Lange genug hat's ja gedauert! Aber ich habe mich entschieden, bestellt, und endlich sind sie da!

2x Nubert nuWave125
Nubert AW-1500
Advance Acoustic MPP-206
Vincent SP-331
Marantz OSE-6002
(hab leider noch keine Fotos... werd aber bald welche machen, wenn die erste Aufregung verflogen ist ^^)
Alles ausgepackt (ungefähr 200kg in Kartons

(das Ganze sieht in meiner Wohnung wesentlich größer aus, als im Nubert-Studio!) und endlich der erste Ton!
Was soll ich sagen? Grandios! Laut, kristallklar, böse!

Zu den nuWaves:
Hab mich für die Variante anthrazit entschieden. Schwarze Esche wäre mir zwar lieber gewesen, aber die nuLines klangen einfach nicht so gut

aber es passt doch ganz gut ins Gesamtbild!
Zur Vincent:
Naja, ein Klotz eben! An-/Ausschalter, das war's!

Ich hatte Bedenken, dass die Metallfront farblich nicht zu der der MPP-206 passt, aber die Abweichung fällt in der Realität wesentlich geringer aus als die Bilder vermuten ließen.
Die Kühlrippen sind etwas scharfkantig, aber wer fasst da nach dem Aufstellen schon hin?

Kann von der Optik her nicht sehr viel mehr dazu sagen, außer dass das Teil echt schwer ist!
Der Klang überzeugt! Ich wage jetzt keine Einschätzung mit "blumigen, lieblichen" Wörtern ^^
Zusammen mit den nuWaves spielt die Vincent jedenfalls sehr sauber und trotzdem mit Nachdruck auf.
Zur Advance Acoustic:
Die Verarbeitung is ganz ok, die Anschlüsse sorgten bei mir Anfangs für Verwirrung, aber sind wertig. ^^
Die Fernbedienung ist aus Aluminium und die Batterieabdeckung klapperte übelst, was aber zum Glück nach Einsetzen der Batterien verschwand.
Ich finde die (Kunststoff-)Front der Fernbedienung hätte man besser Entgraten können, aber naja... Franzosen-Qualität eben

Der Druckpunkt der Tasten ist ziemlich hart (man muss schon etwas Kraft aufwenden, was ich aber gut finde) und die Haptik des Volume-Reglers am Gerät selber ist auch gut.
Zum Klang sag ich jetzt mal besser gar nichts, weil ich
1. keine Vergleichsmöglichkeiten habe und
2. Angst habe, dass mir Kevin das Ding hinterherschmeißt, wenn ich mit Vorstufen-Klang anfange *g*
(und ich kann mir keine Neue leisten^^)
Zum Marantz:
Habe mich ehrlich gesagt noch nicht so sehr mit dem guten Stück beschäftigt und kann bis jetzt eigentlich nur sagen, dass das Teil übelst nach "neuem Elektrogerät" stinkt.^^
Also damit belegt er schon mal den ersten Platz in meinem E-Park. Die Fernbedienung ist handlich/praktisch, wenn auch optisch nicht unbedingt ansprechend (wie ich finde).
Zum AW-1500:
Ich habe das subjektive Gefühl, dass der Gute beim Probehören in Aalen und in Gmünd ein ganzes Stück
impulsiver aufgespielt hat, als bei mir in der Wohnung. Ich muss dazu sagen, dass mein Raum wesentlich kleiner und kälter (also dadurch halliger) ist, als die Hörstudios!
Es kann auch sein, dass es an der Aufstellung liegt, an der ich ja generell noch feilen muss
(hab die Boxen gestern natürlich nur Pi mal Daumen aufgestellt, weil ich erst mal was hören wollte

Zum Vergleich habe ich auch noch den M12000 "Uncle Doc" von Teufel bestellt

(darf ich das hier sagen? Was?? Wer hat das gesagt!?!?


Im Kampf der Giganten wird sich dann entscheiden, wer sich geschlagen geben und wieder nach Hause muss!
Ja, das war's dann auch schon vom ersten Eindruck!
Hoffe, das hier interessiert überhaupt irgendjemanden....

Danke an dieser Stelle noch an Herrn Schneider, der mich so kompetent (und geduldig
