Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Chr
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 3. Okt 2022, 09:01

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Chr »

Weyoun hat geschrieben: Mo 3. Okt 2022, 11:52
Chr hat geschrieben: Mo 3. Okt 2022, 09:32 ich würde sagen ähnlichkeit mit dem Pfeifton von einem rauchmelder nur viel lauter
Ein Rauchmelder muss => 85 dB in 3 Metern Entfernung abliefern. Und jetzt noch mal "viel lauter"? Das klingt, als wenn der Hochtöner durch eine Fehlschaltung nahe Maximalanschlag getrieben wird. Wenn die Lautstärke in der nuBoxx auf 0 geregelt wird und immer noch mehr als 85 dB an Pegel ausgegeben wird, ist das ein Fall für die Garantie (so sie denn noch besteht).
genau das ist der punkt und meine vermutung selbst wenn ich neue soundbar bekomme werd ich diesen fehler wieder haben.
Benutzeravatar
armin-m
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von armin-m »

Warum vermutest du das? Dann müsste dieses Problem ja jeder Nutzer einer AS-425 MAX haben ...
Gruß
Armin

WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Weyoun »

Bisher kannte ich "Pfeiftöne" bei den Aktiv-LS von Nubert nur in puncto EMV-Einstreuungen ins Schaltnetzteil (bei mir die A-500), dessen Lautstärke aber darauf begrenzt war, dass man es gerade so 2,50 bis 3,00 m weit aus den Hochtönern "zwitschern" hören könnte => also eher im Pegelbereich 30 bis 40 dB) oder, wenn man die moderneren nuPro X bei der Wiedergabe pausiert hat (Pfeifton, der aber auch nicht "rauchmelderalarm-typische" Pegel aufweist).
Chr
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 3. Okt 2022, 09:01

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Chr »

armin-m hat geschrieben: Mo 3. Okt 2022, 23:18 Warum vermutest du das? Dann müsste dieses Problem ja jeder Nutzer einer AS-425 MAX haben ...
Ich denke es liegt an meinem Setup da ich ausschließlich Optisch benutze TV Optisch out >>> nubert in.

Beim aushandeln der verbindung geht der nubert manchmal in Störung und daraus folgt der pfeifton.

Die masse wird eher HDMI benutzen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Weyoun »

Bei TOSLINK (optisch S/PDIF) wird aber gar nix "ausgehandelt". Die Verbindung ist rein unidirektional vom Sender zum Empfänger. Zudem ist die optische Schnittstelle fast 40 Jahre alt, die Technik ist ausgereift.
Chr
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 3. Okt 2022, 09:01

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Chr »

Weyoun hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 14:39 Bei TOSLINK (optisch S/PDIF) wird aber gar nix "ausgehandelt". Die Verbindung ist rein unidirektional vom Sender zum Empfänger. Zudem ist die optische Schnittstelle fast 40 Jahre alt, die Technik ist ausgereift.
aso, wenn da nichtmal was ausgehandelt wird, dann sollte der nubert eigentlich damit klarkommen und keinen Pfeifton von sich geben.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Weyoun »

Genau aus diesem Grund schrieb ich ja von einem Garantiefall (ein Gerät von (mehreren) tausend hat genau das Problem, aber nicht die Mehrheit der Geräte).
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Chris 1990 »

Wurde denn zwischenzeitlich mal
bei der Hotline angerufen?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Chr
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 3. Okt 2022, 09:01

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Chr »

Chris 1990 hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 16:00 Wurde denn zwischenzeitlich mal
bei der Hotline angerufen?
ja laut meiner Beschreibung ist es defekt und ging zurück. ist ja nagel neu also ja garantie hat es.
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Ich hätte nuBoxx AS-425 max gerne behalten aber leider sehr lauter Pfeifton

Beitrag von Chris 1990 »

Dass es noch Garantie hat ist mir klar, die gibt es ja noch keine zwei Jahre. Kommt jetzt ein neues Ersatzgerät oder geht diese Soundbar nur zurück?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten