http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =7&t=26598
Eines vorweg, das Ding ist eine Wucht, optisch und klanglich.

Er ist über einen CA Azur 640P an den Yamaha A-S2000 angeschlossen, da ich mit dem Kabel vom ZET 3 nicht zum Verstärker komme.
Tonabnehmer ist das MC-System Ortofon Cadenza Red (am Tonarm TR9.1).
Bis auf den Pulp Fiction OST habe kann ich die anderen LP´s mit den CD´s vergleichen.
Eric Clapton´s "Unplugged" klingt so, wie ich es vorher noch nicht erlebt habe. Was die Anlage da in den Raum stellt ist genial.
Man meint Mr. Slowhand sitzt vor einem. Er ist fast greifbar. Man fühlt sich als säße man tatsächlich im Publikum.
Was auf der CD flach und synthetisch klingt, wird von der LP mit solch einer Spielfreude wiedergegeben, dass man fast Gänsehaut bekommt (nicht die Schlimme

Leonard Cohen - Ten new songs. Die CD ist ja schon sehr gut, aber was die LP hier bietet, irre. Seine Wahnsinns Stimme geht durch und durch.
Es klingt ebenfalls einfach reeller. Nebenbei geht es richtig derbe in den Basskeller runter.
Yello´s "Touch Yello" Album ist meine persönliche Lieblings CD geworden. Geniale Songs, technisch super gemacht.
Hier nur ein Wort zum Dynamikumfang. Gigantisch! Die Songs klingen erst ganz "normal", doch dann zieht´s einem plötzlich die Luft aus den Lungen.
Till Brönner´s Trompete klingt so authentisch, das ist schon faszinierend.
Ich hoffe nun dass meine anderen Platten mal eintreffen, die jetzigen müssen schon mehrmals am Tag ran.

Nun noch ein paar Bilder.


