Hallo,
ich möchte mir eventuell bald einen neuen Tonabnehmer zulegen.
Ich hab zwei Nubox 381 und daran eine Sony PS-LX300H als Plattenspieler, ich weß nichts allzu tolles, aber als Student ist das Geld knapp, und der war in der lokalen Presse von Privat im Angebot.
Drauf ist halt der Standard-Tonabnehmer, ich weiß nichtmal wie der heißt.
Naja ich möchte auch nicht die Welt ausgeben (wo wir wieder beim Thema Student sind), ist auch alles nur für die Heimanlage im Zimmer. Macht es Sinn sich im Bereich bis 100€ was Neues zuzulegen?
Danke für euren Ratschlag.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer Tonabnehmer
Re: Neuer Tonabnehmer
Ortofon 2M Red - relativ günstig, leichte Justage und wohl klanglich recht ansprechend. Natürlich kein Highend, aber für den Einstieg zu gebrauchen.
Auch aufrüstbar mit höherwertigen Nadeln.. blue... etc.
Empfehlungen geben auf Anfrage manchmal die Onlinenadelverkäufer, wie
phonophono.de
williamthakker.eu
oder plattennadel.de
Einfach mal anfragen, oder die Homepage der Anbieter wälzen und alternative Tonabnehmer herausfinden.
Auch aufrüstbar mit höherwertigen Nadeln.. blue... etc.
Empfehlungen geben auf Anfrage manchmal die Onlinenadelverkäufer, wie
phonophono.de
williamthakker.eu
oder plattennadel.de
Einfach mal anfragen, oder die Homepage der Anbieter wälzen und alternative Tonabnehmer herausfinden.