Seite 21 von 22

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 21:02
von EgoManiac
Lieber Rudi,

mir ist klar, dass das Setup von X-blade-x etwas anderes zum Ziel hatte. Seine Beschreibung hatte ich nicht herangezogen. Sein Beitrag war für mich nur der Anlass mich noch mal meinem ATM-80 zu widmen. Leider Erfolglos.

Ich habe die Lautstärke der Zone-2 meines Erachtens hochgesetzt. Aber ich bin mir nicht sicher, wo genau im Menü ich das machen muss. Wäre prima, wenn mich jemand aus dem Forum durch das Menü führen könnte.

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 21:09
von rudijopp
Moin Moin,

Dafür gibt es aber auch eine Bedienungsanleitung die man(n) durchaus lesen darf :wink:
Da wird ja irgendwo beschrieben sein, wie die Zone2-Lautstärke geregelt wird.

Gruß vom Rudi

Zone2-Trick oder Umbau Marantz SR6010 ?

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 21:14
von rudijopp
PS:
du könntest es aber auch einfacher haben
und auch diesen AVR zu mir zum Umbau schicken 8)
PN genügt & fix hat auch der MainIn :wink:

Gruß vom Rudi

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 22:12
von x-blade-x
Das Einstellen der Lautstärke der Zone2 geht beim SR6010 eigentlich ganz ohne Menü:
Einfach auf der Fernbedienung oben bei Zone Select "Zone2" drücken, danach stellen die Lautstärketasten der Fernbedienung die Lautstärke der Zone2 ein.
Sollte dies nicht funktionieren, so ist wohl im Menü eine feste Lautstärke eingestellt. Dann einfach im Menü über "General" > "Zone2 Setup" bei "Volume Level" auf "Variable" stellen. Hat man die passende Lautstärke wie von Rudi beschrieben herausgefunden, kann man dort diese dann auch feststellen.

Gruß,
Stefan

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 14:23
von jochen121
Hallo, Danke für die vielen Tipps hier! Ich habe es geschafft meinen Denon AVC X6500H damit auf Zone 2 oder auch 3 einzurichten, auch Lautstärke lässt sich einstellen. Das einzige Problem was ich habe ist, dass ich die Audessey Einmessung nicht nutzen kann, da sie abbricht wenn sie feststellt dass keine Front LS angeschlossen sind (Ich habe 9.1 plus Zone 2 im Setup ausgewählt). Kann das trotzdem klappen? Danke und viele Grüße, Jochen

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 14:31
von aaof
Hast du die App mal probiert? Weil da gehts meines Wissens. :? Zumindest kann man die Messung von dort jeder Zeit an den AVR schicken, sofern der AVR im Netz steht.

Setzt aber natürlich voraus, dass du einmal korrekt eingesessen hast. Mittlerweile (früher ging das nicht so einfach) kann man auch Lautsprecher abmelden, ohne das Audyssey sich deaktiviert.

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 21:39
von jochen121
Die Audessey App? Habe eben mal die LS an Front angeschlossen und eingemessen und habe mal die ermittelten Daten notiert - also ich kann nun wieder ATm ran und dann über die Audessey App neu vermessen? Das wäre ja super!

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 05:54
von aaof
Na du kannst einmessen (ATM immer auf Neutralstellung) und die ermittelten Daten werden ja über die App gespeichert. Die kannst du dann jederzeit wieder an den AVR senden.

Was sich bei den aktuellen Geräten geändert hat zu früher: du kannst Lautsprecher abmelden, ohne das sich Audyssey deaktiviert. Früher ging das nicht. Ich messe z. Bsp. 1x ein und lege über den 3700 2 Configs ab, bei einer melde ich die Subwoofer jedoch wieder ab, Audyssey bleibt aktiviert. :)

Im HF Forum wird häufig behauptet, die Ergebnisse sind über die App auch besser, ich würde mich da ebenfalls anschließen. Manchmal suckt die App jedoch etwas rum, aber wenn es läuft, läufts.

Kleiner Tipp zum probieren: Mittenkompensation aus, da pfuscht Audyssey nicht so sehr rum, die Lautsprecher klingen natürlicher. Kann je nach Raum und Geschmack ganz hilfreich sein.

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 07:00
von jochen121
Super, vielen Dank @aaof

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:00
von jochen121
@aaof hatte heute mal Zeit und habe die App installiert - man kann nach der ersten Messung wirklich bearbeiten - aber leider kann man alle Lautsprecher entfernen außer den Front ;) Wie haben das denn andere hinbekommen mit Zone 2 einzumessen?
Und leicht OT - kann man Denon so programmieren dass Zone 2 immer mit Hauptzone an- und ausgeschaltet wird? Ist immer ein unnötiger Extraschritt das zusätzlich zu machen.
Und eine Frage zum Audyssey Setup- wenn mein Center als groß erkannt wird - dann inkl Trennfrequenzen alles lassne wir erkannt oder eher auf klein wechseln und auch bei 40 Hz trennen?
Danke sehr