Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 880 low cut Einstellung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

AW 880 low cut Einstellung

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
Verstehe die Anleitung nicht ganz. Heisst Stellung 30 HZ, dass der Sub fuer hoehere Frequenzen aggressiver klingt, dafuer aber nicht so tief runterkommt?

Oder gibt es unabhaengig von der Stellung des Schalters keinen Unterschied fuer die Wiedergabe hoeherer Frequenzen, wobei bei 20 HZ lediglich zu beachten waere, die Pegel moderat zu halten.

Logan68
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hi Logan,
das heist, das der Sub bei "weniger" Tiefbass noch Lauter spielen kann, der klang nach oben
sollte sich nicht verändern.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
burki

Beitrag von burki »

Hi,
das heist, das der Sub bei "weniger" Tiefbass noch Lauter spielen kann, der klang nach oben
sollte sich nicht verändern.
nein, je nach Low-Cut-Einstellung aendert sich durchaus der Gesamtfrequenzgang etwas. Irgendwo in den Untiefen des Forums bzw. der Datenblaetter kannst Du entsprechende Messdiagramme finden.
Im Enddeffekt ist es aber kein Drama, da man ja problemlos ausprobieren kann, was einem besser gefaellt ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hi burki,
in gewissen Grenzen ändert sich der Frequenzgang, aber ob man das hört? Das aber die Pegel
festigkeit des Sub geringfügig höher ausfällt ist dennoch richtig.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
burki

Beitrag von burki »

Hi,
in gewissen Grenzen ändert sich der Frequenzgang, aber ob man das hört?
bei meinem System und in meinem Hoerraum hoere ich durchaus die Unterschiede (welche ich dann auch noch durch Messungen verifizieren konnte), wobei ich eben einen (bzw. zwei) AW-1000 einsetze.
Gruss
Burkhardt
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Logan68,

ich sehe (und höre) die Sache wie Burkhardt: Auch in meinem Hörrraum sind die Klangunterschiede durch Low-Cut wahrnehmbar, wenn das Musiksignal dementsprechend tiefe Frequenzen enthält.
Eine weitere Veränderung ergibt sich, wenn ich meine große Transmission-Line (Sub-Bass) zuschalte, dann erscheint das Klangbild noch tiefer abgerundet; allerdings ist das eine andere Geschichte...

Gruß
OL-DIE
Antworten