Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Doku: Selbstbau SCART(RGB) - VGA(RGB) Kabel (Sanyo Beamer)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

PC-Grafikkarten machen das mit Sicherheit nicht. Es entspräche ja keiner VGA-Norm und Monitore würden es ohnhin nicht auslesen können, aber offensichtlich entfernen Deinterlacer die Farbsynchro nicht.

Interessant ist aber in dem Zusammenhang, dass manche Geräte (irgendein Bericht über Hochkonvertieren von FBAS nach S-Video im Denon 2106) bei einem FBAS-Signal die Synchronisierung der drei Farbkanäle neu erstellen, da der grüne Kanal sich anscheinend mit der Zeit selbst desynchronisiert (evtl. aufgrund seiner höheren/niedrigeren Frequenz - es stecken ja elle drei in einem Kabel). Eventuell gibt es also doch Möglichkeiten, eine neue Synchro zu erstellen. Zumindest bei definierter Zeilenfrequenz und -anzahl scheint es möglich.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Antworten