Seite 4 von 6

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 11:28
von Musixlover
SCHÖN :evil: dass lauter newbies sich ggs. die "Bälle" zuspielen....

Sockenpuppentheaterzeit! :wink:

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 11:59
von root2
Musixlover hat geschrieben:SCHÖN :evil: dass lauter newbies sich ggs. die "Bälle" zuspielen....

Sockenpuppentheaterzeit! :wink:
Wie sollen wir diese Aussage von Dir jetzt werten?
Übst Du Kritik an meinem Post oder an der Frage des TO bezüglich seines Wunsches um Aufklärung, was die "Ortbarkeit" betrifft?

Nüchtern betrachtet ist Dein Post - so, wie er momentan steht - recht sinnfrei und wenig hilfreich.

Daher: Etwas mehr Input wäre durchaus hilfreich. Danke.

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:15
von caine2011
gemeint ist folgendes: http://de.wikipedia.org/wiki/Sockenpuppe_(Netzkultur)
warum das aber auf euch zutreffen soll, entzieht sich mir

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 17:16
von Logan
Musixlover hat geschrieben:SCHÖN :evil: dass lauter newbies sich ggs. die "Bälle" zuspielen....

Sockenpuppentheaterzeit! :wink:
Naja der einzige was einen Ball gespielt hat bist ja woll nur du. Von dir kamm weder eine Hilfe oder ein Tip.
Hauptsache mal was geschrieben (Spam)

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 17:17
von Logan
root2 hat geschrieben:
Logan hat geschrieben:Bitte nicht schlagen..aber wsd meinst du mir der ortbarkeit? Ja h abe das mic in der mitte der couch gelegt und eingemessen. Ohne errhöhung einfach nur suf dir couch gelegt.
Damit meint er, wie gut Film und Ton zusammenpassen. Sprich: Spricht gerade ein Darsteller, der "vorn links" im Bild ist, sollte die Sprache auch von dort hörbar sein. Spricht ein anderer Darsteller "hinten rechts" (also z. B. vielleicht gerade nicht im Blickfeld der Kamera, jedoch anhand des "logischen" Verlaufs der Schnitte im Film für Dich erkennbar), sollte er auch von dort eindeutig per Ton lokalisierbar sein und nicht z. B. hinten in der Mitte oder gar links hörbar sein.

Gravity ist hierfür ein gutes Beispiel, weil dort durch die "örtlichen Gegebenheiten" im All wirklich Personen im wahrsten Sinne "um einen herum kreisen" :)

Versuche beim Einmessen doch mal ein Stativ zu verwenden, was das Mikrofon in aufrechter Position in etwa auf Deine Ohrhöhe bringt, wenn Du sitzt. Das muss nichts professionelles sein, ein Fotostativ reicht locker aus (oder was selbst gebasteltes, was ähnlich schlank ist). Weniger gut wären z. B. Bücherhaufen oder Kartons.

Gruß
Also bei Himmel und Huhn hat man aus der rechten Box das Raumschiff gehört bevor man es gesehen hat. Meine Kinder haben einen guten schreck bekommen.

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 22:46
von Musixlover
Logan hat geschrieben:
Musixlover hat geschrieben:SCHÖN :evil: dass lauter newbies sich ggs. die "Bälle" zuspielen....

Sockenpuppentheaterzeit! :wink:
Naja der einzige was einen Ball gespielt hat bist ja woll nur du. Von dir kamm weder eine Hilfe oder ein Tip.
Hauptsache mal was geschrieben (Spam)

SORRY :oops: ich habe in den falschen Thread gepostet!!! Tut mir leid :sweat:

Meine Chose sollte hier dazu:

nuPro 300 - Abstand zur Wand

"So langsam habe ich das dumpfe Gefühl, CNeu, bzw. xyz hat sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen...." Andreas H.

Ist mir vor der Spätschicht misslungen. 8O

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 22:50
von caine2011
dann ist ja alles klar :mrgreen:

hörst du die klingel beim musikhören noch?

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 23:02
von Musixlover
caine2011 hat geschrieben:dann ist ja alles klar :mrgreen:

hörst du die klingel beim musikhören noch?
Wie meinst du das? :roll:

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 23:04
von caine2011
na das ist doch ein der hauptsorgen der userin, war nur ne anspielung darauf

Re: Nuline 24 aufstellung

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 23:11
von Musixlover
Julia - bin zu müde, werf alles durcheinander.

AB in die HEIA :mrgreen: