Röhrenverstärker Ballad Audio TA B1 mit KT88 Endröhren beim mir zur Gast!

Hatte sich äußerlich nicht sonderlich fein gemacht für die Vorstellung... die inneren Werte konnte er dennoch zeigen, unabhängig seines optischen erscheinens (ist ja nur ein wenig verstaubt)



Eines vorab, wenn vll. 90% aller Transistor Verstäker gleich klingen, klingt es beim hören mit dem Ballad devinitiv anders!
Leider versäumte ich beim/nach dem hören auch mal eine akustik Messung zu machen und so auf die Spur zu kommen woher dieser göttlich, kräftige Bass des Röhrenverstärkers her kommt.
Womit wir auch schon bei zumindes einen der wesentlichen Unterschiede zwischen meiner CA Kombi und dem Ballad wären.
Es ist unglaublich wie der Ballad die Basschassis meiner Dynaudios zu tänzeln bringt! Teilweise hatte ich schon wirkliche Angst lauter zu drehen (obwohl der Pegel nicht sonderlich hoch war), allein aus dem Grund des Hubes den die Bässe machten.
Charakter Röhrenverstärker:
Groovig und Rhytmisch mit treibenden Bässen, gute Stimmwiedergabe und sehr angenehme Höhen. Eignet sich sonderlich gut zum lauthören!
Allgemein nicht so hochauflösend und brilliant wie die CA Kombi, wobei Hi-Hats z.B. nicht direkt betroffen sind (eher der Bereich darunter), leicht unterlegene Räumlichkeit.
Wohlgemerkt war es wegen den fehlenden Möglichkeiten kein A/B Vergleich, was schlussendlich auch dazu führt das man sich mit der Zeit immer mehr einhört, sich bzw. an die Wiedergabe gewöhnt.
Charakter CA Kombi:
Die CA Kombi macht eigentlich einiges richtig. Höhen, Mitten und Stimmen, Bühne, Alles super aber wesentich schlanker im Bass. Wo vorher mit dem Ballad deutlich Bass zu hören war, ist jetzt kaum was.
Ich möchte den Vergleich nicht nur auf die Basswiedergabe hinauslaufen lassen, dies ist jedoch ein Umstand den ich nicht verstehe!
Entweder ist der Ballad zu "fett" abgestimmt, oder die CA Kombi ist kaputt

Der Rest, sprich Höhenwiedergabe, Stimmen, Bühne usw. ist ohne A/B Vergliech nicht so leicht zu beurteilen und trotz deutlicher Unterschiede eine Sache des Geschmacks.
Dazu müsste ich zumindest über eine wesenltich lägere Zeit hören, um genau festzustellen was man an Klangqualität und dem wichtigen Hörspass gewinnt, oder eben verliert.
Jedenfalls ist es ernüchternd wie vll. 2 x 35 o. 40 "Röhrenwatt" (weiß ich nicht so genau, da der Ballad leicht modifiziert war) meine Dynaudios an die Leine nehmen!