Warum soll ich böse sein? Dieser Thread "lebt" ja nach wie vor, im Vergleich zu manch anderem, der nach 5 Jahren ausgebuddelt wird.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vintage Geräte der 70er
- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
Coole Geräte!
Warum soll ich böse sein? Dieser Thread "lebt" ja nach wie vor, im Vergleich zu manch anderem, der nach 5 Jahren ausgebuddelt wird.
			
			
									
						Warum soll ich böse sein? Dieser Thread "lebt" ja nach wie vor, im Vergleich zu manch anderem, der nach 5 Jahren ausgebuddelt wird.
- Bruno
 - Star

 - Beiträge: 5129
 - Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
 - Wohnort: Unterensingen
 - Has thanked: 486 times
 - Been thanked: 79 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
klasse Geräte und Tröten  
			
			
									
						nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
			
						- 
				skritikrt
 - Star

 - Beiträge: 1719
 - Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
 - Wohnort: Ljubljana
 - Has thanked: 4 times
 - Been thanked: 13 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
He,he-unsere Legende"-der Bruno...habe es gewust,dir wird es gefallen...
Da hast du auf den bildern sicher auch den Sansui TU-717 entdeckt...oder.
Ej Man o man-das ist Hi-Fi "porno"...und man greift den tuning-knopf
  
 ...man bekomt regelrecht Gensehaut-so masiv und trotzdem leichtgengig...und absolut ohne "spiel" 
 
Man-ich wahr sofort verliebt
 ....scheise 
 ....du weist sicher von was ich da rede....und jetzt wird der "kleine mann im kopf" keine ruhe mehr geben 
 
Und ich muss ja noch die Sony Anlage kompletieren.....
...ach ja-habe was neues....."altes"...und habe es total vergessen
 ...aber "geknipst" habe ich es 
 
Mein guter Freund-der Boris weis worauf ich "stehe"...und hat mit ueber kontakte fuer "mickrige" 100€ einen Sony SEQ-711 in mint-Zustand +FB in fabelhaften-praktisch NEU-zustand besorgt.
Brauche das "ding" fuer die kompletierung der Sony Anlage nicht unbedingt ...aber du weist schon wie das ist...das Gezappel wird das "i-Tuepfelchen"
 
Und wie es so oft mit Wintage-geraeten so ist,wahr ein Kanal auser funktion....aber was gibt es den,was wir "lotis" nicht...."kaputt machen koenen"
 
Also schraubenzieher gezuckt und nachgeschaut.
Und "haleluiah"-kein problem-nur gebrochene-kalte lotstelle bei den ein/ausgaengs cinch.
Die verschraubung bzw. Befestigung der Platine im geheuse ist da so "sparsam" gemacht,das den linken teil der Platine (da wo die ein/ausgaenge sind) nur durch die zwei Cinch-terminal schraubchen hinten am geheuse gehalten wird.
Die platine "haengt" also an den Cinch-terminals
 ...die lotstelen der Termnals sind deswegen staerker belastet.ud das resutat-sieht die Bilder 
 
Also weil alle andere Lotstellen noch perfekt ausschauen,habe ich nur die Terminal-lotstellen nachgelotet und fertig-funktioniert.
Jetzt aber...wider Bilder
 
MfG
Robert
			
			
									
						Da hast du auf den bildern sicher auch den Sansui TU-717 entdeckt...oder.
Ej Man o man-das ist Hi-Fi "porno"...und man greift den tuning-knopf
Man-ich wahr sofort verliebt
Und ich muss ja noch die Sony Anlage kompletieren.....
...ach ja-habe was neues....."altes"...und habe es total vergessen
Mein guter Freund-der Boris weis worauf ich "stehe"...und hat mit ueber kontakte fuer "mickrige" 100€ einen Sony SEQ-711 in mint-Zustand +FB in fabelhaften-praktisch NEU-zustand besorgt.
Brauche das "ding" fuer die kompletierung der Sony Anlage nicht unbedingt ...aber du weist schon wie das ist...das Gezappel wird das "i-Tuepfelchen"
Und wie es so oft mit Wintage-geraeten so ist,wahr ein Kanal auser funktion....aber was gibt es den,was wir "lotis" nicht...."kaputt machen koenen"
Also schraubenzieher gezuckt und nachgeschaut.
Und "haleluiah"-kein problem-nur gebrochene-kalte lotstelle bei den ein/ausgaengs cinch.
Die verschraubung bzw. Befestigung der Platine im geheuse ist da so "sparsam" gemacht,das den linken teil der Platine (da wo die ein/ausgaenge sind) nur durch die zwei Cinch-terminal schraubchen hinten am geheuse gehalten wird.
Die platine "haengt" also an den Cinch-terminals
Also weil alle andere Lotstellen noch perfekt ausschauen,habe ich nur die Terminal-lotstellen nachgelotet und fertig-funktioniert.
Jetzt aber...wider Bilder
MfG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
			
						2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- volker.p
 - Star

 - Beiträge: 4231
 - Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
 - Wohnort: Velten b. Berlin
 - Has thanked: 1 time
 - Been thanked: 39 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
Supi Bilder Robert, danke!
Ich würde mich gerne noch mal mit der Magnetbandtechnik beschäftigen.
Ein großes Spulengerät das wäre noch was, braucht aber so viel Platz
 ...wie langweilig Streaming doch ist 
 
Gruß Volker
			
			
									
						Ich würde mich gerne noch mal mit der Magnetbandtechnik beschäftigen.
Ein großes Spulengerät das wäre noch was, braucht aber so viel Platz
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
			
						- High-Ender
 - Profi

 - Beiträge: 358
 - Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
 - Has thanked: 13 times
 - Been thanked: 89 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
Tonband kommt wieder !
Heuer auf der High-End hatte ich 2 Vorführungen mit Tonband, u.a. WLM, siehe hier rechts am Regal
 War extrem klein, konnte aber deshalb nur die kleinen Spulenträger.
			
			
									
						Heuer auf der High-End hatte ich 2 Vorführungen mit Tonband, u.a. WLM, siehe hier rechts am Regal
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
			
						Sie hat keine, sie braucht welche.
- 
				skritikrt
 - Star

 - Beiträge: 1719
 - Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
 - Wohnort: Ljubljana
 - Has thanked: 4 times
 - Been thanked: 13 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
Und weiter geht es-mit der Wintage-Asstellung auf der Hi-Fi Shov 2018 in Ljubljana http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 62#p991562
Viel vergnuegen beim gucken
 
MfG
Robert
			
			
									
						Viel vergnuegen beim gucken
MfG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
			
						2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- 
				skritikrt
 - Star

 - Beiträge: 1719
 - Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
 - Wohnort: Ljubljana
 - Has thanked: 4 times
 - Been thanked: 13 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
Zweite runde 
			
			
									
						Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
			
						2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- 
				skritikrt
 - Star

 - Beiträge: 1719
 - Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
 - Wohnort: Ljubljana
 - Has thanked: 4 times
 - Been thanked: 13 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
Und noch die letzten "prachtstuecke" 
 
 
 
Robert
			
			
									
						Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
			
						2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- 
				David 09
 - Star

 - Beiträge: 8400
 - Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
 - Has thanked: 840 times
 - Been thanked: 422 times
 
Re: Vintage Geräte der 70er
Tolle Geräte!
Für mich das Highlight die Revox bandmaschine, ich ärgere mich heute noch, dass ich die seinerzeit weggegeben habe
			
			
									
						Für mich das Highlight die Revox bandmaschine, ich ärgere mich heute noch, dass ich die seinerzeit weggegeben habe
RiF nuForum 18.07.2023 
  
			
						