Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
derneue
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Aug 2016, 14:59

Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von derneue »

Hallo,

ich habe die Nuvero 140 seit einiger Zeit Zuhause. Ich merke das mein kleiner Rotel die Nuveros nicht richtig befeuern kann.

Welchen Verstärker könnt Ihr in der Preisregion zwischen 1000-1500 € empfehlen?

Vielen Dank.

derneue
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von palefin »

derneue hat geschrieben:Hallo,

ich habe die Nuvero 140 seit einiger Zeit Zuhause. Ich merke das mein kleiner Rotel die Nuveros nicht richtig befeuern kann.

Welchen Verstärker könnt Ihr in der Preisregion zwischen 1000-1500 € empfehlen?

Vielen Dank.

derneue
welcher kleine?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von acky »

Und woran merkst Du das?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
derneue
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Aug 2016, 14:59

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von derneue »

Rotel Ra 12.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von palefin »

hm... leider hat der ja kein MainIn... 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
derneue
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Aug 2016, 14:59

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von derneue »

Mainln?

Was könnt Ihr empfehlen?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von palefin »

dann hättest du zB ein Endstufe vor die Frontboxen anschließen können...

Aber da steht noch die Frage von....
acky hat geschrieben:Und woran merkst Du das?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
derneue
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Aug 2016, 14:59

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von derneue »

Ich habe die Lautsprecher vorher ausgiebig probe gehört. Ich hatte vorher Lautsprecher die vom Wirkungsgrad deutlich besser waren. Das ist wirklich ein Nachteil bei Nubert, dass man mit so großen Verstärker ran muss..
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von NuGuido79 »

derneue hat geschrieben: Das ist wirklich ein Nachteil bei Nubert, dass man mit so großen Verstärker ran muss..
Das ist der notwendige Kompromiss um Tiefbass generieren zu können. Ein leicht zu kompensierender Nachteil durch eine Endstufe/Verstärker der ordentlich Strom liefert. Ich empfehle meine Endstufe, eine Rotel RB1582MKII. Die liegt nur knapp über deinem budget.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Nuveros 140 Welcher Verstärker?

Beitrag von Andreas H. »

GÄÄÄÄHN !!
Das leidige Thema....
derneue hat geschrieben:Das ist wirklich ein Nachteil bei Nubert, dass man mit so großen Verstärker ran muss..
Tja, der Vorteil ist, dass sie verdammt gut klingen.
Übrigens: "MÜSSEN" muss man gar nicht.
Viele User betreiben ihre LS mit "normalen" Verstärkern / AVRs und sind hochzufrieden.
Wenn es allerdings (längere) Pegelorgien werden sollen, dann muss halt entsprechend Dampf her.... :sweat: :wink:

Mein AVR treibt meine Veros bereits in solche Bereiche, dass es für den durchschnittlichen Hörer absolut ausreicht.
Allerdings möchte ich meine Musik auch gerne mal mit Live-Pegel hören (naja, dazu muss Frau & Hund aus dem Haus sein) und deshalb wurde dem CXR ein klein wenig Unterstützung zu Teil... :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Antworten