Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von S. Hennig »

Indianer hat geschrieben:
edit
aber ohne despektierliche Relativierung geht's dann scheinbar doch nicht … :(
8)
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von rockyou »

Locker bleiben :mrgreen:
Wenn bei Nubert schon eine professionelle Analyse vorliegt, dann her damit :D
Im Netz gibt es ja Messungen, die zu ähnlichen Ergebnissen führen wie die Wiedergabe der Sinustöne. Obertöne können es ja bei den Sinustönen nicht sein, außerdem vibriert das Glas im Schrank 8)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von rockyou »

S. Hennig hat geschrieben:die 40 Hz stimmen schon ungefähr....aber wie sich der Fgang je nach Lautstärke verhält...ist eine andere Frage
Klar, stimmt schon, Lautstärkerekorde stellt so ein HomePod sowieso nicht auf. Und wie gesagt, meine nuPros am iMac werden auch mit Sicherheit nicht weichen :D

Aber für Verwunderung sorgt das kleine Teil dann doch, und die automatische Raumanpassung (die sich appletypisch ja leider zum Vergleich nicht ausschalten oder sonstwie einstellen lässt) ist schon eine gelungene Sache.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von skritikrt »



Da wird es auseinander......gehackt :sweat:

Basstreiber hat einen grosen magneten....einerseitz klasse,aber der nimmt wertvolles wolumen weck-ein Neodymmagnet waehre fuer den Preis schon angebracht...
Und die "tweeter" sind eher diese modernen mini-Breitbandtreiber mit vorkammer,wie es auch bei den handys gemacht wierd......und Ferofluid gibt es auch....
Anscheinend wird da die Aufstellflaeche als "Schallwand" benutzt :roll:
Scheint geschlossen zu sein,und mit diesen "mickrigen" basswolumen wird es hoechstwarscheinlich keine Pegelrekorde schaffen....eher "verzerrekorde....
....in meinen augen-vorallen die verschwaendung von innenwolumen sticht da hervor :eusa-think:

Naja-hauptsache es wird "geld gemacht"...

Waehre echt interesant,was nubertsche Ingenieure in dieser wolumenklasse in sachen Pegel,tiefgang und Klangqualitaet aufstellen wuerden :roll:

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Indianer

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von Indianer »

skritikrt hat geschrieben:....in meinen augen-vorallen die verschwaendung von innenwolumen sticht da hervor
interessant, ich sehe genau das Gegenteil, exzessive Integration wie bei Apple üblich …
bei geschätzten Herstellkosten von 50$, alle Achtung! 8O
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von skritikrt »

Indianer hat geschrieben:exzessive Integration wie bei Apple üblich …
Ja-bei der Elektronik.
Die nimmt aber nicht so viel an innenwolumen weck.
Indianer hat geschrieben: skritikrt hat geschrieben:
....in meinen augen-vorallen die verschwaendung von innenwolumen sticht da hervor
Indianer hat geschrieben:interessant, ich sehe genau das Gegenteil
Wie schon erwaehnt-ein "monstermagnet" anstat Neodymantrieb! Hier nur ein Beispiel,wie das ausschaut-ein basstreiber mit Neodymmagnet https://www.ebay.com/p/B-C-8BG51-8-Prof ... 1536718398

Das oberteil mit den sensoren ist ueberfluesig-koente auch an der seite verbaut werden.
Der trompetenfoermige BR-auslass am boden (der keiner ist) ist nur blende und "sand in die Augen"-nimt wolumen weck.
Das rundliche design an sich ist das "wolumenraubendste" was es im LS-Bau ueberhaupt gibt!

Design bzw. "schoenheitsmaesig"...naja-geschmackssache.... :roll:

Was die Firma Apple aber in sachen technischen konstruktionsdesign auf den kasten hatt....https://www.youtube.com/user/rossmanngroup/videos (Apple produkte aus der perspektive eines Service-technik fachman). :laughing-rolling:

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von rockyou »

Hast du den HomePod schon gehört?
Sonst fang doch bei Apple an, wenn du es besser kannst :mrgreen:
Das Ding ist keine High-End-Anlage, sondern ein gelungener Wireless-Speaker, für die einfache Art, Musik zu hören. Praktisch der Ersatz für die besseren Küchenradios, die es früher auch mal gab.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von skritikrt »

rockyou hat geschrieben:Hast du den HomePod schon gehört?
Natuerlich nicht.
rockyou hat geschrieben:Sonst fang doch bei Apple an, wenn du es besser kannst :mrgreen:
Bin auf den umgang mit eingestaelten bei denen echt nicht scharf :lol:
rockyou hat geschrieben:Das Ding ist keine High-End-Anlage
Ist einleuchtend.
rockyou hat geschrieben: sondern ein gelungener Wireless-Speaker
Hast du den selber auch schon gehoert?
Mein anliegen wahr gerade die technische inferioritaet darzustellen....weil Apple baut doch "rewoluzionaere" produkte,die alles bishaer dagewesene in den Schatten stellen sollen :eusa-think:
....oder ist es nicht so,und die eingesaessenen Hersteller lachen sich gerade den Bauch voll,weil Apple den "schwanz eingezogen hatt" und kein Lautspraecher,sondern
ein "kuechenradio" bzw.plastik-Spielzeug-Schrott vorstaellte... :laughing-rolling:

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von rockyou »

Ich habe einen HomePod gekauft und behalten. Passt sehr gut in das Apple-Universum.
Der passende Konkurrent ist wohl Sonos, und da steht der HomePod ganz gut da, wenn es um den Klang geht.
Wer sich also dazu äußert, muss das Ding auch erst mal hören. Wie bei den Nubis eben auch.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Indianer

Re: NuPro A-100 vs. Apple HomePod

Beitrag von Indianer »

der HomePod ist primär ein sprachgesteuerter Assistent und eine Sprachsteuerungsschnittstelle für Smart-Home-Geräte der Apple-Welt (HomeKit), es geht gegen Amazon Echo und Google Home

und nebenbei ist das Ding auch ein offenbar ganz guter drahtloser stereofähiger Rundstrahler-Lautsprecher mit vollautomatischer Klanganpassung über Raumeinmessung
Antworten