Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von Christian H »

Ja, Klangbeschreibungen sind schwierig. Dennoch fällt es mir schwer zu glauben, dass sich der Klang durch ein ATM bei linearer Einstellung auf den Klang bzgl. Transparenz und dergleichen auswirken soll - zumal ich hier ein solches bei meinen NuLine habe... Ausser der Tiefbasserweiterung merke ich nämlich keinen Unterschied, solange die Höhenklangwaage linear ist :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
rudijopp

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von rudijopp »

Im Grunde bringt die "Klangempfindensdiskussion" nix,
aber der "wahrnehmbare Unterschied" mit/ohne ATM an einer Standbox (wie bei dir) ist bekanntlich ein anderer als bei einer Kompaktbox,
weil ein ATM für Kompaktboxen in Regler-Linearstellung schon erheblich mehr in den Frequenzgang eingreift als bei einer Standbox.
Schon die dann viel mehr wirkende (Tief-)Bass-Erweiterung (unter Beibehaltung der Linearität & Impulstreue) erzeugt ein "neues Klangbild",
was sehr oft als "mehr Räumlichkeit" empfunden wird. Is so & muss man(n) am Kompaktböxle einfach mal gehört haben.

Soweit von mir... Zum Thema "Klang" bin ich ab jetzt raus... :wink:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von König Ralf I »

"besseren Klang" (was immer das auch genau ist)
Hallo,

das wirst du wissen , wenn du dir viele Lautsprecher vieler Anbieter anhörst.
Also gehe zu Messen , usw. (die wird's ganz sicher wieder geben) :wink:
Dann wirst du "erhören" , was dir gefällt. 8)
Normalerweise wird guter Klang durch "bessere" Lautsprecher , Hörplatzwahl, Lautsprecherposition und Raumakustik maßgeblich beeinflusst.
Das gilt für alle Lautsprecher.
Aller Hersteller.
Ein ATM kommt in dieser "Gleichung" eher nicht vor. :wink:
Etwas das für den Anfang meist keine € kostet , sind die Veränderung der Lautsprecherposition und der Hörplatzwahl.
Also viel Spaß beim Probieren. (und da rede ich nicht nur von ein paar Tagen)
Den Sub aber bitte deaktivieren und die Hauptboxen mit dem ganzen Signal "füttern".



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Radiokopf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 26. Dez 2003, 14:56
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von Radiokopf »

Ich habe gestern das ATM-4 zum Einsatz gebracht. Zudem habe ich gebraucht eine XTZ Edge Endstufe erstanden. Als Vorverstärker dient ein Marantz NR1504.

Ich bin erstmal froh, dass die Kombi bei mir ohne Probleme, sprich ohne Brummen oder ähnlichen Störungen, gut funktioniert.

Der Klang ist erstmal anders. Mit dem ATM kann man den Sound schön verändern. Ob das nun besser ist - ich weiß es noch nicht. Ich muss wohl mal ein bisschen rumprobieren. Bisher scheint eine Einstellung der Regler bei 1-2 Uhr ganz gut zu sein.
Marantz NR-1504
XTZ Edge A2-300
nuVero 50
AW-560
Onkyo SR LS
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von Othmar »

Guten Abend.

Rudi, Dein "NuZeugs" hat es nicht geschafft ins neue Forum, will heissen, man sieht absolut nix wenn man auf Deine Links in der Sginatur klickt.

Nur zur Info.

Gruß aus den Bergen.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
rudijopp

Re: OFF-TOPIC

Beitrag von rudijopp »

Othmar hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 21:09Rudi, Dein "NuZeugs" hat es nicht geschafft ins neue Forum, will heissen, man sieht absolut nix wenn man auf Deine Links in der Sginatur klickt.
Danke für die Info :handgestures-thumbup: Geht nun wieder 8)

Gruß vom Rudi
Fabian R Punkt
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von Fabian R Punkt »

zu deiner kombi kann ich nix sagen, aber bei mir (nl284+avr+denon-endstufe,kein sub)
hat es großartig gewirkt. ich kann endlich mit einem kleinen knopfdreh ( ohne mich mühsam
im avr-menü durch sämtliche einstellungen zu quälen)den klang verschiedener cds anständig anpassen.
gerade bei älteren abmischungen wirkt das kleine kästchen wahre wunder.
zur "lösbarkeit" etc.pp. sag ich nix, ich kann mit solchen vokabeln nicht viel anfangen :mrgreen: .

gruß, fabian
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von stan libuda »

Was ist ein Aw 580??


Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Radiokopf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 26. Dez 2003, 14:56
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von Radiokopf »

Ein AW-580 ist ein AW-560 mit Tippfehler.
Marantz NR-1504
XTZ Edge A2-300
nuVero 50
AW-560
Onkyo SR LS
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuJubilee 40 mit AW-580 - bringt ein ATM etwas?

Beitrag von stan libuda »

Hab ich mir fast gedacht. :wink:

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Antworten