Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkjo AV Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Born7607
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:10

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Born7607 »

650 € hab ich für den 9070 bekommen, denke das ist ok, ja mit der einmessung hat die Front auf vollbereich gestellt und den Centre auf 50hz und ich hab dann die Front auf 40hz gestellt und den Centre bei 50hz gelassen den subwoofer hab ich auf 60hz gestellt höher brauch er eigentlich nicht spielen die Nuline 84 kommt ja tief genug
Born7607
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:10

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Born7607 »

Oder muss ich den subwoofer auch bis 120hz spielen lassen weil der LFE auf 120hz steht ?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Weyoun »

Da die Verteilung des LFE-Kanals auf die Front-LS nicht bei jedem Receiver problemlos klappt (manche mixen 10 dB zu leise auf die Fronts), sollte zumindest der Effekt-Kanal LFE auf 120 Hz stehen. Und demzufolge muss der Sub bis zu dieser Frequenz auch Signale entgegen nehmen können. Alle anderen Kanäle werden aber erst ab der Frequenz auf den Sub geleitet, die bei de Einmessung ermittelt wurde.
Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 26. Jul 2017, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von mk_stgt »

lfe hat nichts mit der übernahmefrequenz (auch crossover genannt) eines subwoofers zu tun (deswegen hier immer die 120 hz einstellen)

edit: weyoun war schneller
alles Gute und bleibt gesund!
Born7607
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:10

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Born7607 »

Kann ich denn den Centre bis 50hz mitspielen lassen oder sollte ich den schon vorher trennen ?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von mk_stgt »

da der center hauptsächlich stimmen wieder gibt ist hier die trennfrequenz nicht ganz so wichtig wie bei den fronts (meine meinung und erfahrung). wie immer gilt: erlaubt ist was gefällt. wenn du der meinung bist, dass du ein homogenes klangbild der front mit dieser einstellung hast, dann passt es doch.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Weyoun »

Das hängt u.a. von den räumlichen Gegebenheiten ab. Ein Center, der 50 Hz schafft, kann bei sehr wandnaher Postierung aufgrund des dann auftretenden "Roomgains" auch 40 Hz schaffen. Steht der Center dageben genügend weit von der Wand, würde ich ihn bis zu der Frequenz spielen lassen, die im Datenblatt steht (bei "krummen" Frequenzen aufrunden auf den nächsten Zehner).
Noble-Savage
Star
Star
Beiträge: 3848
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:05
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Noble-Savage »

Born7607 hat geschrieben:So wollte euch mal auf dem laufenden halten, der 9070 ist verkauft und jetzt steht bei mir ein tx rz 710 echt ein klasse av Receiver.
Ich hab jetzt die Front bei 40hz getrennt und den Centre bei 50 hz der LFE steht bei 120hz würdet ihr sagen das ist ok so ?
Deine Anzeige ist derzeit aber noch im nuMarkt geschaltet. Oder ist das noch ein 2. Onkyo 9070, den Du für 500 € verkaufen möchtest?
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Bruno »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Born7607
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:10

Re: Onkjo AV Receiver

Beitrag von Born7607 »

Ach stimmt hätte ich ganz vergessen raus zu nehmen. Wird direkt erledigt
Antworten