Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Born7607
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:10

Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von Born7607 »

Hallo zusammen,

Ich hätte mal eine Frage, ich besitze momentan 2 Nuline 84 in Verbindung mit 2 aw600.
Im reinen Stereobetrieb nur die nuline 84 fehlt mir leider im mittenbereich z.b bei Rockmusik der gewisse punch. Desweiteren stört meine Frau die 2 Aw600. Ist die nuline 334 im bassbereich so kräftig das man evtl. auf die subwoofer verzichten kann ? Und harmonieren die 334 mit meinem Centre cs64 ? Hatte schon mal jemanden die 334 im Vergleich zur nuline 84 gehört ?
müller

Re: Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von müller »

Moin,

also den Bassbereich kann man mit den 334 schon anders gestalten ohne Subwoofer im Vergleich zu der kleinen 84.
Aber, die Potenz kann auch nach hinten losgehen, wenn es anfangen sollte zu dröhnen,
wenn nicht auf den Raum entzerrt wurde.
Andererseits, wenn die Lautsprecher frei stehen sollten und dort keine Überhöhungen produzieren, kann es sein das dir im Vergleich mit den Subs Volumen fehlt, weil mit denen kannst du ja dieses Volumen separat bestimmen, nach deinem Geschmack.
Bedeutet eventuell benötigst du noch ein Hilfsmittel um mit den 334 zufrieden zu sein im Bassbereich,
vllt setzt du ja aber auch schon entsprechende Gerätschaften ein womit du die Lautsprecher entzerren, einmessen und/oder manuell im Frequenzgang beeinflussen kannst.

Was steht dir diesbezüglich zur Verfügung?

VG
Born7607
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:10

Re: Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von Born7607 »

Die Frontlautsprecher stehen schön frei im Raum . Als Verstärker steht ein onkyo tx rz 710 zur Verfügung
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von Zweck0r »

Ein Vorgängermodell der 334 macht bei mir sogar den Heimkinosub überflüssig, insofern sehe ich da keine Probleme.

Wenn ich mir diesen Test so ansehe...

https://audiovision.de/onkyo-tx-rz710-test/
Gelungen finden wir den manuellen Equalizer, der sich entgegen den Modellen von Denon und Marantz auch zusätzlich zur Einmess-Automatik aktivieren lässt und für alle Kanalpaare mit Ausnahme des Subwoofers stolze 15 Frequenzbänder bereitstellt, von denen sich immerhin neun gleichzeitig nutzen lassen.
...bist Du auch nicht auf die Notlösung angewiesen, mit dem Pegelsteller des Subs Bass nachschieben zu können, wenn "neutral" mal zu langweilig klingt.
müller

Re: Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von müller »

Born7607 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 21:04 Die Frontlautsprecher stehen schön frei im Raum . Als Verstärker steht ein onkyo tx rz 710 zur Verfügung
Na dann hast du die Möglichkeiten welche du benötigst eigentlich schon zu Hause stehen,
falls du damit umgehen kannst.

Klar könnte ein entsprechender Sub in Sachen Tiefgang und Pegel durchaus noch ganz andere Nummern aus dem Hut zaubern, aber die kleinen AW 600 in etwa zu ersetzen sollte dann doch möglich sein mit den 334.
Born7607
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:10

Re: Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von Born7607 »

Gibt es denn die Möglichkeit bei dem Verstärker den LFE Kanal auf die frontlautsprecher zu übertragen? Weil ich kann in meinem Menü nur 5,1,2 auswählen aber nicht ohne subwoofer
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von Scotti »

Hi,
Wenn Du im Set Up bei Subwoofer den "Schalter" auf "No" setzt müßte es funktionieren.

Subwoofer:
Standardwert: Yes
Stellt ein, ob ein Subwoofer angeschlossen ist oder nicht.
"Yes": Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist
"No": Wenn kein Subwoofer angeschlossen ist

Gruß Scotti
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nuline 334 als Ersatz für nuline 84

Beitrag von mcBrandy »

Es ist sehr schade, dass deine Frau die beiden Subwoofer gerne weghaben möchte. Auch wenn die 334 sehr bassstark sind und eigentlich die Subs fast überflüssig wären, empfehle ich eigentlich immer noch einen Sub im Rear-Bereich zur Unterstützung (gleichmäßigere Bassverteilung).

Ansonsten kann ich die 334 auch nur empfehlen. Die sind wirklich super Boxen!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten