Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine Verständnisfrage

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Eine Verständnisfrage

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

was ihr hier über Streaming von Filmen schreibt bedeutet ja im Grunde nichts anderes als das sich "gute Anlage" und "Streaming" im Grunde gegenseitig ausschließen. :roll:
Jedenfalls für jeden der das Maximale aus seiner Anlage rausholen möchte.
Da bleib ich fürs wirkliche Filmegucken ( in erster Linie wegen zuviel Verbindungsproblemen) doch besser bei handfesten Scheiben. :wink:
Die haben auch den Vorteil das ich sie in der Hand halten , verleihen kann und sie mir gehören. 8)


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine Verständnisfrage

Beitrag von aaof »

Ich kaufe kaum noch BluRays. Die liegen dann im Schrank. Heutige Filme erreichen selten noch das Niveau, ein zweites Male gesehen zu werden. Bzw. muss ich meine Regierung überzeugen.

Der einzige Film der sich in letzter Zeit gelohnt hat, als Scheibe zu kaufen, war Dune. Aber Frau mag den natürlich nicht.

Jetzt habe ich Top-Gun mal gekauft. Wobei mich der Film eigentlich nicht interessiert. Aber der Ton reizt mich…
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal

Re: Eine Verständnisfrage

Beitrag von CJoe78 »

Wer geilen Ton will, muss sich Blurays holen. Oblivion hab ich schon 4 mal geguckt (sicher nicht, weil ich Tom Cruise so toll finde). Ich brauche auch nicht jede Scheibe. Aber ein paar gute Filme mit richtig gutem Ton, die man obendrein mag und gerne guckt, gehören schon in den Schrank.
Gerade wenn man ein privates Spaßkino hat, ist es viel zu schade, das nicht auch mal ab und zu voll ausreizen zu können.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Eine Verständnisfrage

Beitrag von Zweck0r »

CJoe78 hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 22:59Wer geilen Ton will, muss sich Blurays holen.
DVD-Ton kann auch schon zigmal besser sein, als dynamikkomprimierte Fernsehmixe. Ich bezweifle, dass ich zwischen einer guten DVD und der BD einen Unterschied hören würde, abgesehen vom PAL-Speedup.

Es müsste eine KI-Software geben, die das Bild einer Sat-Receiver-Aufnahme in 720p oder 1080p und den Ton der DVD vollautomatisch synchron zusammensetzt, Werbung entfernt, und geschnittene Szenen wie z.B. Abspänne von der DVD übernimmt. Dann könnte man aus vorhandenen alten DVDs und TV-Mitschnitten etwas genießbares zusammensetzen.

So hat man nur die Wahl zwischen Matschbild oder Matschton mit verschluckten Kanonenschüssen - oder muss den Film ein zweites Mal kaufen.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Eine Verständnisfrage

Beitrag von NoFate »

König Ralf I hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 22:04 Da bleib ich fürs wirkliche Filmegucken ( in erster Linie wegen zuviel Verbindungsproblemen) doch besser bei handfesten Scheiben. :wink:
@aaof hat sicher recht, das sich heutige Filme seltener lohnen, diese zweimal zu schauen. Deshalb nutze ich oft auch Netflix/Prime, um Filme vorab zu sichten. Wenn sie gut sind, hole ich die Blu-ray/UHD.

Doch auf der anderen Seite bin ich auch Jäger und Sammler und wenn ich im Laden stehe, mich ein Film interessiert, dann nehme ich ihn auch ungesehen mit. Dasselbe auch bei online Käufen... Bild und vor allem der Sound auf den Discs,, ist wie hier schon oft erwähnt wurde einiges besser!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten