Corwin hat geschrieben:Danielocean ich verstehe Grundsätzlich worauf du hinaus willst, ich währe theoretisch auch jemand der für etwas brauchbares bezahlt. Nur die deutschen PayTV Sender sind nicht brauchbar.
sagen wir mal bedingt brauchbar... das problem ist ja dass dir viel dazuverkauft wird und du so garkeine andere Wahl hast als zB das Filmpaket bei Premiere mitzubestellen... Für mich persönlich würde ich gerne das Pay-Angebot wie folgt zusammenstellen:
BuLi live, alle Spiele
Champions League, alle Spiele
UEFA-Cup, alle Spiele
HighLights europäische Ligen... (reicht mir)
Spartensender wie zB RTL crime (mag ich sehr)
so ein Angebot bekommst du nur wenn du mehr kaufst als du brauchst... also viel Geld verschleuderst weil du nur 20% nutzt... Soweit gebe ich dir ja auch recht... gänzlich unbrauchbar sind Pay-TV-Sender jedoch nicht...
Corwin hat geschrieben:Die Filme die Premiere bringt habe ich in mit meiner Videothekenflat (15 Monatlich - da kannst du's mal bei Premiere Versuchen

) schon gesehen.
dito... allerdings aus der richtigen Videothek um Arbeitsplätze zu erhalten

auch wenns teurer ist... Ich möchte meinen Arbeitsplatz auch nicht verlieren nur weil eine Maschine oder das Internet es besser und/oder günstiger macht... ich denke jeder hat auch eine gewisse soziale Verantwortung...
Corwin hat geschrieben:Es geht mir nicht ums Zahlen, sonder ums wofür. Hat also nichts mit Geiz zu tun, da machst du dir's zu einfach.
Naja einfach mache ich es mir mit sicherheit nicht... Ich glaube wenn mehr Menschen ein solches Bewustsein hätten, würde es vielen Menschen besser gehen... Aber die Welt verkommt im Egoismus und im Kapitalismus... Die einen sind zu gierig, die anderen zu geizig... doch, das hat was mit Geiz zu tun... nicht persönlich nehmen, das ist ein generelles Problem.
Corwin hat geschrieben:Ich zahle jetzt schon für ein Fernsehen das mit ausser der Tagesschau kaum was bringt was ich mir ansehe (Ich lebe halt nicht nach Programmguide).
na wer nicht... und das ist ja das was ich sage... aus unseren Geldern (GEZ) wird einfach zu wenig gemacht... und genau aus diesem Grund sind die öffentlich-rechtlichen wesentlich mehr an den Pranger zu stellen als die privaten Sender.
Corwin hat geschrieben:Selbst TV serien sehe ich mir aufgrund übler Schnippeleien lieber auf DVD an (und dann bevorzugt im o-ton).
Es sind nicht die Konsumenten Böse, sondern das Angebot geht ganz offensichtlich am Markt vorbei.
Auch das kann ich verstehen... deshalb mag ich zB den Sender RTL crime, da gibbet keine Werbung, und dann zahle ich auch gerne dafür... ok.. ein OT-Fetischist bin ich nicht...
