Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AVR von Deneon angekündigt

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von multit »

Stimmt, Dein Lowboard ist obendrauf schon ziemlich belegt, dann muss man den AVR verstecken :D (Hauptsache, er bekommt genug Luft!)
Und früher hast den Denon doch gerne gezeigt... :wink:
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von BenQ »

Geräte an, Film rein, USM-Lowboard schließen und über iPad bedienen - Wurscht wie es dahinter aussieht
Und sich dann wundern wenn der geliebte AVR den Hitzetod stirbt :wink:

Freie Aufstellung ist durch nichts zu ersetzen :D
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von oschmitt »

BenQ hat geschrieben:
Geräte an, Film rein, USM-Lowboard schließen und über iPad bedienen - Wurscht wie es dahinter aussieht
Und sich dann wundern wenn der geliebte AVR den Hitzetod stirbt :wink:

Freie Aufstellung ist durch nichts zu ersetzen :D
Da sind unten Schlitze drin und hinten ist es komplett offen... habe ich schon alles auf dem Radar :D :D

Der Receiver muss sich das große Fach auch nur mit dem kleinen Antimode-Kistchen teilen...
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von Othmar »

Wieder ein halbfertiger Receiver mehr ... und spätestens übernächstes Jahr dann dasselbe Spiel mit 8 K :eusa-pray:
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von StefanB »

Dito.
Von der nicht existenten nativen Software reden wir da noch nicht.
Ich würde mir kein Gerät hinstellen, dass ich nur anschauen kann und sagen : Wie toll wäre das, wenn irgendwas so funktionieren würde wie angepriesen.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von multit »

Jo - die einen sehen das so, die anderen so... :wink:

Transformers 4 und Lichtmond 3 (Auro-3D) sind seit ein paar Tagen im Hause und Expendables 3 ist auf dem Postweg.
Gravity wird im Februar kommen und mehr ist in Arbeit. Red Tails werde ich mir evtl. auch holen, wenn mir Auro-3D gefällt - das Update für den Denon ist für nächste Woche angekündigt. Nichtexistenz sieht nach den wenigen Wochen Marktverfügbarkeit der Geräte imho anders aus!
Und da rede ich gar nicht von Step-Up oder ein paar japanischen und indischen Atmos-Titeln, die mich nicht interessieren.
Und ja, es wäre natürlich schön, wenn mehr Titel schneller kommen würden, aber die Produktionszeiten sind nun mal nicht so kurz.

Und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Dolby Surround Upmixer (und die von inzwischen zig anderen Usern, die Atmos / DSU bereits im Einsatz haben), lassen mich da ganz entspannt die Zeit bis zu mehr nativem Material überbrücken. In 90% des gesehenen/gehörten Materials gefällt mir der DSU sehr gut - lediglich das Material, was ich vorher auch schon nur in Stereo gehört habe, bleibt unaufbereitet.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich vorher keine Höhenlautsprecher hatte. Wenn man bereits Dolby PLIIz etc. oder Yamaha Presence Speaker im Einsatz hatte, ist der Unterschied zu Dolby Surround vielleicht nicht so extrem.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von StefanB »

Ich frag mich ja, was inzwischen verhindert, daß ich auf jeden unbeleuchteten Zug aufspring.
Was zur Frage führt, warum es Springer gibt....

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von oschmitt »

StefanB hat geschrieben:Ich frag mich ja, was inzwischen verhindert, daß ich auf jeden unbeleuchteten Zug aufspring.
Was zur Frage führt, warum es Springer gibt....

Stefan
Was ist bitte an dem Pioneer oder dem Denon unausgereift?

2D, 3D und Full-HD zusammen mit Atmos klappen doch. Und wenn man Member of Zielgruppe ist, kauft man... so einfach ist das.

Der ganze Zirkus mit 2.2 und 4k kann mir jetzt erst einmal gestohlen bleiben. Mein nächstes Update kommt, wenn 4k Laser-Beamer bezahlbar werden. Epson bringt 2015 welche auf den Markt und die Serie danach könnte interessant werden zumal Laser in der Industrie nichts kosten...

Und dann kauft man halt nochmal... die Beweggründe sind so unterschiedlich wie die Menschen.

Es gibt innovative Leute, die als Early Adaptor kaufen und andere die warten bis alles wasserdicht ist, sich aber dann fragen ob man nicht noch etwas warten soll.

Wer im Job z.B. jeden Tag neue Technologien probieren muss um den Anschluss seiner Kunden nicht zu verlieren, der wird auch privat immer Drive haben. Wenn das dann finanziell noch passt ist alles gut.

Ich pers. akzeptiere die eine wie die andere Seite, zeige aber kein Unverständnis dafür. Leben und leben lassen und daran denken, dass ein Forum immer von der Bandbreite profitiert. Wäre doch sonst total öde...

Gruß und schönes WE
Oliver
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von Weyoun »

oschmitt hat geschrieben:Wer im Job z.B. jeden Tag neue Technologien probieren muss um den Anschluss seiner Kunden nicht zu verlieren, der wird auch privat immer Drive haben. Wenn das dann finanziell noch passt ist alles gut.
:!: Wenn ich von der Arbeit komme, habe ich in der Regel keinen "Drive" mehr, sondern brauche ein Feierabendbier. :mrgreen:
Im Gegenteil: Wenn man in der Entwicklung tätig ist und weiß, was in der Branche so alles abgeht, hat man manchmal erst recht keine Lust, als Konsument aufzutreten, weil man besser als der Standardkunde informiert ist und somit weiß, wie dieser verarscht wird...
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von oschmitt »

Weyoun hat geschrieben:
oschmitt hat geschrieben:Wer im Job z.B. jeden Tag neue Technologien probieren muss um den Anschluss seiner Kunden nicht zu verlieren, der wird auch privat immer Drive haben. Wenn das dann finanziell noch passt ist alles gut.
:!: Wenn ich von der Arbeit komme, habe ich in der Regel keinen "Drive" mehr, sondern brauche ein Feierabendbier. :mrgreen:
Im Gegenteil: Wenn man in der Entwicklung tätig ist und weiß, was in der Branche so alles abgeht, hat man manchmal erst recht keine Lust, als Konsument aufzutreten, weil man besser als der Standardkunde informiert ist und somit weiß, wie dieser verarscht wird...
So verschieden sind die Leute. Ich selbst kenne die Bananenprojekte ja auch zu Hauf aus der Softwarebranche - reifen halt beim Kunden.

Durch die Internet-Update-Möglichkeit verlagert man interne Testläufe auch nach extern. Schaut dann in Ruhe wo es bei den Kunden knallt und verkauft das Update dann als Kundennähe. Testläufe gespart, schneller im Abverkauf und vermeintlich größere Kundennähe :oops: :oops: :oops:

Ich selbst bin so ein "Spielkind", das auch zu Hause weiter probieren muss. Auch eine Steuerung mit externem Motor über einen Raspberry Pi für einen Paella-Brenner, der einen Smoker befeuert für Long-Jobs ist aktuell am laufen.

Dinge, die man nicht braucht, aber einfach Spaß machen - mir zumindest :D
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Antworten