Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verschiedene Sicken AW560

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Britzelmair
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
Wohnort: Althegnenberg

Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Britzelmair »

Hallo,

ich habe mir im Mai 2011 2x Nubert AW 560´er gegönnt :D . Kurz darauf ist hatte ein Subwoofer einen bekannten Defekt (Abschaltgeräusche der Endstufe), dabei wurde dieser getauscht.
Heute ist mir beim abnehmen der Frontgitter aufgefallen, dass die 2 AW´s unterschiedliche Sicken bzw. Lautsprecher haben.
Der ein "Alte" hat ein Sicke mit Wölbung nach innen (ala AW-991) und der "Neuere" hat eine Wölbung nach außen (ala AW-1000).
Nach einem Telefonat heute mit Nubert, sagte mir die Dame am Telefon, dass dies ein sagen wir mal ein älteres und ein neueres Modell des AW-560 sind (ala Facelift). Leider kann ich mich nicht mit dieser Aussage zufrieden geben, was sagt ihr als Profi´s.
Der AW-560 hat doch immer schon eine Wölbung in der Mitte wie der AW-1000?????? Ich glaube, der eine hat ein Chassis vom AW-441...... :cry:
MK II

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von MK II »

Nein, die Dame hatte recht!

Gruß

M
Britzelmair
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
Wohnort: Althegnenberg

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Britzelmair »

Ok, Leistungsmäßig usw. gibt´s da keine Unterschiede, oder?
Weil diese ja fast zeitgleich sind (max 2 monate). Leider kann ich jetzt nicht die Frontgitter abnehmen, weil sonst schaut´s komisch aus....
Britzelmair
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
Wohnort: Althegnenberg

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Britzelmair »

Danke für die schnelle Antwort.
Britzelmair
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
Wohnort: Althegnenberg

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Britzelmair »

Welche Sicke ist dann die "Neue" ???
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Mysterion »

Wie wäre es mit etwas Entspannungsmusik, bei dem Tempo in dem du postest... :D
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Hifi-Biber
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Hifi-Biber »

Ich glaube du verwechselst hier die Staubschutzkalotte, die in der Mitte des Chassis sitzt, mit der gwölbten Gummisicke, die den Rand des Chassis mit dem Korb verbindet. Die Staubschutzkalotte kann tatsächlich nach innen (991, 1300, 13) oder nach außen (1000, 560, 441) gewölbt sein.
Subwoofer sind Rudeltiere!
Britzelmair
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
Wohnort: Althegnenberg

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Britzelmair »

@Hifi-Biber: Genau diese meine ich (Staubschutzkalotte). Eine ist nach innen gewölbt und die Andere nach außen gewölbt.

@Mysterion: Des stimmt, da sollte ich einfach mal was ruhigeres auflegen oder einfach ein bisschen leiser machen :D
Britzelmair
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
Wohnort: Althegnenberg

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Britzelmair »

Leider habe ich immer noch nicht die passende Antwort bekommen. Mein Vorredner @Hifi-Biber hat ja jetzt von den unterschiedlichen Staubschutzkalotten gesprochen. Aber welche ist jetzt die "Neue"
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Sicken AW560

Beitrag von Mysterion »

Ich denke ein Großteil der "Profis", wird dein Anliegen nicht ernst nehmen, weil es "Kleinkram" ist.

Das liegt einfach daran, dass es weder ein optischer Mangel, noch ein Defekt ist.

Möglicherweise fehlt auch deinerseits ein wenig die Kenntnis, dass man bei Nubert sehr gute Produkte zu einem sehr fairen Preis bekommt und normalerweise eine sehr offene Kommunikation bezüglich der Produkte und entsprechenden Informationen herrscht.

Dafür muss man die ein oder andere "Unbequemlichkeit" hinnehmen.

Du hast offenbar zwei Subwoofer bekommen, die sich REIN OPTISCH durch die Staubschutzkappen der Tieftöner unterscheiden.

Es gab vor einiger Zeit eine ähnliche (auch sehr kurze) Diskussion, als einem Forenteilnehmer auffiel, dass bei einem seiner AW-560er der Tieftöner mit ein Paar Schrauben mehr fixiert war, als bei einem anderen.

Dazu wurde folgendes gesagt: Solange die Bezeichnung und Nummerierung identisch bleibt, hat sich auch klanglich NICHTS VERÄNDERT!

So auch in deinem Fall. Ich denke, dass ist alles, was man dazu sagen kann.

Du kannst mit Sicherheit bei Nubert anrufen und fragen, ob du den Austauschwoofer zurückgeben kannst und dir dafür ein anderer geschickt wird, damit die Optik stimmt.

Dieser Vorschlag wird hier von dem ein oder anderen mit Sicherheit als völlig nutzloser Aufwand für die Firma Nubert verteufelt (ups...) werden aber schließlich bist du der Kunde und sollst auch zufrieden gestellt werden. In der Hinsicht ist man bei Nubert einfach TOP aufgehoben.

Ich würde das einfach mal abklären und dann gucken. :)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten