Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

KI wird immer beeindruckender

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Christian_B
Profi
Profi
Beiträge: 350
Registriert: Do 2. Dez 2021, 11:17
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von Christian_B »

Solche Filme schaue ich mir sicherlich nicht an.

Naja, wie gut teilweise heute schon mittels Ki Schauspieler verändert werden ist schon beeindruckend.
Gemini Man ist noch recht holprig, und man sieht die CGI - aber allzu lange wird es nicht mehr dauern.
Ich schätze, dass in 10 bis 15 Jahren in den Bereichen einiges anders sein wird.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von Weyoun »

anphex hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 19:03 Die sind alle schon da... Was fehlt, ist rohe Rechenpower. Und die liefern custom TPUs und Nvidia Grafikkarten alle 2-3 Jahre exponentiell mehr.
Die Zeiten exponentiellen Wachstums sind leider längst vorbei. Vor allem bei Nvidia (wie auch bei Intel) geht Rechenleistung seit längerem nur noch über die Brechstange. Wenige Prozent mehr an Leistung wird durch eklatant höheren Stromverbrauch erkauft. Man kann es an der kommenden 4000-er Generation von Nvidias Grafikkarten erkennen. Die 4090 sprengt die 650 Watt Dauerleistungs-Grenze. Und das in Zeiten knapper werdender Ressourcen und Dürren (drohende Stromausfälle aufgrund zu niedriger Flusspegelstände).
anphex hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 19:03 Die sind alle schon da... Was fehlt, ist rohe Rechenpower. Und die liefern custom TPUs und Nvidia Grafikkarten alle 2-3 Jahre exponentiell mehr. Google Pathways z.B. ist vor kurzem vorgestellt worden. Es ist die erste KI, die nicht nur einen Input an einen Output koppelt, sondern alles "wie das Gehirn" 3-dimensional vernetzt.
Auch hier kann man nicht von wirklicher Intelligenz sprechen.
anphex hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 19:03 Ich sehe uns Menschen eher als biologische Roboter mit Input, Output und das "Ziel" auf möglichst hohe Überlebensquote, Glückshormone und Reproduktion.
Ich bin zwar Agnostiker und habe Probleme mit dem "Glauben", doch denke ich, dass da schon noch "mehr" als nur die Summe aller neuronalen Verbindungen vorhanden ist. Somit wird eine KI niemals vollständig wie ein Mensch agieren können (in einigen Belangen schon, aber eben nicht in allen). Ich möchte nicht auf eine KI angewiesen sein, wenn es um moralische Entscheidungsfindung wie Empathie geht.
Celsi_GER hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 21:29 Ach was. Wer auch immer dadurch den Job verliert, findet bei Skynet Ltd. sicher einen neuen.
In Form von Gehirntransplantation in einen T-800, T-1000, T-3000 oder T-X? :wink:
Christian_B hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 22:32 Naja, wie gut teilweise heute schon mittels Ki Schauspieler verändert werden ist schon beeindruckend.
Gemini Man ist noch recht holprig, und man sieht die CGI - aber allzu lange wird es nicht mehr dauern.
Ich schätze, dass in 10 bis 15 Jahren in den Bereichen einiges anders sein wird.
Bei Gemini Man spielt Will Smith beide Rollen selbst. Die KI schauspielert nicht (was wirkliche Kunst wäre), sondern wird nur zum Verjüngen genutzt.
Christian_B
Profi
Profi
Beiträge: 350
Registriert: Do 2. Dez 2021, 11:17
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von Christian_B »

Bei Gemini Man spielt Will Smith beide Rollen selbst. Die KI schauspielert nicht (was wirkliche Kunst wäre), sondern wird nur zum Verjüngen genutzt.
Ach so, das wusste ich nicht. Dachte genau das wäre das Sensationelle an dem Film, dass ein Computer den Zwilling komplett kreiert hatte.

Eine Ki wird den Menschen nicht ersetzen, lediglich einige seiner Tätigkeiten. Mit der momentanen Technologie noch nicht machbar, bin mir aber sicher dass es irgendwann wieder einen Technologiesprung geben wird.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

eigentlich ist das Thema schon mal in ähnlicher Weise dagewesen.

Als die Fotografie aufkam, fürchteten viele Maler um ihre Existenz.

Bis zu diesem Zeitpunkt betrachteten es fast alle Künstler als ihre Aufgabe, das Motiv so realistisch als möglich darzustellen.
Die Fotografie konnte alles schneller, präziser und billiger.

Aber es kam anders. Man entwickelte neue Stilformen. Beispielsweise Expressionismus, Pointillismus, Kubismus und abstrakte Malerei. Außerdem bildeten viele Künstler ihre eigene Stilrichtung aus, welche sich nicht mehr unbedingt an der naturgetreuen Darstellung orientierte, sondern eine spezielle Prägung hatte.

Einige wenige Beispiele: Edvard Munch, Gustav Klimt, Frida Kahlo, Tamara de Lempicka …

Beste Grüße
OL-DIE
Viktor Novyy

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von Viktor Novyy »

Jeder Künstler erschafft sein Kunstwerk in einer emotionalen Phase, die man im besten Fall erkennen kann. Gerade in der (klassischen) Musik oder der Malerei versucht man zu interpretieren, was den Künstler bewegte und was er ausdrücken möchte. Wenn man die berühmten Gemälde- und/oder Objektsammlungen wie z.B. in Dresden (Gemäldegalerie Alte Meister) oder Florenz (Uffizien) besucht und sich die Werke verinnerlicht, kann man dort den Menschen der Renaissance im Raum förmlich erkennen. Das wird nie einer KI gelingen, weil Rechenpower keine Emotion ersetzt - generelle Intelligenz keine soziale Intelligenz. Denn dann müsste man Kunstwerke nach dem IQ (Anzahl der Transistoren?) des Künstlers bewerten. Das machen wohl nur die allerwenigsten (vermeintlichen) Connaisseure.

Beste Beispiele für das Nichtgelingen sind die "10. Symphonie" von Beethoven und das oben gepostete Bild. Die KI ist nach meinem Dafürhalten höchstens der Zettel für die Partitur oder die Leinwand für das Bild, sprich das Medium. Sie transportiert die Wünsche des Programmierers. Selbst wenn der Programmierer auch ein begnadeter Künstler wäre, bliebe die KI nach einem Meisterwerk nur das Medium.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von aaof »

@anphex

Ein sehr interessantes Thema. KI ersetzt Arbeitskraft. Da fällt mir immer das Reifenlager bei Dunlop ein, was schon Jahre her ist, wo ich da mal kurz reinschauen durfte. Da arbeiten noch eine Handvoll Leute, ansonsten fahren dort Roboter Reifen durch die Gegend. Auf der einen Seite ja faszinierend, auf der anderen Seite stelle ich mir die Frage: wenn die Automatisierung immer weiter voranschreitet, was sollen die Menschen zukünftig arbeiten? Und nicht jeder kann Programmierer oder Mechaniker werden.

Vor ungefähr 12 Jahren kam auch mal kurz im kaufmännischen Bereich das Thema auf. Da gibts mittlerweile ganz gute Schnittstellen, die den Kunde dazu befähigt, eine Bestellung aufzugeben und einen Lieferschein zu generieren. Mein damaliger Chef war schon voll begeistert. Ich als eher operativer Verkäufer (wobei ich auch einkaufe), bin im klassischen Sinne ein Sachbearbeiter, mit etwas mehr Funktionen. Dennoch macht man sich so seine Gedanken. Aber das wird noch sehr lange dauern, bis mich ein Computer ersetzen kann. Aber das wird möglich sein.

Und dann denke ich an die einfacheren Jobs. Wie Kassierer/In. Hier in der Nähe gibts den ersten vollautomatischen Teegut. Da gibts keine klassische Kasse mehr. Im Grunde ja ganz cool, keiner steht gerne an der Kasse und die Öffnungszeiten könnten so noch länger werden. Aber was passiert mit den Jobs? Gerade viele Frauen arbeiten in diesen Berufen, Alleinerziehende. Ja, da kommen noch gewaltige Aufgaben auf die Gesellschaft zu.

Henry Ford hat es ja damals auf den Punkt gebracht: Autos kaufen keine Autos. Ich finde das immer noch sehr aktuell.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von CJoe78 »

@ aaof: Es geht nicht ohne Ausgleich. Wenn Maschinen für uns arbeiten, müssen wir auch weiterhin Geld nur ohne unsere Arbeit erhalten, um den Unterhalt zu finanzieren.
Davon abgesehen haben wir bei uns momentan das Problem der fehlenden Arbeitskräfte, insbesondere im Handwerk. Da wäre eine KI, die solche Arbeiten verrichtet sinnvoll.

Aber technologisch sind wir noch Lichtjahre davon entfernt, einen echten Menschen mit seiner komplexen Motorik und Intelligenz als Arbeitskraft zu ersetzen.
Den Terminator auf dem Bau wird es auch 2050 nicht geben. Und dann haben wir ganz andere Probleme als eine KI, die uns evtl. Konkurrenz macht.

Es sind doch Wunschvorstellungen und Utopien, die wir hier spinnen. Wenn wir die aktuellen Krisen nicht weltweit lösen können, wonach es momentan aussieht, wird es eine rosige Zukunft mit Hochtechnologie nicht mehr geben.

Unsere Infrastruktur bröckelt gerade an allen Ecken und Enden und hier wird von einer KI geträumt, die uns eines Tages ersetzen soll.

Momentan zerstören wir uns mit unserer Technologie nämlich selbst. Dafür ist keine KI wie im Film Terminator erforderlich.

Ich habe schon vor Jahrzehnten die Gefahren der Globalisierung und Ausbeutung unseres Planeten gesehen und das die Menschheit in der aktuellen Form nicht lange überlebt. Der Anfang vom Ende passiert jetzt gerade.

Wenn die Menschheit nicht selbst aus Fehlern lernt und grundlegende, radikale Veränderungen vornimmt (was ja nicht passiert), erzwingt unsere Welt diese Veränderungen.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von aaof »

@CJoe78

Ich bin da ganz bei dir. Nur einen Punkt will ich noch erwähnen: unsere Welt ist ja unfassbar komplex geworden, in allen Bereichen. KI wird niemals Arbeit in allen Belangen ersetzen können und auch nicht dürfen. Denn Menschen brauchen eine Aufgabe, ich arbeite ja nicht nur wegen des Geldes, was ich übrigens tatsächlich gar nicht unbedingt müsste, meine Frau könnte mich locker durchfüttern. Nein, Arbeit ist soziale Teilhabe (warum ich persönlich nicht so gern im Homeoffice bin) und kann erfüllend sein. Arbeit lässt dich als Mensch auch entwickeln, setzt Kräfte frei, die du auch in anderen Lebenslagen benötigst.

Ich glaube aber das KI zukünftig noch notwendig wird, um die komplexesten Zusammenhänge zu lösen, wo Menschen nicht mehr weiter kommen. Sei es Ernährung oder das Bankenwesen, wie Volkswirtschaften zu steuern sind. Da gibts garantiert noch viele Beispiele, auch aus der Technik- nimm nur die Formen von Autos, wo KI hilft, neue Möglichkeiten zu entwickeln, Sprit zu sparen und mehr Sicherheit zu gewährleisten.

KI wird für zukünftige Generationen noch eine wesentliche Rolle spielen, die Menschen müssen sie nur kontrollieren können.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von BlueDanube »

aaof hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 22:31 Ich glaube aber das KI zukünftig noch notwendig wird, um die komplexesten Zusammenhänge zu lösen, wo Menschen nicht mehr weiter kommen. Sei es Ernährung oder das Bankenwesen, wie Volkswirtschaften zu steuern sind.
Genau.
....und dann verkaufen weltweit alle gleichzeitig KI-gesteuert ihre Aktien. Das garantiert einen schönen Börsencrash mit nachfolgender Wirtschaftskrise! :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: KI wird immer beeindruckender

Beitrag von anphex »

BlueDanube hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 08:49
aaof hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 22:31 Ich glaube aber das KI zukünftig noch notwendig wird, um die komplexesten Zusammenhänge zu lösen, wo Menschen nicht mehr weiter kommen. Sei es Ernährung oder das Bankenwesen, wie Volkswirtschaften zu steuern sind.
Genau.
....und dann verkaufen weltweit alle gleichzeitig KI-gesteuert ihre Aktien. Das garantiert einen schönen Börsencrash mit nachfolgender Wirtschaftskrise! :roll:
Dann müssten ja alle KIs auch exakt dieselben Daten haben. Es gibt viele Aktien-AIs, aber keine kann in die Zukunft und die sind auch allgemein recht schwach. Das wird nie ein Algorhythmus können.

Spannender ist da eher die Wirtschaftssteuerung. Es gibt ein AI-Steuermodell, dass bei weitem mehr soziale Gerechtigkeit und Gesamtwohlstand gebracht hat als das beste theoretische Steuermodell.

Link:

Was ich gerade feststelle, ist, dass mit es mit AI alleine eigentlich recht schwer ist, langfristig Geld zu verdienen. Eigentlich alle KI-Modelle wurden mit der Zeit durch Open Source Varianten ersetzt oder übertroffen, meist innerhalb weniger Monate.
Besorgniserregend für mich ist dabei, dass sich zwar die Unternehmen größte Mühe geben, keine "bösen" AIs zu trainieren bzw. nicht auf die Menschheit loszulassen, aber wenn diese KI dezentral für alle verfügbar ist, wird die allgemein Menschheit damit fragwürdige Sachen anstellen.

Na ja, trotzdem freue ich mich auf meinen Universal-Haushaltsroboter in den nächsten 10 Jahre. :mrgreen:
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Antworten