Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

16:9 Fernseher -- welche sind gut, welche nicht ...

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Kann mir mal einer sagen,wie hoch die Bildröhre bei einem 82cm TV ist (16:9)?Das sichtbare Bild beträgt ja in der Diagonale 76cm.Das weiss ich,aber die Bildhöhe wäre mal interessant.

Das mit dem DVB-T habe ich auch gehört,ab Ende des Jahres sollen Bayern und Baden-Würtemberg drankommen.Zuerst allerdings mal die Grosstädte.Die Leute auf dem Land sind mal wieder die D.......
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von gereon »

hi,
mit dem satz des pythagoras und noch irgendnem andern, von dem ich den namen nicht mehr weiß, müsste man sich das doch selbst ausrechnen können, wenn das verhältnis 16:9 100% auf die bildröhre zutrifft oder!?
ich komme dann nach adam riese auf 66,15cm in der breite, und 37,4 in der höhe, korrigiert mich einer?
bin trotzdem noch froh wenn einer den panasonic kennt!
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

@Gandalf
pforzheim ist doch in der nähe von stuttgart. Also wieso auf dem land? Hast du ein haus im tiefsten Schwarzwald?
Mäx
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Apr 2002, 21:35

Beitrag von Mäx »

Hallo Gereon,

wegen des TX-PK25D von Panasonic:
Schau mal unter www.guenstiger.de; da gibt es 5 User-Meinungen zu diesem TV (3 sind nicht so toll ...).

Gruss,
Max
Mäx
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Apr 2002, 21:35

Beitrag von Mäx »

Von meiner Seite ist das Thema Fernseher erstmal abgehakt !!
EIN BEAMER MUSS HER (spätestens zu Weihnachten !).
( Chipmunk hat mich wohl "angesteckt" )
Wahrscheinlich wirds ein PLV-Z1 von Sanyo (gibts schon für unter 1600€).

Gruss,
Max
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Ich habe einen 16:9 von Philips (82 cm). Ein Projektor wird sicher, wenn meine Finanzen
intakt sind angeschafft und bis dahin glaube ich zu sagen werden Projektoren unter
1000 Euro sein. :) (Der AW 440 Subwoofer hat bei mir Vorrang) :!:

Internette Grüsse
Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi mäx

hehe. 8)

bis weihnachten is ja auch nich mehr lange.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Angelus
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Do 13. Mär 2003, 18:47
Wohnort: Bayern

Beitrag von Angelus »

mr.black hat geschrieben:Ich habe einen 16:9 von Philips (82 cm). Ein Projektor wird sicher, wenn meine Finanzen
intakt sind angeschafft und bis dahin glaube ich zu sagen werden Projektoren unter
1000 Euro sein. :) (Der AW 440 Subwoofer hat bei mir Vorrang) :!:

Internette Grüsse
Mr. Black 8)
Was hast du denn für einen? Hab auch einen 82cm Phillips 16:9
Hab den 32PW8106.
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Hallo,
ich besitze seit Montag den bei guenstiger.de sehr umstrittenen Panasonic TX32PK25D. Habe den für 800€ bei Alphatec in Bad Oeynhausen erworben und habe bisher keinerlei Probleme, die auf guenstiger.de aufgeführt werden, bemerkt. Formatumschaltung erfolgt tadellos, die Bildqualität ist bei einem Fernseher dieser "Preisklasse" absolut in Ordnung; egal ob bei TV oder DVD, die erwähnten Streifen im Bild habe ich bisher nicht entdeckt, weder bei roten Gesichtern noch bei sehr dunklen Flächen (hab mir in den letzten Tagen bestimmt 4 oder 5 mal die "Cunning-Stunts"-DVD von Metallica reingezogen und konnte nie diese Effekte beobachten, und dort ists recht häufig dunkel *g*). Natürlich gibts bessere 16:9 TVs, aber für den Preis von 800€ hab ich bisher keinen vergleichbaren gefunden (hatte z.B. für den Sony FX66 n Angebot über 999€ bekommen, das Bild schien mir aber viel zu unscharf und "pixelig", irgendwie "breiig" im Gegensatz zum Panasonic). Nun gut, entweder ich hab einen aufm Auge oder es gibt wirklich verschiedene Geräte mit der Bezeichnung TX32PK25D. Falls letzteres der Fall sein sollte, hab ich auf jeden Fall nen gutes Gerät erwischt ;)

Gruß, der BASStard

P.S.: Hab mir natürlich auch verschiedene Meinungen zu der Bildqualität "von aussen" eingeholt, bisher konnte niemand die angeblichen Mängel von guenstiger.de bestätigen, sogar meine Freundin war begeistert (und das soll schon was heissen :D )
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
Falk
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 17:02
Wohnort: Kreis Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk »

Habe mir vor knapp 1 Jahr vor allem wegen der guten Testberichte und dem Test (Referenzgerät) bei areadvd.de den Grundig Elegance gekauft. Nach langem Suchen im Netz fand ich den ganz in meiner Nähe zum Hammerpreis. Also hingefahren, angetestet, eingepackt und ab nach Hause damit. Der erste (und einzige) Schock war die Grösse gegenüber meinem kleinen 4:3 Altgerät. Das 16:9 Format bei 82 cm lässt schon kleines Kinofeeling aufkommen. Der nächste Kinnklapper war allerdings das Bild. Messerscharfe Kontouren, keine Artefakte und beeindruckende Schwarz-Weiss Kontraste - wow! Seitdem ist das Gerät täglich in Gebrauch und hat bisher (toi toi toi) keine Macken.
Ich kann Grundig nur empfehlen! Grade jetzt kann man ein Schnäppchen machen, da die Firma leider insolvent ist. Mein Tip: Unbedingt einen Flatscreen kaufen!
P.S: Die Röhre des Grundig ist übrigens von Phillipps gefertigt.
Antworten