So sieht es aus.
Ich betreibe ja meine Anlage mit einem nicht gerade Schwachbrüstigen AVR ( Siehe unten ) und der hat ( 2 mal 50.000 Mikrofarad Kondesatoren als Speicher)
Das ist schon ganz ordentlich in der Liga der Spitzengeräte.
und ich sage nur . Die meisten neuen AVR haben alle nicht so besonderlich stabile Trafos um so hochwertige Lautsprecher wie die Nuvero 14 richtig anzutreiben. Für normale Pegel mag es ja noch ok sein .
Fakt ist : Nicht die Boxen geben auf sondern der AV Receiver.
Bestes Beispiel zum Thema Denon!!! Nicht das ich die Denon Geräte schlecht reden möchte!!!!
In der aktuellen audiovision 01/10 wurde der große Denon AVR 4810 getestet.
Seine Leistungswerte zeigen sich wie folgt :
Stereo : 2 x 248 Watt ( 4 Ohm , 1 khz Sinus )
5.1 . 5 x 123 Watt ( 8 Ohm , 1 khz Sinus )
5 X 52 Watt ( 4 Ohm , 1 Khz Sinus )
Und bei 7 Kanal ist dann ganz vorbei:
7x32 Watt an 4 Ohm und 7x32 Watt an 8 Ohm.
Wahnsinn , ich bin begeistert
Gerade die Nuvero mit den geringen Wirkungsgrad benötigen Leistungsstarke Verstärker die Last stabil sind auch unter 4 Ohm.
Stereo mag ja noch ok sein , aber der RestŽder Daten.
Also mit deinem kleinen 3310 wirst du auf Dauer keine Freude haben wenn du auf Nuvero schwenken möchtest. Dann doch lieber die Nuline Serie wählen. Die sind nicht so Leistungshungrig.
Gruß Holger