1. NAD 372. Über den gibt es hier und anderswo viele positive Rückmeldungen, ist wirklich preiswert und kann das ATM optimal einbinden. Da macht man sicher nix falsch. Werde ich deshalb im Zweifel auch kaufen.

Mögliche Alternativen:
2. Audiolab 8000Q + 8000P oder 2x 8000M. Damit habe ich die Nuline schon in SG gehört. Klingt sehr gut, ist aus meiner Sicht aber etwas zu schwach gegenüber dem Yami und optisch noch schlichter als der NAD. VV ist mir aus Platzgründen auch lieber als zwei oder gar drei Geräte, die schmalen Audiolabs gehen gerade noch.
3. Vincent SV 234
4. Cambridge Audio Azur 840A V.2. Hat Supertests im Ausland ("absolut bahnbrechende Neuentwicklung"), in D aber noch kaum bekannt.
Die drei Alternativen kosten fast das doppelt so viel wie der NAD, es gibt aber nahezu keine Foren-Beiträge zu diesen Geräten. Besitzt jemand einen diesen Verstärker bzw. dieser Kombinationen und kann über Erfahrungen berichten oder hat ihn schon mal an den Nuline gehört?
Bin evtl. auch an Alternativen interessiert (VV bzw. Kombination bis maximal ca. 1.800 EUR), wobei ich schon zahlreiche Forenbeiträge zu diesme Thema gelesen habe.
Wäre für Tipps oder Erfahrungsberichte echt dankbar!
Grüße
Achim