Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Center zu NL 284

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von Sven285 »

Aus eigener Erfahrung wirst du damit sicher sehr zufrieden sein.

Gruß Sven
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von nuChristian »

Dann sag ich mal Feuer frei :D
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
siggixxl
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 23:01
Wohnort: Baltmannsweiler

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von siggixxl »

Sven285 hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung wirst du damit sicher sehr zufrieden sein.

Gruß Sven
Da nehm ich Dich dann beim Wort ! :wink:
Front: 2x nuLine 284, Infinity Kappa Center, Canton Rear, Sub JBL ES 250 P,
Yamaha Receiver RX A 1030 , Akai GX 95 MKII , Akai GX - 630 , Sony CDP-XA7ES , Yamaha BD-A 1040,Yamaha M-65, Yamaha CX-1, MD Deck Sony MDS-JB 930,Akai GX 32
Benutzeravatar
siggixxl
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 23:01
Wohnort: Baltmannsweiler

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von siggixxl »

Christian1983 hat geschrieben:Dann sag ich mal Feuer frei :D
Ei Joh , un a schener Lewwerknoppweck dazu :wink:
Grüße ins Saarland :D
Front: 2x nuLine 284, Infinity Kappa Center, Canton Rear, Sub JBL ES 250 P,
Yamaha Receiver RX A 1030 , Akai GX 95 MKII , Akai GX - 630 , Sony CDP-XA7ES , Yamaha BD-A 1040,Yamaha M-65, Yamaha CX-1, MD Deck Sony MDS-JB 930,Akai GX 32
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von nuChristian »

Grüße aus dem Saarland zurück!
:D

Dat heescht awer eher Lewwerwurschtweck!
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von Feryl »

Ist das ein hin und her hier :D

Ich tendiere grad auch eher zum 44er, der Aufpreis zum 174 ist einfach sehr groß. Und klanglich scheinen ja beide eine sehr gute Leistung abzuliefern. Ob einem das Design dann den Aufpreis wert ist, muss wohl besser selbst entscheiden ;)
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von nuChristian »

Mmh, nun das wäre ja schlimm wenn es nur um Design geht.
Wie gesagt, ich hab nicht veglichen, weil ich gleich den Großen nahm, aber um jetzt wirklich ein objektives Ergebnis zu bekommen, sollte man doch gegenhören und ich denke Mal das der Aufpreis sich nicht nur im Aussehen wiederfindet.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von caine2011 »

wenn man heimkinofan ist sollte man auf jeden fall eher an den frontls als an den centerls sparen

obwohl man mit dem cs-44 schon sehr gut unterwegs ist

ich meine bei einem user, der verglichen hat, gelesen zu haben, dass der 174 breiter abstrahlt und noch differenziertere mitten hat, schlussendlich hat er aber auch zum 44 gegriffen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
siggixxl
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 23:01
Wohnort: Baltmannsweiler

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von siggixxl »

caine2011 hat geschrieben:wenn man heimkinofan ist sollte man auf jeden fall eher an den frontls als an den centerls sparen

obwohl man mit dem cs-44 schon sehr gut unterwegs ist

ich meine bei einem user, der verglichen hat, gelesen zu haben, dass der 174 breiter abstrahlt und noch differenziertere mitten hat, schlussendlich hat er aber auch zum 44 gegriffen
In Deiner Signatur steht ja ein CS174 :mrgreen:
Front: 2x nuLine 284, Infinity Kappa Center, Canton Rear, Sub JBL ES 250 P,
Yamaha Receiver RX A 1030 , Akai GX 95 MKII , Akai GX - 630 , Sony CDP-XA7ES , Yamaha BD-A 1040,Yamaha M-65, Yamaha CX-1, MD Deck Sony MDS-JB 930,Akai GX 32
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuer Center zu NL 284

Beitrag von skritikrt »

Ach ja-das ich mit meinen beitrag hier nicht missverstannden werde!
Ich habe nicht ueber klang geschrieben!

Und auch so ist mein "problem" eher seltener natur bzw. bei den meisten Heimkino Setups hoehst unwarscheinlich.
Das halt deshalb,weil man auch den 174er mit praktisch allen aktuellen AVRs nicht an seine grenze treiben kann!

Auser im falle von Clipping des Quellmaterial und der schwaechelnden AVR-Endstufen.

Um den 174er ans Limit zu bringen bedarf es schon sehr starker eksterner Endstufen oder eines exstrem leistungsfehigen AVRs.
Zb. bei Onkyo,Denon,Yamaha & co. gibt es sowas nicht-also fuer die meisten Heimkino-Fans unbedenklich.

Wen man aber das Kleingeld uebrig hatt,die Center-Ausmase egal sind,einen geeignet grosen Hoerraum hatt,ekstremstpegel gerne mal faehrt,UND die benoetigte Leistung der Endstufen zu verfuegung hatt,und die unangestrengte klangentfaltung des Centers bei solchen "brachialstpegel" wichtig ist...dann solte man auch an das achten.

Also den 174er als einen nicht genug "starken" zu bezeichnen were nicht richtig-so leistungsfaehige Center (klanglich wie Leistungsmaesig) gibt es sehr selten (trift fuer alle Nubert-Center zu) 8O ...der ist halt nur anders als der 44er.

Das wolte ich nur erwehnen,das hier nicht unnoetig zu "ausartungen" kommt.


@ siggixxl-jetzt klapt es auch mit der Signatur,oder :wink: ...bist auch Sony-Fan...und auf deine Akai-s bin ich echt neidisch :bow-blue:

Gruesse ...............aus Slowenien

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Antworten