Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Front High oder Aufsatz LS

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
kiezkumpel
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58

Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von kiezkumpel »

Hallo Leute,
ich bin mal wieder am grübeln. Um es kurz zu machen hier meine Rahmenbedingungen und Ideen zur Erweiterung. Vielleicht hat ja mal wieder jemand Erfahrungen und Tipps dazu.

Aktuell laufen in der Front nubox313, Center 313(überlege ob die 413 evtl noch mehr Spaß macht... :) ) , hinten 303, avr yamaha rx a850 an einem 55Zoll OledTV von LG und einem älteren Blueray Player von Panasonic.

Ich will nun entweder mit zwei ws 103 Front High/Presence nutzen. In der Anleitung steht das dabei auch atmos verarbeitet wird. Die Frage is natürlich wie gut das Ergebnis ist?
Oder zwei rs 54 auf/neben die 313 legen. Ich habe ziemlich hohe Räume (3,15) und im Altbau eine Decke aus Balken, Putz und Stroh glaube ich. Da wird das mit der Reflexion wahrscheinlich schwer oder? Ich will ja nicht die Obermieter beschallen...

Viele Grüße
Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Ich würde Deckenlautsprecher ausprobieren. Wenn die Decke aus Holz ist brauchst du ja nicht mal bohren, sondern kannst die Halter mit Holzschrauben befestigen. Aber nicht zu lange Schrauben nehmen, sonst könnte sich der Obermieter verletzen.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
kiezkumpel
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von kiezkumpel »

Deckenlautsprecher wären schon super, scheiden aber leider aus. Die Decke ist irgendwie verputzt und hat nur punktuell Balken, dazwischen is Stroh oder sowas, die dann wiederum die Dielen eine Etage höher tragen. Da muss man suchen und raten um Fixierungspunkte zu finden. Außerdem will ich nicht mit Kabeln über den Stuck und über die ganze Decke wandern.
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von Weyoun »

Bei deiner Decke würde ich keine RS-54 nehmen (Schall wird von der Decke eher absorbiert als reflektiert) sondern entweder Front High oder richtige Decken-LS, die nach unten strahlen.
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von m.a.206 »

Probier die ws 103. In der BDA des Yamaha steht die Auf Stellung beschrieben.
Benutzeravatar
kiezkumpel
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von kiezkumpel »

@weyoun:
Das hab ich befürchtet... :? Aber gut, dann wohl eher Front High.

@m.a.206:
Ich tendiere auch zu den 103. Über die Aufstellung bin ich informiert. Am besten is es wohl wenn sie etwas höher als angegeben hängen. So auf 2,20 bis 2,40.

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit nem aktuellen Yamaha Avr und Atmos Material auf Front High??? Is es richtig das das jeder Bluerayplayer, auch wenn nix von Atmos drauf steht, per bitstream an den Avr weitergeben kann?

Mfg
Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Benutzeravatar
kiezkumpel
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von kiezkumpel »

Hallo liebe Nubertgemeinde,
inzwischen hab ich noch einige Diskussionen zum Thema gelesen. Da gehen die Meinungen, wie immer :wink:, auseinander. Aber Decken Ls kommen nicht in Frage und Aufsätze sind wegen der baulichen Gegebenheiten uneffektiv.

Im Moment ärgere ich mich auch etwas, dass ich beim AVR Kauf Anfang des Jahres DTS-X nicht auf der Uhr hatte... :?. Hab zum Spaß mal an Yamaha geschrieben um mich über den einen oder anderen Punkt zu beschweren(hab Kompatibilitätsprobleme mit meinem Lg Oled...)mit dem ich unzufrieden bin. Würde den 850er am liebsten gegen den 860er (oder 3060er :lol:) tauschen.

Zurück zum Thema...Für mich steht die Entscheidung mit den Front Presence / High fest. Bei einer Raum Höhe von ca 3,15m würde ich die dann so auf 2,5-2,8 hängen um sie maximal auf den Hörplatz in ca 2,5m Entfernung anwinkeln zu können und mehr den "von oben" Effekt zu haben. Oder meint ihr das is zu hoch? Als Halterung hab ich mir für die ws103 folgendes ausgesucht: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00HQXXRT ... ref=plSrch
müsste passen oder?

Würde mich über Feedback freuen!

Mfg Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Benutzeravatar
kiezkumpel
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von kiezkumpel »

Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder mit etwas support helfen!!! Es geht um die Wurst... :P
Ich will die Front Presence montieren und überlege zwischen zwei Varianten. Will die Wand nicht mit irgendwelchen experimenten in einen Schweizer Käse verwandeln...
Hier erstmal ein Bild der aktuellen Anordnung mit ein paar Maßen:

20787

1 = 66 cm
2 = 131 cm (angewinkelt)
3 = 236 cm
4 = 270 cm

Variante 1:
Front Presence auf Höhe der Bilder(4), bzw. noch 10-20cm höher und ca 50cm nach außen neben die Front. (oder mehr????)

Variante 2:
Ich hole die Fronts runter zum Center, damit hätte ich dann aber kein Stereodreieck mehr. Hab es extra so gestellt damit das halbwegs passt. Der Abstand zwischen den LS würde von 220cm auf 140cm schrumpfen. Die Front wäre dann aber auf einer Höhe. Die Front Presence könnten dann auf Türhöhe (3) oder auch auf die höhe der Bilder(4). Allerdings habe ich bei meinem letzten Telefonat mit Nubert gehört, dass mehr als 150cm Höhenunterschied zwischen Front Presence und Front ungünstig wären...

Also lieb Nuberts, wie weit würdet ich den Abstand seitlich unt höhentechnisch zu den Fronts wählen und welche Aufstellung wäre zu bevorzugen?

MFG
Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Benutzeravatar
kiezkumpel
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von kiezkumpel »

:confusion-helpsos:
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Front High oder Aufsatz LS

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

schau doch mal bei "caine2011" rein.

Vielleicht helfen dir die Bilder.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten