Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon hat Geburtstag - Jubiläums KH

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von StefanB »

Kandos hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:Das kann man sich regelrecht zum Hobby machen, wenn man die Zeit irgendwie rum bringen muss, in welcher Madame 2 Häuser weiter die Kleider durch probiert! :twisted:
Ja, das macht mir auch Spass, ich lasse mir immer gern die Böse-Anlagen in diversen Media/Saturn usw. Märkten erklären.
Kann mir mal jemand erklären, was mit mir los ist, wenn ich an solchem Gebaren keinerlei Freude empfinde ? Nicht mehr, vor rd. 10 Jahren hin und wieder ein bisschen, aber nun nicht mehr.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

StefanB hat geschrieben:
Kandos hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:Das kann man sich regelrecht zum Hobby machen, wenn man die Zeit irgendwie rum bringen muss, in welcher Madame 2 Häuser weiter die Kleider durch probiert! :twisted:
Ja, das macht mir auch Spass, ich lasse mir immer gern die Böse-Anlagen in diversen Media/Saturn usw. Märkten erklären.
Kann mir mal jemand erklären, was mit mir los ist, wenn ich an solchem Gebaren keinerlei Freude empfinde ? Nicht mehr, vor rd. 10 Jahren hin und wieder ein bisschen, aber nun nicht mehr.

Stefan
Mit dir ist alles in Ordnung. Manche Leute "empfinden" an anderem "Gebaren" Freude als andere, das ist auch gut so.
Musst du nicht lange drüber grübeln, einfach als gegeben hinnehmen.
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

g.vogt hat geschrieben:Und dabei kann man sich durchaus auch mal fragen, welcher Ansatz der vernünftigere ist. Ach, das Leben ist zu kurz, als dass man es im Streit vergeuden sollte. Und wenn da jemand das Geld übrig hat, um sich solche Kabel zu kaufen, erfreut sich an der Optik und dem erlebten Klanggewinn, dann macht man ihn damit glücklicher als unsereiner, der unbedingt an den Mann bringen muss, dass diese Investition sinnlos ist.
Wie ist es allerdings mit dem, der das Geld nicht übrig hat, aber aufgrund ständiger Wiederholung völlig surrealen Lobpreisungen von Placebo-Hörern meint, es sei nun ab der Zeit, endlich mal auf ein vernünftiges Kabel zu sparen?
Der dann für einen vollständigen Satz Lautsprecher-Kabel auf etwas anders, nützliches im Leben verzichten muss, nur um hinterher festzustellen, dass er selbst im Nubert-Forum man wieder Dummschwätzern auf den Leim gegangen ist, nur weil die Wissenden es einfach müde sind, sich mit dem Geschwätz auseinander zu setzen...

Ist der dann auch glücklicher, wenn er merkt, dass der Gegenwert von 2 Wochen Familienurlaub eine Fehlinvestition war?

Und noch ein Nachtrag zum Thema "Geld übrig":
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich ein so breit gefächertes Interessen-Gebiet habe, dass ich selbst einen Lotto-Hauptgewinn problemlos mit sinnvollen Investitionen unter die Leute bringen könnte.
Selbst eine Spende an's nächstgelegene Kinderheim oder die AIDS-Hilfe scheint mir sinnvoller, als 80% der Themen, die hier in den letzten Wochen hochgekocht wurden!
Benutzeravatar
MileTrain
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 7. Jan 2010, 07:56
Wohnort: Schwalmtal

Beitrag von MileTrain »

Inder-Nett hat geschrieben: Ist der dann auch glücklicher, wenn er merkt, dass der Gegenwert von 2 Wochen Familienurlaub eine Fehlinvestition war?
Wenn er sich den Familienurlaub trotz der Investition noch problemlos leisten kann, ist es doch kein Problem, finde ich.
Nur wenn nicht, dann sollte er sich dringend mal Gedanken über seine Prioritäten machen. Dann würde es aber auch keinen Unterschied machen, ob er sich Voodoo-Kabel oder allgemein anerkannt sinnvollen Hifi-Kram gegönnt hat.
Hobbykeller:
Destiny Audio 300B-MKII / Denon DP-37F mit DL-160 / Sherwood SD 871 / Technics SL-PS 740A / Klipsch RF-62
Wohnzimmer:
Technics SL-PS 777 / Cowon iAudio 9 / Lehmann Rhinelander / Denon AH-D 7000
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von g.vogt »

Inder-Nett hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Und dabei kann man sich durchaus auch mal fragen, welcher Ansatz der vernünftigere ist. Ach, das Leben ist zu kurz, als dass man es im Streit vergeuden sollte. Und wenn da jemand das Geld übrig hat, um sich solche Kabel zu kaufen, erfreut sich an der Optik und dem erlebten Klanggewinn, dann macht man ihn damit glücklicher als unsereiner, der unbedingt an den Mann bringen muss, dass diese Investition sinnlos ist.
Wie ist es allerdings mit dem, der das Geld nicht übrig hat, aber aufgrund ständiger Wiederholung völlig surrealen Lobpreisungen von Placebo-Hörern meint, es sei nun ab der Zeit, endlich mal auf ein vernünftiges Kabel zu sparen?
Der dann für einen vollständigen Satz Lautsprecher-Kabel auf etwas anders, nützliches im Leben verzichten muss, nur um hinterher festzustellen, dass er selbst im Nubert-Forum man wieder Dummschwätzern auf den Leim gegangen ist, nur weil die Wissenden es einfach müde sind, sich mit dem Geschwätz auseinander zu setzen...

Ist der dann auch glücklicher, wenn er merkt, dass der Gegenwert von 2 Wochen Familienurlaub eine Fehlinvestition war?
Es hat ja auch niemand behauptet, dass es einfach wäre. Im Grunde ist es, zumindest in einer öffentlichen Diskussion, ein nahezu unlösbares Problem, dem einen seine (u.E. eingebildeten) Klangunterschiede nicht madig zu machen und den anderen den (u.E. Irr-)Weg zu ersparen.

Und ich könnte ja noch damit leben, wenn jemand zu der Überzeugung gelänge, dass ihm Kabel X und Dose Y des letzte Viertel Prozent Klangverbesserung gebracht hätte. Ich wäre dann zwar immer noch überzeugt, dass das auf Einbildung beruht, würde aber meinen Schnabel halten, denn jeder Leser könnte sich dann selbst überlegen, ob er seine paar Kröten in 99,75% oder 0,25% steckt. Aber leider steht die Geschichte ja inzwischen oft genug geradezu Kopf :roll:

@MileTrain
Richtig, im Grunde diskutieren wir über 100% nicht lebensnotwendige Geldausgaben.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von StefanB »

Inder-Nett hat geschrieben:Ist der dann auch glücklicher, wenn er merkt, dass der Gegenwert von 2 Wochen Familienurlaub eine Fehlinvestition war?
Irgendwie schließt IMHO du aus, dass der Mensch lebenslang dazu lernt. Jedenfalls für den Rest der Menschheit.

In dem Moment, in dem also die richtige die Erkenntnis die Oberhand gewinnt : Ab mit dem Kabel auf die Marktplätze dieser Welt, Sachwert in Geldwert zurückwandeln, fertig.

Ich habe das Gefühl, immer wenn dir eine richtige Erkenntnis über Sinn und Unsinn eines Gegenstandes kommt, nimmst du ihn und wirfst ihn auf den Müll, oder wie ?

Immer machst duŽs bei den einfachen Sachen so kompliziert.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von robsen »

Inder-Nett hat geschrieben:
Wie ist es allerdings mit dem, der das Geld nicht übrig hat, aber aufgrund ständiger Wiederholung völlig surrealen Lobpreisungen von Placebo-Hörern meint, es sei nun ab der Zeit, endlich mal auf ein vernünftiges Kabel zu sparen?
Der Naive ist immer der Dumme. Auch wenn ich keine Ahnung von solchen Dingen hätte, ich würdŽs immer ausprobieren und selber testen. Wer das nicht macht ist schlicht selber schuld. Egal, wie groß die Investition ist.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von g.vogt »

robsen hat geschrieben:Auch wenn ich keine Ahnung von solchen Dingen hätte, ich würdŽs immer ausprobieren und selber testen.
Das ist aber nicht die Lösung, sondern Teil des "Problems".
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Beitrag von Paffi »

Langsam würde mich echt mal interessieren, wem dieser Doppelaccount gehört... :roll:
Antworten