Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wireless-Audio Systeme im Vergleich

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
PfingstHase
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 18:18

Re: Wireless-Audio Systeme im Vergleich

Beitrag von PfingstHase »

Hab ich was übersehen?

Der Audio-Fly ist auf der Nubert Seite 60 Euro teurer?

http://www.audiofly.eu/products/audiofly-revel

Gruss!

Ah, OK, ist nur mit analoger Ausgangsstufe.
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wireless-Audio Systeme im Vergleich

Beitrag von ++Stefan++ »

Über den Blauzahn Empfänger von Blue Lineo habe ich vor längerer Zeit mal einen Bericht im Forum geschrieben.
Das damalige Fazit hat sich, obwohl mittlerweile über ein Jahr vergangen ist, nicht viel geändert:

Bei einer Punkt zu Punkt Verbindung zwischen zwei Geräten ist es für mich DIE übertragungsmethode "mal eben" Musik über ein tragbares Gerät zu hören:
Fast jedes Gerät kann per Bluetoth Audio eingebunden werden und läuft, die Codecs sind "ausreichend" gut (selbst wenn nicht aptx verwendet wird) und der Stromverbrauch ist relativ gering (Streaming über Wlan schluckt wesentlich mehr Akku bei meinem Smartphone).
Sogar aus den Bluetoth senken für 3€ bei Ebay kommt rauschfrei Musik heraus (Ebay China Import), was ich zunächst nicht glauben wollte! Für mich zeigt dies, dass es mittlerweile ein Standard geworden ist.

Eine Ausnahme würde ich immer noch bei der "Hauptquelle" machen, da wäre mir die Datenkompression doch ein Dorn im Auge. Nicht zuletzt hat man bei den meisten Geräten auch keine Einsicht, in welchem Modus gerade die Musik übertragen wird (Wenn die Verbindung schlechter ist, wird sicher von APTX auf die nächst schlechtere Stufe geschaltet).
jesper
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:41

Re: Wireless-Audio Systeme im Vergleich

Beitrag von jesper »

Ich werfe hier auch nochmal die Audio Pro WF100 in die Runde http://audiopro.com/products/living-wf100, verwende ich für meine Rears.

Der Nachfolger WFD200 http://audiopro.com/products/living-wfd200 bietet zusätzlich digitale Ein-/Ausgänge
Antworten