Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Rears NuVero

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Kaufberatung Rears NuVero

Beitrag von Bussardinho »

Danielocean hat geschrieben:NV50 und NV70 bekommst du an die Wand, was dir die Aufstellung deutlich erleichtert. NV30 würde ich nur einsetzten wenn eine freie Aufstellung möglich ist und somit auch die Dipol-Funktion sinnvoll eingesetzt werden kann. Die NV60 sehe ich irgendwie nicht als Rear-LS.

Mein Favorit als Rear: NV50! Vollkommen ausreichend, der LS der immer sowas von unterschätzt wird. Klasse LS. Wenn das Budget groß oder egal ist, dann die NV70.
:text-goodpost:

Dem ist definitiv nichts mehr hinzuzufügen 8)

Gruß
Buss
soundnew
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:29

Re: Kaufberatung Rears NuVero

Beitrag von soundnew »

Bei so viel positivem Feedback kann ich wohl nicht viel falsch machen ;-)....

Andere Frage im Zusammenhang mit dem 50er. 4 davon sollen ja für Atmos an die Decke. Ich habe bei Dolby gelesen, dass die LS in einer Linie mit den Fronts sein sollen. Soweit so gut (ich hätte sie zwar enger erwartet, aber was solls....). Es bleibt für mich die Frage ob längs oder quer, gerade oder geneigt. Auf die Bildern bei Dolby sind die LS quatratisch.
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Kaufberatung Rears NuVero

Beitrag von Danielocean »

Vollkommen egal - ich würde das davon abhängig machen wie du sie am besten montiert bekommst, dann von der Optik.
Achte einfach drauf, dass die Hochtöner in einer Linie sind, also von den Front im Bezug auf die Atmos.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Sechsfünfeins
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 18. Nov 2017, 06:58

Re: Kaufberatung Rears NuVero

Beitrag von Sechsfünfeins »

Hallo zusammen,
Wie war es denn mit der aufstellung von den nv30.
Wie viel abstand brauchen /müssen die zur wand haben das es sich lohnt.
Sonst doch zur nv50 greifen.
Danke
Maver1ck
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 10. Jun 2008, 10:18
Wohnort: Nassau
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kaufberatung Rears NuVero

Beitrag von Maver1ck »

Ich kann mich den anderen nur anschließen: Die NuVero 50 werden zu sehr unterschätzt. Ich habe bis dato noch keine besseren Rear-LS zu diesem Preis gehört und daher sind diese in meinem NuVero-Set (140er + 70 + 50er) gesetzt.
NuVero 140 - NuVero 70 - NuVero 50 - Denon AVC-A110 - Sony XR77A83K - Philips 65OLED903 - Nubert NuPro AS-3500 - Panasonic 65VT50 - 3x Apple TV 4K
Benutzeravatar
SKYWALKER-SOUND
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: Do 13. Mai 2004, 22:28
Wohnort: Zürich
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaufberatung Rears NuVero

Beitrag von SKYWALKER-SOUND »

Auch ich kann mich dem nur anschliessen, die nuVero 50 ist ein genialer Lautsprecher.
Ich selber benutze sie als Deckenlautsprecher für Atmos.
Als Surrounds benutze ich die nuVero 60, nimm doch die 60er wenn du dich nicht zwischen der 70er und 50er entscheiden kannst.
18.6.12 Setup Dolby Atmos, DTS:X, Auro 3D
Projektor: Sony VPL-VW500
AV: Trinnov AL-32
LS nuVero: 2x 140, 3x 70, 15x 60, 10x 50
Amp: 4x nuPower D, Marantz 3x 7055, 4x 7025, XTZ 2x A2-400
Subs: 2x XTZ 3x12, 4x XTZ 1X12
Player: Oppo 203, Shield, Apple TV 4K
Antworten