Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Diskussion] Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus
Benutzeravatar
nu-Micha
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Do 8. Sep 2022, 13:15
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von nu-Micha »

Venuspower hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 21:34 Die Waybackmachine hat ja nichts mit Nubert zu tun. Von daher wird Nubert da auch nicht viel machen können.

Na ja fast nicht ;)
Das sollte helfen;
Archive.org per .htaccess aussperren
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Frei nach diesem Motto, sperre ich den Bot vom Internet Archive schon lange aus. Das geht mittels Blockade über die .htaccess.
Um einen User-Agent zu blockieren, in diesem Fall den sogenannten ia_archiver von Archive.org, reicht folgender Code.

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} (ia_archiver) [NC]
RewriteRule ^(.*)$ - [F,L]
</IfModule>
Schöne Grüße
https://heimkino-markt.de/
:mrgreen:
rudijopp

...nuForum schließt am 18.07.2023 & Rudi sagt "Tschüß"

Beitrag von rudijopp »

Letztmalig von mir ein "Moin" an Alle,

vor allem an alle die ich hier näher und auch mal persönlich kennenlernen durfte
& eben auch genau dafür Dank an die NSF für die schöne Zeit, insbesondere bei den nuDay's & nuFeschten 8)

Mein ganz besonderer Dank und beste Wünsche gehen an Martin Bühler & Roland Spiegler
& natürlich auch "Günni", die ich alle mehrfach persönlich getroffen habe...
...nicht zu vergessen auch Thomas Bien & Marcus Pedal usw. :!:

Die 4Augen-Gespräche & die Telefonate vor laaanger Zeit mit Günni... ...unvergesslich...
...wie auch der mir von Marcus Pedal gewährte "ganz private" Einblick in die verschiedenen Prototypen der nuPower A bevor diese überhaupt auf den Markt kam (was, warum, wie...) ...es wahr mir eine Ehre 8)

...aber nun...

Time To Say Goodbye


& bzgl. nuForum...

IMG_9212.jpg

...daher lasst uns hier mit Würde abtreten :wink:
Alles andere ist einfach nur überflüssig :!:

Gruß vom (Umbau-)Rudi :sci-fi-robot:

...und macht's alle gut :!:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von Venuspower »

nu-Micha hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 22:20 Na ja fast nicht ;)
Ja, proaktiv könnte Nubert auch den Google Bot usw. blockieren. Ist nur die Frage, ob man sich mit solchen Sachen nicht langfristig eher schadet.

nu-Micha hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 22:20 Um einen User-Agent zu blockieren, in diesem Fall den sogenannten ia_archiver von Archive.org, reicht folgender Code.
Scheint aber nicht zu klappen, wenn ich mir das so angucke:

https://web.archive.org/web/20230000000 ... -markt.de/
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von mcBrandy »

Ich werde nichts sichern oder sonst was. Wenn die NSF nicht für notwendig hält, das NuForum nur auf Lesen zu setzen, dann ist es so.

Und jetzt noch mal für einige zum Mitlesen.
Warum wird das Forum geschlossen, dann lest die letzten 15 Seiten mal durch. Wie mache hier schreiben, das ist echt sehr fraglich und ich hätte manche gelöscht und den User ne Zwangspause gegeben!

Vielen Dank an Nubert für die schönen NuDays, Testsessions und Kontakt. Wer weiß, ob der Kontakt von mir zur NSF weiterhin so gut sein wird.
Es gab bisher nur von einem Mitarbeiter ne Rückmeldung, vom Rest leider gar nix. Kenne ich so von Nubert leider nicht.

Also von mir an alle hier. Vielen Dank für die letzten Jahre. Hat Spaß gemacht. Ich will hier jetzt keinen speziell benennen, aber es waren sehr viele, mit denen ich oft geschrieben und viel erlebt habe.

Ich bin ebenfalls sehr gefrustet. Die vielen Jahre einfach für die Tonne!

Also, tschüss Jungs und Mädels. Evtl sieht man sich nochmal.

LG
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von engineer »

Gesammelte Antworten:

1) Zu den Kommentaren:

in einen anderen Forum gibt es einen Satz in den Nutzungsrechten, dass die Rechte an den geposteten Beiträgen an den Betreiber übergehen. Ich nehme an, das ist hier auch so. Wäre auch seltsam. In jedem Fall kann der Betreiber das jederzeit löschen - es besteht ja kein Anspruch auf Erhalt durch den Poster. Für den Benutzer entsteht kein Schaden wenn es gekillt wird oder wenn es bleibt. Beiträge sind ja eh meistens nicht mehr änderbar und bleiben.


2) Zu der Wayback-Machine:

Der Betreiber kann das einstellen, ob die Wayback das scannen soll oder nicht. Ich habe das mal für eine meiner Seiten gemacht. Die wurden dann auch nicht mehr gecrawled. Alte waren noch auffindbar, meine ich, verschwanden aber. Sie tauchten auch nicht mehr auf, als ich die Seite wieder freigab.


3) Kosten und Nutzen des Forums:

Aus Sicht der Betriebswirtschaftler, die heutige Firmen führen, geht der Kosten-Nutzen-Vergleich negativ aus, d.h. ein einmaliger Lautsprecher-Käufer wird durch die Existenz und Attraktivität des Forums nicht so oft ein Wiederkäufer, dass sich der Invest lohnt. Wieviele Leute schreiben hier und wieviele haben was gekauft? An meinen Käufen hat Nubert sicher nicht viel verdient und ich hätte auch zeitnah nichts gekauft. Die Lautsprecher funktionieren ja alle noch.

Daher sehe ich ein, dass eine Firma dadurch Kosten hat, die sich scheinbar nicht amortisieren. Man darf aber auch nicht außer Acht lassen, dass hier eine ganze Reihe von anderen Aspekten diskutiert wurden, zu denen sehr viele kompetente Personen unentgeltliche Beiträge geliefert haben. Das sind Informationen, die externe Nutzer erst auf Nubert aufmerksam gemacht haben. Ein Großteil der Arbeit wird also durch die User geleistet. Ggfs auch im Bereich Support? Wer weis schon wie oft jemand einen Rat brauchte, gegoogelt hat und die Lösung fand, ohne sich zu registrieren oder den Support einzuschalten?

Noch ein Aspekt:

Es gibt nicht wenige, die in der Firma eben mehr sehen, als nur einen Lautsprecherproduzenten. Diese familiäre Atmo, die einige hier ansprechen und die auch durch das Forum gefördert wird, ist sicher mitverantwortlich für einen Kauf. Und vielleicht schauen am Ende dadurch einige nicht so sehr auf den Preis, um einen Lautsprecher aus Deutschland, aus dem Ländle oder eben aus einer "vertrauten" Umgebung zu erwerben. Wer weis ...

Die Emotionen, mit denen einige hier reagieren, sind jedenfalls bemerkenswert. Da ist doch irgendwas entstanden, was sich einer nüchternen BWL-Betrachtung entzieht. Viele fühlen sich betrogen, obwohl die Zeit, die sie investiert haben, um Beiträge zu schreiben, so oder so weg ist. Ist wie in der Kneipe, wenn man sich unterhält. Wenn ich rechne, was ich hier gepostet habe, kommen Stunden zusammen, von denen ich einen halben Hörraum hätte leerkaufen können, wenn ich die in Arbeit investiert hätte.

Die Ausage direkt hier drüber "alle die Jahre für die Tonne" ist so ein Beispiel. Vom gesellschaftlichen Standpunkt und der Bedeutung eines Forums für viele Menschen sehr interessant! Wahrscheinlich werden die Kienbaums, die Ernsts und Youngs und andere schlaue Beraterfirmen dieses Beispiel zum Anlass nehmen, ihren Kunden zu empfehlen, ja kein Forum aufzumachen, weil irgendwann eine Schließung kommen kann und dann die Kunden richtig sauer werden! Dann lieber erst gar keins aufmachen. Wer nicht "heiratet", muss sich nicht scheiden lassen :-)

Man spart sich dann auch die offene Kritik an den eigenen Produkten. Das ist ja immer einer der Hauptgründe, warum ein Herstellerforum schließt. Vielleicht kommt es aber auch anders herum und man stellt fest, dass Kritik an Produkten und deren Macken in fremden Foren unverblümter vorgetragen wird, weil dort das Visier runtergeklappt ist, während man hier durch eine "emotionale Nähe" vorsichtiger ist? Es ist eine Tatsache, dass sich Personen weniger hart im Netz bekriegen, wenn sie sich mal persönlich getroffen haben.

Und es ist eine Tatsache, dass man dazu neigt, in anderen Forum, wenn jemand was fragt, "seine" Lautsprecher "seiner" Familie herauszuheben und zu bewerben auch wenn andere gfs ähnlich gut sind. Wer weis schon genau, wer wann welchen Lautsprecher bei Nubert bestellt hat, weil ein Forenmitglied die irgendwo positiv erwähnt hat und sich ohne groß darüber nachzudenken als "Influencer" betätigt hat. Ich kann es nur in einem Fall verbindlich sagen, wo eine Kollegin mich gefragt hat, welche Soundbar man kaufen sollte. Nubert hat damals eine schwarze AS 250 verkauft :-)

Wie auch immer: Forenschließungen im Musik- und Audiobereich sind jedenfalls seit Jahren modern: Korg, Roland und andere machen es vor und verprellen auch ihre User - mit entsprechenden Konsequenzen! Noch vor 10 Jahren konnte man in deutschsprachigen Foren alles zu seinem KB erfahren, spätestens im internationalen Forum wurde Hilfe angeboten: Ein gewaltiges Kaufargument! Das ist nun weg und mit etwas Verspätung tauchen die User in anderen Foren auf und schießen auf die Produkte. Man hält mit aufwändigen Kampagnen, Youtube-Videos und Präsentationen dagegen. Ohne großen Erfolg. Die VK-Zahlen der großen Japaner gehen komplett in den Keller. Beim Yamaha-Forum tut sich noch was. Wenn ich noch mal eine Workstation kaufen, dann sicher eine von denen.

Nun sind Keyboards viel erklärungsbedürftiger, als Lautsprecher und der Nutzen einer Hilfsgemeinde damit ungleich großer. Trotzdem war das Nuberforum ein Attraktor und ich erlaube mir die Einschätzung, dass die relativ schlagartige Schließung dieses Forums irgendwie ein Eigentor sein könnte. Ich bin aber "nur" Ingenieur und keine Marktstratege.

Nehmen wir es sachlich:

Es ist ist eigentlich nichts anderes als eine Kneipenschließung. Die Gäste gehen eben zum Diskutieren in eine andere Kneipe. Wenn in München das Hofbräuhaus oder der Paulaner Biergarten schließt, gehen die Gäste ja auch einfach woanders hin und saufen weiter. Sie trinken halt aus Frust weniger Hofbräu und Paulaner. Macht aber nichts, wenn der weltweite Umsatz stimmt. Fällt nicht auf.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von joe.i.m »

mcBrandy hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 23:30 ....
Es gab bisher nur von einem Mitarbeiter ne Rückmeldung, vom Rest leider gar nix. Kenne ich so von Nubert leider nicht.
....
Ich gebe zu bedenken, daß alle anderen außer Herr Spiegler Angestellte Mitarbeiter sind und wohl kaum hier opponieren werden oder sich zu irgendetwas hinreißen lassen was ihnen ihnen als Opposition ausgelegt werden könnte. Dazu könnte auch schon eine wehmütig Verabschiedung gehören.
Bei Herr Spiegler ist die Sache anders, er ist im Ruhestand und nur noch Beratend tätig und konnte sich deshalb wohl die Freiheit nehmen.
mcBrandy hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 23:30 ...
Also, tschüss Jungs und Mädels. Evtl sieht man sich nochmal.

LG
Christian
Ja, machs gut Christian, und man kann es nicht ausschließen, manchmal sieht man sich ja unverhofft doch noch mal

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von joe.i.m »

engineer hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 00:12 Gesammelte Antworten:

1) Zu den Kommentaren:

in einen anderen Forum gibt es einen Satz in den Nutzungsrechten, dass die Rechte an den geposteten Beiträgen an den Betreiber übergehen. Ich nehme an, das ist hier auch so. Wäre auch seltsam. In jedem Fall kann der Betreiber das jederzeit löschen - es besteht ja kein Anspruch auf Erhalt durch den Poster. Für den Benutzer entsteht kein Schaden wenn es gekillt wird oder wenn es bleibt. Beiträge sind ja eh meistens nicht mehr änderbar und bleiben.
...
Nun ja, so ist es auch hier. Ich zitiere aus den Nutzungsbedingungen / Forenregeln:

"Zur aktiven Teilnahme am nuForum muß der Teilnehmer die folgenden Regelungen annehmen. Damit verbunden sind insbesondere Rechtsübertragungen an Inhalten, die der Teilnehmer einstellt (siehe Rechtsübertragung an Nutzerinhalten) und Einwilligungen in bestimmte Datennutzungen (Cookies, Speicherung der IP-Adresse zu weiteren persönlichen Daten)."

Weiter ausholend unter dem erwähnten Punkt
Rechtsübertragung an Nutzerinhalten.

Des weiteren zitiere ich mal noch eine weitere Festlegung im Punkt g unter Inhalte:

"Überprüfen Sie die Angaben in Ihren Beiträgen vor dem Absenden. Rechnen Sie damit, dass Suchmaschinen Ihre Beiträge und Inhalte erfassen. Damit können solche Inhalte weltweit auch ohne gezielten Aufruf unserer Website zugänglich werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur Ihrer Beiträge gegenüber Nubert ist ausgeschlossen."

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von anderl1962 »

Tja schade.
Nun der Alte hat ja mit und durch uns genügend Umsatz generiert und von unseren Anregungen und Gedanken auch profitiert. Sind wir echt zu aufwendig geworden? Schade, sehr schade. Waren doch die meisten von uns treue Kunden. Da braucht es dann auch keine teuren Werbeveranstaltungen wie die Nu-Days oder ähnliches mehr. War sicher auch aufwendiger mit wenig Profit.
Das online Geschäft boomt...........
Braucht uns nicht mehr, es ist zuviel Aufwand um uns auf diese Art kommunizieren zu lassen.
Bin nicht traurig nur sehr enttäuscht von Nubert, die Firma kenne ich schon seit Gründerzeiten.
Daß so viele gute Mitarbeiter gegangen sind ( wurden ) hat sicher auch seine Gründe in einem sich verändernden Firmengebilde.

Wünsche Euch alles Gute, bleibt gesund und nicht zuuuu laut hören. Denkt an Eure Ohren.
Von der Firma Nubert verabschiede ich mich auch, wünsche den Mitarbeitern auch alles Gute und den Besitzern allzeit volle Taschen.
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
0rbit
Profi
Profi
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 10:24
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023

Beitrag von 0rbit »

mcBrandy hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 23:30Die vielen Jahre einfach für die Tonne!
Das ist doch Unsinn. Nur weil das Geschriebene nicht überdauern wird, ist nicht alles, was war, für die Tonne.
Du schreibst doch selber vielen Dank an Nubert für die schönen NuDays, Testsessions und Kontakt. Sowohl Nubert als auch wir konnten einiges an Wissen etc. mitnehmen, das nicht mit dem Ende des Forums verschwunden sein wird.
Zuletzt geändert von 0rbit am So 16. Jul 2023, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt am 18.07.2023l

Beitrag von aaof »

Ich habe mir gestern mal die Mühe gemacht, da es ja Dank neuen Chefs möglich ist (ohne angemeldet zu sein, früher war das sehr viel nerviger): der Auftritt von Nubert bei FB.

Also 14k Follower ist ja wohl ein kleiner Witz. Viel ist das nicht. Zumindest für so ein gestandenes Unternehmen. Da hat ja unsere freiwillige Feuerwehr mehr. :roll:

Dann sehe ich mir die Beiträge an. Der Informationsgehalt ist quasi Null. Dafür brauch ich doch kein FB. Diese Infos entnehme ich auch dem Newsletter, der Produktseite oder den fleißigen Mitarbeitern von AreaDVD usw..

Dazu gibts teilweise Wortmeldungen von Besuchern, die sich mit wenigen Worten hier und da mal melden. Daumen hoch, ein Smiley, aber auch eine negative Antwort habe ich gefunden, auf die Nubert möglichst diplomatisch versucht zu antworten. Wirklich moderiert und Austausch findet dort nicht statt, bzw. wird der teilweise komplexen Anforderungen der Produkte in keinster Weise gerecht. Beliebig und völlig austauschbar.

Und hier wird mir immer mehr bewußt, was Nubert hier zerstört: ihr eigenes Wohnzimmer, ihr Labor, wo einige besonders nahestehende Anhänger sich austauschen.

Bissel bessere Moderation wäre nötig gewesen, keine Frage. Aber die wäre möglich gewesen.

Kaufe ich jetzt nur ein Produkt noch von Nubert, was nicht richtig funktioniert und ich bekomme keine geeignete Moderation oder sinnvollen Austausch, dann bin ich wieder weg als Kunde. Sebastian hat damals die Strategie der Berliner mal wie folgt beschrieben: erstmal zählt der Einmalkauf.

Reingehen und dort Hauptsache was kaufen, ob das Produkt dann ideal ist, spielt überhaupt keine Rolle mehr. Du sollst getriggert werden und kaufen. Solange so immer wieder neue Kunden gewonnen werden, ist doch alles prima.

Ich habe ja noch eine ganz andere Vermutung: man hat bei Nubert in den nächsten Jahren radikalere Veränderungen vor und hat einfach Bammel, dass dieses Forum damit nicht einverstanden wäre und hier eine Bombe nach der anderen explodiert. Also macht man hier kurzerhand zu, um dieses Minenfeld zu umgehen. Man geht nachdem Motto vor: keine vertiefte Auseinandersetzung oder Kommunikation ist besser.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Gesperrt