Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tischsockel für nuPro
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Tischsockel für nuPro
Nachdem ich ja auch schon für meine Vorgängerboxen (DS-50) am PC kleine Tischsockel angefertigt habe, hier mal ein paar Bilder von meinem neuen ( provisorischen ) Projekt:
Die quadratische Aluplatte ( Maße 185x185 mm ) mit den abgerundeten Ecken, sowie der Bohrung für die Senkkopfschraube M8.
Eine kleinere Platte für die A-10 hätte dann die entsprechenden Maße von 160x160 mm.
War ursprünglich als Muster für einen CS-70/72 bzw. DS-60/62 geplant. Deswegen sieht man auch die 4 Befestigungsbohrungen an den Ecken.
Die jetzt sichtbaren Nuten werden entweder mit einem flachen oder runden Abdeckprofil verschlossen, ganz nach Wunsch.
Werde mal sehen, ob dieses Profil von der Optik her nicht besser zu den A-20 passt.
Auch bin ich noch unentschlossen, ob ich die fertigen Tischsockel anschließend nicht passend pulverbeschichten lasse.
Die Höhe des Tischsockels ist noch zu hoch, da werde ich wohl noch ein kürzeres Profil besorgen müssen.Die quadratische Aluplatte ( Maße 185x185 mm ) mit den abgerundeten Ecken, sowie der Bohrung für die Senkkopfschraube M8.
Eine kleinere Platte für die A-10 hätte dann die entsprechenden Maße von 160x160 mm.
War ursprünglich als Muster für einen CS-70/72 bzw. DS-60/62 geplant. Deswegen sieht man auch die 4 Befestigungsbohrungen an den Ecken.
Die jetzt sichtbaren Nuten werden entweder mit einem flachen oder runden Abdeckprofil verschlossen, ganz nach Wunsch.
Werde mal sehen, ob dieses Profil von der Optik her nicht besser zu den A-20 passt.
Auch bin ich noch unentschlossen, ob ich die fertigen Tischsockel anschließend nicht passend pulverbeschichten lasse.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Re: Tischsockel für nuPro

Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Tischsockel für nuPro
Wenn sich jemand für solche Tischsockel interessiert, kann er sich gerne per PN melden.
Ich bin gerade dabei, mir neue zu bauen. Ob ich nun ein Paar baue oder zwei, ist eigentlich vom Aufwand her egal.
Ich bin gerade dabei, mir neue zu bauen. Ob ich nun ein Paar baue oder zwei, ist eigentlich vom Aufwand her egal.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Tischsockel für nuPro
Auf jeden Fall sehen die sehr sauber und professionell gefertigt aus, respekt! So eine passende Beschichtung kann ich mir sehr gut dazu vorstellen!
Grüße
Berti
Grüße
Berti
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Tischsockel für nuPro
So, nachdem ich mir am Mittwoch die kürzeren Profilstücke geholt habe, zeige ich Euch mal das Ergebnis :

Profil P8 80x80 Nuten mit flachem Abdeckprofil geschlossen

Profil P8 80x80 Nuten mit flachem Abdeckprofil geschlossen (alternativ gibt es auch rundes Abdeckprofil )
Das Profil gibt es auch mit komplett geschlossenen Nuten, sodaß die Seiten glatt sind.
Da mir das quadratische Profil besser gefällt, habe ich meine Tischsockel jetzt so umgebaut.
Die Gesamthöhe des Sockels beträgt 64 mm.

Profil P8 R26-270° mit entsprechendem runden Abdeckprofil, sodaß es wie ein rundes Rohr aussieht

Profil P8 R26-270°
Dieser Sockel hat eine Höhe von 74 mm ( wobei fast jede Höhe realisierbar ist ).
Obwohl die Grundplatte kleiner als die Grundfläche der Box ist, steht das Ganze sehr stabil und kippt auch nicht.
Dazu ist die Kombination auch nicht hoch genug.

Profil P8 80x80 Nuten mit flachem Abdeckprofil geschlossen

Profil P8 80x80 Nuten mit flachem Abdeckprofil geschlossen (alternativ gibt es auch rundes Abdeckprofil )
Das Profil gibt es auch mit komplett geschlossenen Nuten, sodaß die Seiten glatt sind.
Da mir das quadratische Profil besser gefällt, habe ich meine Tischsockel jetzt so umgebaut.
Die Gesamthöhe des Sockels beträgt 64 mm.

Profil P8 R26-270° mit entsprechendem runden Abdeckprofil, sodaß es wie ein rundes Rohr aussieht

Profil P8 R26-270°
Dieser Sockel hat eine Höhe von 74 mm ( wobei fast jede Höhe realisierbar ist ).
Obwohl die Grundplatte kleiner als die Grundfläche der Box ist, steht das Ganze sehr stabil und kippt auch nicht.
Dazu ist die Kombination auch nicht hoch genug.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Tischsockel für nuPro
Hey,
sieht auch stabil aus, wie ich finde. Mir persönlich gefällt die Version mit dem flachen Abdeckprofil optisch besser. Allerdings sehen beide sehr sauber und wirklich gut aus!
Grüße
Berti
sieht auch stabil aus, wie ich finde. Mir persönlich gefällt die Version mit dem flachen Abdeckprofil optisch besser. Allerdings sehen beide sehr sauber und wirklich gut aus!
Grüße
Berti
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Tischsockel für nuPro
Mir auch.TasteOfMyCheese hat geschrieben:....Mir persönlich gefällt die Version mit dem flachen Abdeckprofil optisch besser. ...
Hatte noch knapp 50 cm flaches Abdeckprofil rumliegen. Das habe ich mir zusägen lassen und dafür passend die beiden kurzen Profilstücke.
Da ich auch nicht wußte, ob es mir so besser gefällt, sind die entsprechenden Bohrungen in den beiden Platten auch noch nicht gebohrt.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Tischsockel für nuPro
Hallo Gandalf,
die Mini Speaker Stands sehen ja richtig gut aus.
Gruß joe
die Mini Speaker Stands sehen ja richtig gut aus.
Ich schick Dir mal 'ne PN.Gandalf hat geschrieben:Wenn sich jemand für solche Tischsockel interessiert, kann er sich gerne per PN melden.
Ich bin gerade dabei, mir neue zu bauen. Ob ich nun ein Paar baue oder zwei, ist eigentlich vom Aufwand her egal.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Tischsockel für nuPro
Mit Kunststoffperlen sandstrahlen und klar lackieren...........find ich schöner als beschichten.