Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AVR von Deneon angekündigt

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von StefanB »

Die Antwort ist einfach.

Es existiert kein Wunsch.

Das wiederum führt zur Frage, warum.

Für die Romantiker :

http://www.golem.de/news/dolby-atmos-pr ... 979-2.html

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von multit »

Ach, ich brauche weder Wünsche, noch 2 Monate alte Artikel.
Mein 7.2.4- Setup klingt klasse und ich habe meine Freude dran - das ist das Wichtigste. 8)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von caine2011 »

oschmitt hat geschrieben:
Was ist bitte an dem Pioneer oder dem Denon unausgereift?
ich bemerke an deinen folgenden ausführungen, dass du das sogar echt ernst meinst, das ist erstaunlich :roll:

unausgereift checklist:
1.) 4k/HDCP nicht alltagstauglich
2.) auro 3D wird via software gegen aufpreis nachgeliefert (nicht nur das das offenbar unausgereift ist, nein man darf dafür auch noch blechen....tolle sache)
oschmitt hat geschrieben: 2D, 3D und Full-HD zusammen mit Atmos klappen doch.
wenn ein lautsprecher einen hochtöner mitteltöner und tieftöner hat, aber nur mitten und höhen gehen...ist das dann genauso premium, wenn der hersteller verspricht: alles tolll, saubere bässe?

ich meine die AVR hersteller werben mit den aussagen: "4k ready"
oschmitt hat geschrieben: Und wenn man Member of Zielgruppe ist, kauft man... so einfach ist das.
...echt? kaum zu glauben
wer 4k nicht braucht, ist sicher die zielgruppe... macht den avr aber nciht ausgereifter

nach dem motto: oh ein feature was ICH nicht brauche...na wenn das nciht geht ist mir ja egal
klar ist das richtig und ok, aber halt eine sehr einseitige und egozentrische weltsicht
oschmitt hat geschrieben: Der ganze Zirkus mit 2.2 und 4k kann mir jetzt erst einmal gestohlen bleiben. Mein nächstes Update kommt, wenn 4k Laser-Beamer bezahlbar werden. Epson bringt 2015 welche auf den Markt und die Serie danach könnte interessant werden zumal Laser in der Industrie nichts kosten...
echt? meine infos sind da anders...bist wohl einem marketingspruch auf dem leim gegangen
der epson laser beamer kann shiften, wie die aktuellen JVC, er berechnet aus FHD ein quasi 2k x 2k was ungleich zu echtem 4k ist

oschmitt hat geschrieben: Ich pers. akzeptiere die eine wie die andere Seite, zeige aber kein Unverständnis dafür. Leben und leben lassen und daran denken, dass ein Forum immer von der Bandbreite profitiert. Wäre doch sonst total öde...

icvh auch, aber man sollte schon realistisch bleiben
multit hat geschrieben:Ach, ich brauche weder Wünsche, noch 2 Monate alte Artikel.
Mein 7.2.4- Setup klingt klasse und ich habe meine Freude dran - das ist das Wichtigste. 8)
das ist in der tat das wichtigste
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von oschmitt »

@caine2011:
Du hast meinen Post nicht richtig gelesen/verstanden, aber das ist auch nicht so wichtig...

Der Pinoeer stellt in den für mich wichtigen Bereichen eine - habe ich auch geschrieben - deutliche Verbesserung dar.

Es ist schon sehr befremdlich, eine egozentrische Weltsicht vorgeworfen zu bekommen, weil man seine Kette verbessert hat... eigentlich ist es eher lustig!

Sicher hätte ich noch warten können bis Geräte auf den Markt kommen, die Dir genehm sind, aber das ist sehr weit an den Haaren herbeigezogen... wie Du vielleichst selbst feststellen wirst :D

Bei den Epson-Geräten habe ich bewusst danach geschrieben bzgl. der neuen Generation. Wusst aber nicht, dass ich das so im Detail begründen muss um nicht den Verdacht zu erwecken den Marketingleuten auf den Leim gegangen zu sein...

Gruß
Oliver
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von caine2011 »

wie gesagt, du kannst dir gern kaufen, was du möchtest, wenn es deinen ansprüchen genügt

dein argumentieren, dass die geräte aber ausgereift sind...das ist schlichtweg sinnlos

genauso wie dein permanentes beharren, das 4k nichts bringt....das ist auch jedem selbst überlassen...wie eben das kaufen von geräten, die in den augen anderer unausgereift sind

ich denke nicht, dass ich deinen beitrag nicht richtig gelesen habe, wenn ich quasi jede zeile zerlegt habe :mrgreen:
ich denke nicht, dass ich deinen beitrag nicht richtig verstanden habe, schließlich hat man in den letzten tagen den inhalt schon in einem halben dutzend threads gelesen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von oschmitt »

caine2011 hat geschrieben:wie gesagt, du kannst dir gern kaufen, was du möchtest, wenn es deinen ansprüchen genügt

dein argumentieren, dass die geräte aber ausgereift sind...das ist schlichtweg sinnlos

genauso wie dein permanentes beharren, das 4k nichts bringt....das ist auch jedem selbst überlassen...wie eben das kaufen von geräten, die in den augen anderer unausgereift sind

ich denke nicht, dass ich deinen beitrag nicht richtig gelesen habe, wenn ich quasi jede zeile zerlegt habe :mrgreen:
ich denke nicht, dass ich deinen beitrag nicht richtig verstanden habe, schließlich hat man in den letzten tagen den inhalt schon in einem halben dutzend threads gelesen
Au weia! Ich habe geschrieben, dass mir derzeit 4k gestohlen bleiben kann und nicht das es nichts bringt... 2 verschiedene Dinge wie ich finde.

Ist aber auch egal - Du hast recht :D :D
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von multit »

Streiten lohnt sich an dieser Stelle wirklich nicht!
Es gibt sowohl für die Käufer, als auch für die Nichtkäufer dieser Generation von AVR genügend Gründe und Argumente.
Gerade hier als aktiver Forenuser oder intensiver Mitleser sollte man genug Stoff zusammenbekommen, um die "richtige" Entscheidung fällen zu können.

Was mich nur stört an solchen Diskussionen, sind Einwände mit sehr stark theoretischem Hintergrund und basierend auf eingemeißelten eigenen Ansichten, die nur diejenigen praktischen bzw. aktuellen Informationen in ihre Argumentation einflechten, die zum eigenen Weltbild passen.

Wenn ich zum Beispiel über den Mehrwert des Dolby Surround Upmixer berichte... gerne auch zum Nachprüfen, denn dafür nenne ich ja extra die Beispiele in diversen Posts im Atmos-Thread, dann kann man das eben extra ignorieren, weil es nicht in die eigene Argumentationskette passt, um auf die Nutzlosigkeit von Atmos generell hinzuweisen... oder eben nicht ... der geneigte Leser wird es herauslesen :wink:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von caine2011 »

meine argumentation basiert ja nicht darauf, dass atmos unnütz ist, das schreibe ich ja nie

ich bin schließlich auch einer von denen, die "gerechneten" kinosound gern hört, halt mit dem yamaha upmixer

das ding ist nur, das hier ein gerät als defakto "perfekt" hingestellt wird, wenn es eben eklatante (in der zukunft behebbare) mängel hat
ist halt immer wieder dasgleiche....
Was mich nur stört an solchen Diskussionen, sind Einwände mit sehr stark theoretischem Hintergrund und basierend auf eingemeißelten eigenen Ansichten, die nur diejenigen praktischen bzw. aktuellen Informationen in ihre Argumentation einflechten, die zum eigenen Weltbild passen.
witzigerweise komme ich ja aus der mathematik und um es mal einfach zu formulieren:

für unausgereift ist es hinreichend einpunkt zu finden der nicht ausgereift ist
für ausgereift ist es hingegen notwendig, dass alle punkte ausgereift sind....

streiten tun wir ja gar nicht...das machen wir erst, wenn oschmitt in die verstärkerklang diskussion endgültig einsteigt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von oschmitt »

Über Verstärkerklang werde ich nicht streiten.
Auch da habe ich geschrieben, dass der Klang u.a. die Konsequenz ist, wenn es z.B. um Kontrolle geht...

Eine solche Diskussion führt man live vor Ort wenn man dabei ist und nicht virtuell über Textschnipsel.

Wenn jemand mal die Röhren-Endstufen an den nuVero 14 hören möchte, koche ich auch gerne noch eine Tasse Kaffee on-top. So etwas muss man erleben um wirklich ein Bild zeichnen zu können - dann kann man immer noch schreiben das das ein Satz mit X war :D
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer AVR von Deneon angekündigt

Beitrag von caine2011 »

verstärkerklangdiskussionen führe ich wiederum nicht vor ort, da rege mich zu sehr auf und werde unsachlich
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten