Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

X-4000: Chapeau!

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von rockyou »

Ich dachte, es geht um Nahfeld?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von Mysterion »

rockyou hat geschrieben:Ich dachte, es geht um Nahfeld?
Auch dann entstehen Reflexionen, bspw. durch Möbel, Gegenstände, ...

Messung meiner unkorrigierten X-3000 auf dem Schreibtisch, Hörabstand 50 cm:
X-3000.jpg
Diesen Unsinn produziert die Box nicht von alleine. :!:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Viktor Novyy

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von Viktor Novyy »

Dann räum halt mal auf, am besten bevor du die Filter nutzt. :wink:
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von Mysterion »

Viktor Novyy hat geschrieben:Dann räum halt mal auf, am besten bevor du die Filter nutzt. :wink:
Früher nannte man das noch "kreative Unordnung". :mrgreen:

Spaß beiseite, da ist nur noch Tischplatte und ich säge mir bestimmt kein 'U'. :lol:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von rockyou »

Schon klar. Meine A20 auf dem Schreibtisch habe ich auch eingemessen und fand das fast wichtiger als bei den 7ern. Aber hier geht es ja um die A300 gegen die X4000 am gleichen Standort mit unangenehmerem Hochton der X4000 im Nahfeld. Da kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass die Nahreflektionen so unterschiedlich ausfallen. Eine Messung im Vergleich wäre natürlich interessant :)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
mathis
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Do 23. Sep 2004, 23:34

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von mathis »

Naja, tatsächlich ist der Gedanke gar nicht abwegig. Wenn die Box mehr Hochton nach hinten abstrahlt, wird auch mehr von der Wand dahinter reflektiert. Das werde ich doch noch einmal ausprobieren mit mehr Dämpfung. Vor einiger Zeit hab ich für die A-300 Dämmung dahinter nach einem Versuch wieder weggenommen, weil es zu muffig wurde.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von Mysterion »

Nicht mehr, sondern breiter, dazu gleichmäßiger und nach vorne, nicht nach hinten. :mrgreen:

Wie viel Platz ist eigentlich zu den Seitenwänden?

Magst Du vielleicht mal ein Bild von Deiner Abhörsituation machen?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von Zweck0r »

Vielleicht auf Sockel stellen, um den Abstand zur Tischplatte zu erhöhen. Werde ich auch bei meinen NV 60 noch ausprobieren, die überragen dann spogar den 27-Zoller :mrgreen:
Indianer

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von Indianer »

Mysterion hat geschrieben:Nicht mehr, sondern breiter, dazu gleichmäßiger …
wenn der HT der 4000er auf Achse weiterhin linear UND gegenüber der 300 jetzt breiter und gleichmäßiger abstrahlt, dann wird in Summe ZWANGSLÄUFIG sehr wohl deutlich mehr Schallenergie im Hochton abgestrahlt …

(das "mehr" an Winkel und Schalldruck der 4000 in der Breite ist ZUSÄTZLICHE Energie zu dem, was die 300 abgestrahlt hat)
mathis hat geschrieben:Weil die X-4000 in den Höhen bzw. sehr hohen Mitten irgendetwas unangenehm hartes drin haben, was mir schnell anstrengend wird.
wenn der "runde" HT breiter abstrahlt, dann strahlt er auch vertikal verstärkt höher und tiefer ab, "unangenehm hart" klingt nach kurzer Reflexion, wäre gerade im Arbeitsnahfeld problematischer als leicht behandelbare Studiowände ... :?


kann gut sein, dass die verbesserte Räumlichkeit durch verstärktes horizontales Rundstrahlen über lange Wandreflexionen kommt, aber vertikal (nur) neuen Ärger macht 8O
kermi
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 22:54

Re: X-4000: Chapeau!

Beitrag von kermi »

Hallo,
wäre vielleicht auch spannend zu wissen ob die Kalotten der x-er irgendwie bedämpft sind. Also der Hohlraum zwischen Schwingspule und Dome.
Bei einigen Metallhochtönern hab ich eben diesen Hohlraum mit nem Filzplättchen gedämmt und siehe da das 'klingeln' war weg. Kann man die HT eigentlich noch auseinander bauen ohne jene zu zerstören? :sweat:

Zu meinen x-4000, bisher höre ich eigentlich keine schrillen Töne und ich sitze ca 50 - 70 cm vom Hochtöner entfernt.
Aber ich höre auch nicht so laut bei der Entfernung, so ist das eigentlich ein großer Kopfhörer.
Antworten