Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

A100—> Sp 200 Lohnt?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
gtx1070ti
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 12:15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: A100—> Sp 200 Lohnt?

Beitrag von gtx1070ti »

Weyoun hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 13:17
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 12:40 Sorry ich weiß nicht wie das Zitieren so funktioniert wie du das machst, auf Mobile.
Am Smartphone, wenn es geht, überhaupt nicht. :mrgreen:
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 12:40 Was ich nicht verstehe ist, warum DD(Pink) besser klingt…..sonst würde ich es einfach bei PCM belassen. Weis nicht was Dolby da macht beim Downmix aber es ist hervorragend gerade in Filmen/Spielen klingt es besser als einfaches PCM. Wäre Interessant warum das so ist? Dachte ist nur Marketing da DD und Stereo? Klingt Sinnlos für mich bin aber auch Ahnungslos auf dem Gebiet.Gut das man nicht umsonst den Aufpreis für die Lizenz bezahlt. :lol:
Du redest von DD 5.1, welches von der nuPro auf Stereo runtergerechnet wird, richtig? Da muss man sich halt die Frage stellen, ob die PCM-Tonspur, die du parallel zu DD anwählen kannst, wirklich vom gleichen Master ist, oder ob die nachträglich bearbeitet wurde. Wenn die PCM-Spur zuvor nach dem Dolby-Standard einfach von 5.1 auf 2.0 downgemixt wurde, müsste sich PCM und DD eigentlich gleich anhören. Dummerweise nutzen viele Streamingdienste aber unterschiedliche Master und somit hören sich die Tonspuren teilweise recht unterschiedlich an.

Bei Musik sollte PCM aber hoffentlich besser klingen, da diese ja von Beginn an in Stereo produziert wird.
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 12:40 Du bist bestimmt ein Ingenieur, ihr schreibt alle gleich. 8) :wink:
Ja, aber im Bereich Automotive, nicht im HiFi-Sektor. :wink:

Gut dann brauche ich kein schlechtes Gewissen zu haben. :oops:


Das weiß ich nicht. Ich kann bei der Xbox(da laufen Filme wegen 4k Bluray Player). Dolby Digital, Unkomprimiertes Stereo, 5.1 und 7.1 einstellen. Nur auf Dolby Digital liegt auch Dolby Digital an. 5.1 und 7.1 sind PCM.

Müsste man Nubert fragen warum sie sich für den Dolby Decoder entschieden haben. Ich weiß nicht was DD da macht Downmixing?

Es klingt auf alle fälle besser, irrelevant bei welcher Lautstärke. Es ist also nicht das Lauter ist besser Phänomene. 🥲

Musik kling Identisch zu PCM für meine Ohren. Wobei Apple Music sogar Dolby unterstützt.
Nubert nuPro SP-200

Nubert nuPro A100

🥰
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: A100—> Sp 200 Lohnt?

Beitrag von Weyoun »

gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:07 Das weiß ich nicht. Ich kann bei der Xbox(da laufen Filme wegen 4k Bluray Player). Dolby Digital, Unkomprimiertes Stereo, 5.1 und 7.1 einstellen. Nur auf Dolby Digital liegt auch Dolby Digital an. 5.1 und 7.1 sind PCM.
Ich befürchte, die XBox betreibt nicht nur Down-Mixing, sondern auch Up-Mixing. Bei Spielen wird ja zum Beispiel DD (früher auch DTS) live in 5- oder 7-Kanal-Ton erzeugt und ausgegeben (also wird da viel rumgerechnet). Wenn man Blu-rays über die XBox schaut oder eben über die Box Streaming-Dienste nutzt, nimmt sich die XBox verschiedene Tonspuren, die sie vom Streaming-Anbieter zur Verfügung gestellt bekommt und macht daraus dann das Wunsch-Format. Auch dabei kann viel hin und her gerechnet werden. Das beste wäre immer noch die Option "Bitstream" (ohne Berechnung den Ton ausgeben), doch dann spielt vermutlich die SP-200 nicht mehr mit, weil sie DD nur in begrenztem Rahmen beherrscht (die HD-Tonformate kann sie nicht).
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:07 Müsste man Nubert fragen warum sie sich für den Dolby Decoder entschieden haben. Ich weiß nicht was DD da macht Downmixing?
Wenn die nuPro ein 5.1 oder 7.1 Signal am Eingang sieht, macht sie ein Downmixing auf Stereo nach Dolby-Norm (also kein Hexenwerk). Für Kunden, die sich gerne Filme und Serien mit Mehrkanal anschauen, macht das ja durchaus Sinn, da man ohne weitere Technik einfach die nuPro anschließen kann und dann gut aufbereitetes Stereo bekommt.
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:07 Musik kling Identisch zu PCM für meine Ohren. Wobei Apple Music sogar Dolby unterstützt.
Was genau unterstützt Apple Music (Dolby bis zu welcher Datenrate)? Sollte es ein HD-Tonformat sein, könnte die nuPro damit nix anfangen.
gtx1070ti
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 12:15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: A100—> Sp 200 Lohnt?

Beitrag von gtx1070ti »

Weyoun hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:17
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:07 Das weiß ich nicht. Ich kann bei der Xbox(da laufen Filme wegen 4k Bluray Player). Dolby Digital, Unkomprimiertes Stereo, 5.1 und 7.1 einstellen. Nur auf Dolby Digital liegt auch Dolby Digital an. 5.1 und 7.1 sind PCM.
Ich befürchte, die XBox betreibt nicht nur Down-Mixing, sondern auch Up-Mixing. Bei Spielen wird ja zum Beispiel DD (früher auch DTS) live in 5- oder 7-Kanal-Ton erzeugt und ausgegeben (also wird da viel rumgerechnet). Wenn man Blu-rays über die XBox schaut oder eben über die Box Streaming-Dienste nutzt, nimmt sich die XBox verschiedene Tonspuren, die sie vom Streaming-Anbieter zur Verfügung gestellt bekommt und macht daraus dann das Wunsch-Format. Auch dabei kann viel hin und her gerechnet werden. Das beste wäre immer noch die Option "Bitstream" (ohne Berechnung den Ton ausgeben), doch dann spielt vermutlich die SP-200 nicht mehr mit, weil sie DD nur in begrenztem Rahmen beherrscht (die HD-Tonformate kann sie nicht).
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:07 Müsste man Nubert fragen warum sie sich für den Dolby Decoder entschieden haben. Ich weiß nicht was DD da macht Downmixing?
Wenn die nuPro ein 5.1 oder 7.1 Signal am Eingang sieht, macht sie ein Downmixing auf Stereo nach Dolby-Norm (also kein Hexenwerk). Für Kunden, die sich gerne Filme und Serien mit Mehrkanal anschauen, macht das ja durchaus Sinn, da man ohne weitere Technik einfach die nuPro anschließen kann und dann gut aufbereitetes Stereo bekommt.
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 14:07 Musik kling Identisch zu PCM für meine Ohren. Wobei Apple Music sogar Dolby unterstützt.
Was genau unterstützt Apple Music (Dolby bis zu welcher Datenrate)? Sollte es ein HD-Tonformat sein, könnte die nuPro damit nix anfangen.
Tv ist auf Bitstream eingestellt hatte bisher null Wiedergabeprobleme. Bei der Xbox habe ich Passthrough aktiviert also berechnet sie nichts afaik? Sondern wird einfach durchgegeben. Selbiges beim Tv.

Das Stimmt aber funktioniert doch via PCM sowieso!? Deswegen die verwirrung da ich dachte DD ist rein Surround.


Zitat: Apple Music Dolby atmos is 48 khz by spec. Und Lossless wobei das hunderte an Mb pro Lied benötigt. Klingt aber besser als Spotify Premium. Dachte ich spinne aber viele finden das Apple besser als Spotify klingt. 🙂 Warum weiß ich nicht. Aber um das gehts ja nicht.
Nubert nuPro SP-200

Nubert nuPro A100

🥰
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: A100—> Sp 200 Lohnt?

Beitrag von Weyoun »

gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 16:46 Das Stimmt aber funktioniert doch via PCM sowieso!? Deswegen die verwirrung da ich dachte DD ist rein Surround.
DD geht auch in 2.0 oder sogar in 1.0. Ich habe mindestens eine DVD und eine Blu-ray in Dolby Digital und Mono. :wink:
gtx1070ti
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 12:15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: A100—> Sp 200 Lohnt?

Beitrag von gtx1070ti »

Weyoun hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 16:53
gtx1070ti hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 16:46 Das Stimmt aber funktioniert doch via PCM sowieso!? Deswegen die verwirrung da ich dachte DD ist rein Surround.
DD geht auch in 2.0 oder sogar in 1.0. Ich habe mindestens eine DVD und eine Blu-ray in Dolby Digital und Mono. :wink:
Aber für was ach zu kompliziert ohne wissen das ganze.😅
Nubert nuPro SP-200

Nubert nuPro A100

🥰
Antworten