evtl. eine Box verpolt angeklemmt.
Das überprüft ja der Yammi, das können wir bestimmt ausschließen.

ob die 511 genug Bass macht, kann auch an seinen Erwartungen liegen.

@Lauroon

sein Raum ist nach links noch offen.
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Antworten