Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower A vs. nuPower D

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Bravado »

Bei mir war es ähnlich, nur mit dem entgegengesetzten Ergebnis: in mein Rack passt die A einfach nicht rein. Also sprach die Optik eindeutig für die D, die habe ich bestellt und bin mir der seither happy.
Ich fahre von Zeit zu Zeit brachiale Pegel, das macht die D klaglos mit.
All nu
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von acky »

Das hätte ich schreiben können: bei mir genau so: die A ist mir zu groß, die D entspricht allem, was ich mir unter einem modernen Endverstärker vorstelle!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von BenQ »

Danke für Eure Antworten :D

Rein platztechnisch würde ich auch eher zur D greifen. Ich weiß, dass es eigentlich keine klanglichen Unterschiede geben sollte, aber wenn das ein oder andere Goldohr doch klangliche Unterschiede zwischen den beiden Endstufen wahrnehmen konnte, würde ich mich über ein paar Beschreibungen freuen :)
Benutzeravatar
Catwiesl
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Catwiesl »

Warum kaufst du nicht beide und lässt das Goldohr entscheiden :mrgreen:
nuControl, nuPower A, nuVero 140

Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Markus »

Zum Einen ist's sowohl eine Platz- wie auch eine Preisfrage. Wenn beides keine Rolle spielt, dann kommt der "Geschmack" ins Spiel: laut Nubert selbst bietet die nuPower A bessere Messwerte als die D Variante.

Ob es sinnvoll ist, die nuPower A zu kaufen? Vermutlich nicht, aber was ist im Hobby HiFi schon sinnvoll - Spaß macht es allemal!

Viele Grüße,

Markus.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von BenQ »

Catwiesl hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 11:49 Warum kaufst du nicht beide und lässt das Goldohr entscheiden :mrgreen:
Ich bin kein Freund davon Technik hin und her zu schicken, die wird bei den Paketdiensten ja nicht besser dadurch :wink:
Markus hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 11:57 Zum Einen ist's sowohl eine Platz- wie auch eine Preisfrage. Wenn beides keine Rolle spielt, dann kommt der "Geschmack" ins Spiel: laut Nubert selbst bietet die nuPower A bessere Messwerte als die D Variante.

Ob es sinnvoll ist, die nuPower A zu kaufen? Vermutlich nicht, aber was ist im Hobby HiFi schon sinnvoll - Spaß macht es allemal!
Da es die letzte Endstufe meines Lebens sein soll, wäre ich mit dem höheren Preis durchaus einverstanden, sofern es sich klanglich auch lohnt.
Benutzeravatar
Catwiesl
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Catwiesl »

Wenn es die letzte Endstufe deines Lebens sein soll, du den Platz hast und das Geld nicht unbedingt die Entscheidung beeinflusst, dann nimm die A. Du wirst sie nicht mehr hergeben wollen.
nuControl, nuPower A, nuVero 140

Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von BenQ »

Schicker finde ich die Kombi nuControl und nuPower D schon, das harmoniert, während die A + nuControl von der Größe her schon sehr unterschiedlich sind.

In der Audio liegen beide Endstufen 10 Klangpunkte auseinander, zugunsten der A. Ich frag mich immer wie die das machen, die werden ja keinen AB Vergleich angestellt haben. Vermutlich liegt es nur am Preis, wäre die D teurer als die A, wurde die D mehr Punkte bekommen.

Es ist ja noch ein bisschen Zeit, ich peile Herbst 2021 an. Ich werde auch mal nen netten Nubert Verkäufer interviewen :D
Benutzeravatar
Catwiesl
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Catwiesl »

Schade dass du aus Hannover bist, sonst hätte ich dir angeboten, die A einmal live bei mir im Wohnzimmer zu erleben. :D
nuControl, nuPower A, nuVero 140

Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von BenQ »

Das ist aber nett, Danke Dir, auch wenn ich es nicht in Anspruch nehmen werde :D
Antworten