Seite 2 von 3

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 20:04
von Zoidberg81
Eigenbau, 10mm Alu-Rohr mit 1mm Wandstärke.

Dazu die originalen Regalbodenhalter. Aufnahme ist etwa dreieckig, diese rund feilen.

Danach in die Rohre 3mm Löcher bohren. Kann jederzeit in der Höhe verstellt werden.

LG Zoidberg

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 20:17
von Langerr1
Also so eine Art deckostreben ?!
Sauber umgesetzt,viel Spaß weiterhin :wink:

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 20:23
von Zoidberg81
Auch, aber mehr für das sortieren/stöbern der Schallplatten :wink:

Schönen Abend noch!

Zoidberg

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 09:55
von Hagan
Bei Ikea gesehen "GLADSAX Rahmen" ---> http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80177066/

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:27
von AZimmer
Hab mich am Ende einfach für diese aus Kunststoff entschieden.
https://www.amazon.de/gp/product/B00AFV ... UTF8&psc=1

Ständig wollte ich keine Platten damit wechseln. Um aber mal ein paar bestimmte an die Wand zu bringen sind sie ok.
Ist ja auf alle Fälle mal ein anderer Wandschmuck. Um ehrlich zu sein habe ich auch nicht wirklich viel im Netz
gesucht. Man findet ja in allen Preisklassen was.

Werden wohl noch ein paar dazu kommen. Sieht ganz gut aus (Bitte nicht meckern wegen sonstigem Mobiliar :wink:).

Bild

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:40
von martinm
AZimmer hat geschrieben: Werden wohl noch ein paar dazu kommen. Sieht ganz gut aus (Bitte nicht meckern wegen sonstigem Mobiliar :wink:).

gibts das Foto aus größer ?

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:51
von AZimmer
Wollte hier mit der Größe nicht alles erschlagen.

Und jetzt bitte nicht sagen ist zu groß :D

Bild

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:53
von Mysterion
Sieht gut aus!

Kam kein Alu-Rahmen in Frage? Solche Schätze würde ich angemessen Rahmen. :mrgreen:

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:57
von AZimmer
Schätze habe ich ja leider keine. Platte ist halt just for fun... Brauchte erst mal nen
Youtube Video in dem erklärt wird, wie ne Nadel aufgelegt wird :lol:

Hatte nur eine Alu Variante im Netz gefunden und das waren pro Rahmen irgendwas um
die 60€. War mir für diese Spassaktion zu teuer.

Vielleicht kommt des nochmal.

Re: Schallplatten-Rahmen

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 12:25
von Hagan
AZimmer hat geschrieben:Hab mich am Ende einfach für diese aus Kunststoff entschieden.
https://www.amazon.de/gp/product/B00AFV ... UTF8&psc=1

Ständig wollte ich keine Platten damit wechseln. Um aber mal ein paar bestimmte an die Wand zu bringen sind sie ok.
Ist ja auf alle Fälle mal ein anderer Wandschmuck. Um ehrlich zu sein habe ich auch nicht wirklich viel im Netz
gesucht. Man findet ja in allen Preisklassen was.

Werden wohl noch ein paar dazu kommen. Sieht ganz gut aus (Bitte nicht meckern wegen sonstigem Mobiliar :wink:).

Bild
Hallo AZimmer,
bei Ikea ist der Rahmen für 5€ zuhaben. Ansonsten ganz schick.