Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

dj goes analog!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

dj goes analog!

Beitrag von djbergwerk »

Ja, so ist es wohl liebes Forum... ich plane den Kauf eines Plattenspielers!

Manche von euch werden sich sicherlich fragen: "Was´n das? Kann man das rippen oder sowas...?" :lol:
Nun selbst für mich wäre das quasi Neuland, denn Platten besitze ich keine und Vinyl höre ich nur bei Freunden, aber gefallen tut´s auf jeden fall und sympathisch ist mir die Sache ungemein.
Keine Ahnung warum das "auf einmal" so ist, ich hab da einfach bock drauf und überdies finde ich das diese analoge Quelle, zwar schon zum "alten Eisen" gehört, aber immer noch in die Kette eines HiFi-Liebhabers nicht fehlen sollte.

Ich sage es einfach mal so, die Elektronik stimmt, die Boxen auch, also warum immer wieder damit herum experimentieren, wo es doch sowieso nichts bringt? (Ihr erinnert euch? CD-Spieler klingen alle gleich, Verstärkerklang gibt es nicht, Kabelklang sowieso nicht usw.)
Oft ist es doch so das man einfach mal etwas Abwechselung braucht, so geht es mir zumindestens und so erhoffe ich durch das Vinyl hören eben das zu erreichen.

Ob die Besser klingen als die Silberlinge, das wird sich herausstellen :mrgreen:

Als kleiner Anhaltspunkt in welcher Richtung es gehen soll, hier mein Favorit: Pro-Ject 2 Xperience Classic mit dem Holzfurnier olive.

Bild

Ist das nicht ein schickes Teil :romance-heartsthree:
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: dj goes analog!

Beitrag von Nubox481fan »

Ich würde mir eher den hier kaufen.

http://www.thomann.de/de/technics_sl_1210.htm

Passt auch besser zu dir. Wenn's mal langweilig wird einfach ein bischen rumscratchen.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: dj goes analog!

Beitrag von djbergwerk »

Hmm..., dieser wird tatsätzlich oft empfohlen und mit dem richtigen Tonabnehmer sollte das schon passen... aber mich zieht´s eher in richtung rassieger HiFi-Plattenspieler.
Gut, über den Techinics bräuchte ich definitiv mehr Infos, also was zusammen passt und nicht, denn nur ein hochwertiger Pickup machts auch nicht alleine...
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: dj goes analog!

Beitrag von Nubox481fan »

djbergwerk hat geschrieben:Hmm..., dieser wird tatsätzlich oft empfohlen und mit dem richtigen Tonabnehmer sollte das schon passen...
Genau Spitzenteil, hab ich selbst schon stümperhaft draufrumgescratch...und klanglich (auch wenns nicht an die CD rankommt :mrgreen: ) kann ich auch nichts bemängeln (weiß aber nicht was mein Kumpel da für einen Tonabnehmer draufhat).
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Aquarius

Re: dj goes analog!

Beitrag von Aquarius »

djbergwerk hat geschrieben: Ist das nicht ein schickes Teil :romance-heartsthree:
Coole Idee :)
Der Carbonarm sieht klasse aus!

Dann brauchste nur noch einen passenden Preamp :wink:

Gruss
A
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Re: dj goes analog!

Beitrag von Slowpicker »

Hi dj,

kleiner Tipp: Hebe Dir die Originalverpackung gut auf, für den späteren Wiederverkauf! :mrgreen:

Das Thema Plattenspieler habe ich schon hinter mir. War so begeistert wie Du... hach Vinyl... wie romantisch. Also nicht lange gefackelt und einen Technics 1210 M5G gekauft, den Vinylmaster Red dazu und einen ordentlichen Vorverstärker (Trigon Vanguard II). Am Anfang hat es viel Spaß gemacht. Dann habe ich gemerkt, dass ich die Platten nicht in's Autoradio bekomme und auf den iPod auch nicht. Unromantisch wie ich bin, habe ich das Ding schnell wieder verkauft.

Wünsche Dir trotzdem viel Spaß damit! ;)

Grüße,
Markus

PS: Heute hätte ich gerne wieder einen Plattenspieler, habe den Verkauf mittlerweile bitter bereut!!! :(
PPS: http://www.trigon-audio.de/index.php?id=83
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: dj goes analog!

Beitrag von Nubox481fan »

Slowpicker hat geschrieben:Hi dj,

kleiner Tipp: Hebe Dir die Originalverpackung gut auf, für den späteren Wiederverkauf! :mrgreen:
Genau, wenn er den Technics kauft kann er ihn am Ende teurer wieder verkaufen, da die ja scheinbar nicht mehr gebaut werden und irgendwer wird dann froh sein einen horrenden Preis für das Kultteil zu bezahlen. 8)
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Re: dj goes analog!

Beitrag von Slowpicker »

Allerdings, das ist nicht normal was die mittlerweile für das Teil haben wollen. Mir wäre das auch zu viel, aber der 1210er ist schon ein geiler Dreher.

Jetzt wo wir so drüber schreiben, könnte ich anfangen zu weinen. Möchte mal wissen, was mich damals geritten hat ... :evil:
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: dj goes analog!

Beitrag von djbergwerk »

Aquarius hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben: Ist das nicht ein schickes Teil :romance-heartsthree:
Coole Idee :)
Der Carbonarm sieht klasse aus!

Dann brauchste nur noch einen passenden Preamp :wink:

Gruss
A
Würde ich zu sehr nach optik gehen, dann würde es ein Transrotor Zet1 oder Zet3 werden :P
Aber Masselaufwerke sind mir schon zu teuer und gerade für ein Einsteiger gehört sowas einfach nicht.
Trotzdem hast du recht, optik spielt beim Dreher-Kauf eben auch eine rolle. Darüberhinaus halte ich aber Carbon auch für ein sehr gutes Werkstoff für solche zwecke. Hohe Eigendämpfung, Steifigkeit, Gewicht usw.

Wegen dem PhonoPre bin ich nocht nicht sicher (genauso wenig wie für den Dreher selbst). Ich frage mich ob es die Pro Ject Phono Box II o. II SE genauso tut wie so ein Trigon Vanguard II.
Wichtiges Feature wäre die Anpassbarkeit an verschiedene Abnehmer, denke ich.
Slowpicker hat geschrieben:Allerdings, das ist nicht normal was die mittlerweile für das Teil haben wollen. Mir wäre das auch zu viel, aber der 1210er ist schon ein geiler Dreher.

Jetzt wo wir so drüber schreiben, könnte ich anfangen zu weinen. Möchte mal wissen, was mich damals geritten hat ... :evil:
Schön das du es wieder bereust :lol:
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: dj goes analog!

Beitrag von Nubox481fan »

djbergwerk hat geschrieben: Trotzdem hast du recht, optik spielt beim Dreher-Kauf eben auch eine rolle.
Also nicht, dass ich dir den Technics unbedingt aufschwatzen will, aber zur Verteidigung muß ich sagen in Natura sieht der IMHO richtig edel aus und ist auch wertig - kommt auf Bildern schlecht rüber. Schau ihn dir am besten mal live an.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Antworten