Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 400 und HK AVR 2500

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
smOOthcrew
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 10:31

Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von smOOthcrew »

Hallo,

ich bräuchte mal ein paar Anregungen .
Bisher habe ich meinen Harman Kardon AVR 2500 Receiver als Kino-Entertainment gesehen.
Leider mit Mittelmäßigen/schlechten Surround Boxensystem von JBL.
Irgendwie macht mir echtes Musik hören aber nicht mehr so viel Spaß wie früher.

Ich hab die Gelegenheit extrem günstig an ein paar Nubox 400er zu kommen.
Die Nubox Serie lässt sich ja modular erweitern. Plan ist es also nach und nach die JBL Fraktion auszusondern und zu ersetzen

Für das Stereo aber zunächst die Nubox 400.

Meine eigentlichen Fragen:
Passt der Receiver zu den Boxen?
Geht mein Plan auf das nach und nach aufzurüsten (später neuer Subwoofer, Center, etc.)?
Welche Geräte passen?

Räumlichkeiten:
ca. 43 qm aber rechteckig (ca. 4,5m * 9,5m), Die Anlage steht aber von einer langer Seite zu der anderen (Hörabstand ca. 3,5 - 4 Metern)

Musik:
Songwriter, Pop-Alternativ, Rock (bis Metal)


Wär super schnell einen Tipp zu erhalten zu den vielen Fragen.

PS: Ich wusste nicht in welches Forum ich diesen Thread setzen sollte... ich bitte um Nachsicht.
Die Gewichtung liegt aber 75% auf Stereo Musik hören.

LG
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von König Ralf I »

Wär super schnell einen Tipp zu erhalten zu den vielen Fragen.
Hallo und herzlich willkommen.

Viel Spass beim Lesen.
Damit bekommst du sehr schnell alle Antworten auf deine aktuellen und möglichen weiteren Fragen.
Du hast auch den Vorteil deine Geräte zu kennen , andere müßten sich da auch erst einmal einlesen.

Alternativ hat Nubert eine kostenlose Hotline , die dir sicher gern die Frage beantwortet ob die alte Nubox mit den neuen gut harmoniert.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von skritikrt »

Wilkommen im Forum

Ueber den 2500er- "40W x 5 Into 8 Ohms, 20Hz – 20kHz at <0.07%THD, With All Channels Driven Simultaneously"!!!
"(Stereo Mode): 50 watts per channel into 8 ohms @20Hz – 20kHz, <0.07% THD, both channels driven;
"High Instantaneous Current Capability (HCC): ±25 amps"

Das schaffen mehr als 90% moderner AVRs nicht!!! Und wen man weis,das das ein "Harman-Kardon alter Schule" ist,kann man sich denken,was der an 4 Ohm schaft.
Genau-fast das doppelte! 8O

Also bei Stereo fast 2x100 "reine" und "echte" Watt-das ist sehr stark!!!

Da wierst du mit der 400er deine helle Freude aben :D

Ach ja-Glueckwunsch zum 400er-Schnaepchen. :clap:


Und zum kompletieren kanst du getrost auch gebrucht aus der "Bucht" kaufen.Ist dan billiger,und nicht schlechter als neue.
Nicht das die neuen Nubox serien klanglich nicht pasen wuerden,aber das auge hoert ja auch mit oder? Und wen es optisch einheitlich ist,schaut es doch am besten aus.
Da bei dieser generation auch alle LS der linie Hoch und Tieftoenersicherungen besitzen,kanst du zimliech sicher sein,das du keine defekten bekomst.

Hier zb. http://www.produkte24.com/cy/nubert-ele ... -6683.html kanst du den Katalog downloaden,und nachschauen,was es fuer modelle damals gab,um dan gezielt danach Ausschau zu halten (bei numarkt-http://www.nubert-forum.de/nuforum/buysell/ oder der Bucht...).
Es waren die modelle nubox-310,380,400,580,RS-300,CS-330,AW-440 und AW-880

Selber habe ich aus der damaligen nuBox Generation die 310er (noch die "erste" wariante...bald nach den start bekam die einen belastbareren Hoechtoener!...sie bei Downloads die BDAs...),und den AW-880. Und was der schaft... 8O ...hier lesen http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p694531

Gruesse aus Slowenien

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
smOOthcrew
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 10:31

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von smOOthcrew »

Vielen Dank Robert!

Ich habe Sie gestern abgeholt und angeschlossen... ich muss aufpassen nicht zu sehr(!) in "blumigen" Adjektiven abzutauchen.

Nach dem ich aber die ersten Silberlinge eingelegt habe, verschwand dieses Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht. In meinem Haus wurde bisher nicht richtig Musik gehört!
Der matschige Sound aus den JBL 5.1 Würfelchen klingt dagegen so "blechern", als wenn die Musik vorher durch ein Kindertelefon (Die Konservendosen mit Strippe dazwischen) geschickt wurden.
Einen Schockmoment gab es, als ich die Division Bell von Pink Floyd eingelegt habe. Bei der ersten Minute dachte ich: "Scheisse! Jetzt hab ich die Boxen schon kaputt gemacht!" ... weit gefehlt! Das gehört so. Ich habe das nur nie wahr genommen. Auch laute Pegel nimmt die NuBox gelassen hin!
Ich höre Dinge bei denen ich denke: "War das schon immer so!?" :D

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einfach 4 Stunden im Wohnzimmer gesessen habe und einfach nur Musik genossen habe. Die bereits verwöhnten unter Euch können das vielleicht nicht nachvollziehen aber für mich ein wieder gefundenes Gefühl.

Ich bin "angefixt"! Ich sitze bereits hier wieder im Arbeitszimmer und schreibe die paar Zeilen hier und(!) suche einen schönen Subwoofer. Natürlich von Nubert...

Schönen Gruß und ich grinse immer noch...
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von skritikrt »

:lol: he,he...dar nuwirus hat wieder zugeschlagen.....wilkommen im Klub :wink:

Habs gewust....und den wierst du nie mehr los :sweat:

Ach ja The Division Bell hatte ich auch vor vielen Jahren als ich meine 460,360 und damals CS-2 kaufte in SG dabei.
Keep Talking :bow-yellow: ...High Hopes :bow-yellow: ....ABER bei Lost For Words pass auf-wen du aufdraehst -enthaelt clipping ab 00:16 :? wierdst schon merken.

Also wie schon gesagt-wierdst deine helle freude damit haben.....


Hoffe du berichtest hier wie es bei dier weiter geht! Und bilder zum Hoerbericht sieht hier jeder gerne-also losknipsen und reinstellen...

Gruesse

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von belu »

[quote="skritikrt"]:lol: he,he...dar nuwirus hat wieder zugeschlagen.....wilkommen im Klub :wink:

Habs gewust....und den wierst du nie mehr los :sweat:

Ach ja The Division Bell hatte ich auch vor vielen Jahren als ich meine 460,360 und damals CS-2 kaufte in SG dabei.
Keep Talking :bow-yellow: ...High Hopes :bow-yellow: ....ABER bei Lost For Words pass auf-wen du aufdraehst -enthaelt clipping ab 00:16 :? wierdst schon merken.

Also wie schon gesagt-wierdst deine helle freude damit haben.....

Ist dieser nuWirus auch daran schuld, dass unser lieber humorvoller Kollege aus dem Osten Deutschlands (so besser?) nicht zu ebay Kleinanzeigen findet?

cu, belu
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von SLK320 »

Glückwunsch, bei mir war es ziemlich ähnlich bis ich zu Nubert kam. Von Magnat Heco Visaton Canton B&W und JBL war alles dabei.
Dann damals NuWave 125 Set an einem Rotel AVR der helle Wahnsinn, leider fanden das meine Nachbar garnicht so :twisted:
Und somit musste ich mich verkleiner auf die NuBox 481 und dieser Klang lag mir sogar besser, nicht so analytisch wie die NuWave.
Mittlerweile habe ich meine Traumkombination gefunden, und meine Nachbarn sind auch lockerer geworden, da ich meine Pegel im Rahmen halte.
Und als es damals die 400er bei Nubert im Abverkauf gab, sicherte ich mir ein Paar. Diese stehen in meinem Hobbyzimmer, dort im perfekten Stereodreieck an einem Yamaha Verstärker mit 150Watt.
Dort lege ich auch gerne nochmal die schwarzen Scheiben auf :D und erfreue mich immer wieder auf's neue das zwei so günstige Lautsprecher so genial klingen.
Und so manche Party sorgte für verblüffte Gesichter :wink:
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von belu »

Ich habe auch die NuBox 400 als Front. Dazu Nubert AW-991 als Sub, NuBox CS 411 als Center und die guten alten NuBox 360 als Rear. Nun habe ich noch ein ABL Modul für die NuBox 400 (eigentlich ist das Modul für die NuBox 380, aber so geanu nehme ich das nicht) gebraucht gekauft. Wenn ich damit Erfahrungen habe, melde ich mich auch zu dem Thema.

Als AVR habe ich einen Onkyo, aber ich hatte früher einen HK AVR 5000, der hat mir deutlich besser gefallen. deshalb werde ich den Onkyo auch wieder verkaufen (NICHT über dieses Forum, klar?).

Ich schaue jetzt nach bei ebay wegen Harman Kardon, vielleicht wirds ja ein AVR 8500.

cu, belu
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von belu »

##########
Von skritikrt
Ueber den 2500er- "40W x 5 Into 8 Ohms, 20Hz – 20kHz at <0.07%THD, With All Channels Driven Simultaneously"!!!
"(Stereo Mode): 50 watts per channel into 8 ohms @20Hz – 20kHz, <0.07% THD, both channels driven;
"High Instantaneous Current Capability (HCC): ±25 amps"

Das schaffen mehr als 90% moderner AVRs nicht!!! Und wen man weis,das das ein "Harman-Kardon alter Schule" ist,kann man sich denken,was der an 4 Ohm schaft.
Genau-fast das doppelte! 8O

Also bei Stereo fast 2x100 "reine" und "echte" Watt-das ist sehr stark!!!

Da wierst du mit der 400er deine helle Freude aben :D

Ach ja-Glueckwunsch zum 400er-Schnaepchen. :clap:


Und zum kompletieren kanst du getrost auch gebrucht aus der "Bucht" kaufen.Ist dan billiger,und nicht schlechter als neue.
Nicht das die neuen Nubox serien klanglich nicht pasen wuerden,aber das auge hoert ja auch mit oder? Und wen es optisch einheitlich ist,schaut es doch am besten aus.
Da bei dieser generation auch alle LS der linie Hoch und Tieftoenersicherungen besitzen,kanst du zimliech sicher sein,das du keine defekten bekomst.

Hier zb. http://www.produkte24.com/cy/nubert-ele ... -6683.html kanst du den Katalog downloaden,und nachschauen,was es fuer modelle damals gab,um dan gezielt danach Ausschau zu halten (bei numarkt-http://www.nubert-forum.de/nuforum/buysell/ oder der Bucht...).
Es waren die modelle nubox-310,380,400,580,RS-300,CS-330,AW-440 und AW-880

Selber habe ich aus der damaligen nuBox Generation die 310er (noch die "erste" wariante...bald nach den start bekam die einen belastbareren Hoechtoener!...sie bei Downloads die BDAs...),und den AW-880. Und was der schaft... 8O ...hier lesen viewtopic.php?f=11&t=34949&start=40#p694531

Gruesse aus Slowenien

Robert[/quote]

################################

ENDLICH mal jemand, der etwas von Elektronik versteht! Ich hatte früher einen HK AVR 5000 und habe jetzt einen ONKYO - allerdings ohne pre-out und da kann man kein ABL-Modul anschliessen. Also habe ich über ebay und ebay Kleinanzeigen einen HK AVR 4000 und einen HK AVR 70 gekauft. Den Onkyo werde ich über ebay Kleinanzeigen verkaufen.

Ich wünsche mir noch mehr solche guten Beiträge von Dir. Weiter so!

cu, belu
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox 400 und HK AVR 2500

Beitrag von belu »

Ich hoffe, dass ich nicht alle Markentreuen Nubianer aus dem nuForum mit Topic (betreff) NuBox 400 rausgegrault habe. Dabei habe ich gar nichts gegen Markentreue. Meine Schwester und mein Bruder fahren Daimler (der Bruder S-Klasse, ist halt Prof. Dr.) und meine Schwester trägt ausschließlich Adidas Schuhe und Sportbekleidung.

Ich selbst kaufe nur Wanderschuhe der Marke Lowa Goretex und fand meinen alten Harman Kardon AVR 5000 viel viel besser als den inzwischen von mir verkauften Onkyo. Deshalb habe ich jetzt auch über ebay und ebay Kleinanzeigen HK eingekauft.

Ich habe somit gekauft, aber noch nicht alles in meinem Zimmer:
Front: Nubert NuBox 400
Sub: AW-991
Center: NuBox CS-411
Rear: NuBox 360
HK AVR 85 für Center und Sourround und Vorverstärker für die front.

Und nun noch einen HK6500 für die NuBox 400 front mit ABL 380 (gabs für 100 Euro gebraucht).
Da geht was :D


Nun mal eine ernsthafte Frage von einem der sonst immer alles besser weiß:
Eine Nubox 400 ist doch sicher dafür ausgelegt, auf dem Boden zu stehen. Nun sollte aber doch der Hochtöner der Frontbox eigentlich auf Ohrhöhe sein, oder nicht?

Also was nun: Die NuBox 400 auf den Boden stellen oder erhöht?

cu, belu

P.S: Werdet mal wieder etwas aktiver! (Hat eigentlich einer von Euch eine Nupro?)
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Antworten