Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Svs vs nubert

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Svs vs nubert

Beitrag von Lou84 »

Hallo,

also ich bin ehrlich gesagt, genau so schlau wie vorher. :) aber klaro man muss es selber testen.

Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
der13big-l
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 09:01
Wohnort: Dresden

Re: Svs vs nubert

Beitrag von der13big-l »

Lou84 hat geschrieben:Hallo,

also ich bin ehrlich gesagt, genau so schlau wie vorher. :) aber klaro man muss es selber testen.

Benny
was sollen wir dir auch schreiben? Schau mal da und am Ende gibt es einen konkurenzvergleich, da ist auch der svs dabei
http://www.areadvd.de/hardware/2013/nub ... w993.shtml

Aber nur du allein weist was du eigentlich willst und genau das kannst du dann testen (bei nubert sogar zuhause) und dann kannst du ja schreiben welcher besser ist :mrgreen:

Grüße
Lutz
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Svs vs nubert

Beitrag von skritikrt »

Nur so auf die schnelle-wen die sache in richtung 993er nuBox gegen SVS hinausleuft.

Der SVS-SB1000 ist keine wierkliche konkurenz den 993er-meiner meinung nach :wink:

Der 993er legt sich eher mit konkurenzprodukten der 1000€-klasse und hoeher ann 8O ....und das sowol klanglich wie leistungsmaesig.
Uebrigens ist der 993er ungleich besser ausgestattet-eine FB fuer alles!!! gibt es auch bei fiel teurerer Konkurenz nicht.
Soft Clip-Schaltung hat der SVS auch nicht :roll:

Vorallen aber will ich die Low Cut Schaltung erwaehnen.Mit dieser waehlt man die untere Grenzfrequenz des sub aus-also geht er bis cca. 20Hz,oder "nur" bis 30Hz.
Anders ausgedrueckt kriegt man da zwei "unterschiedliche" SUBs in einen! 8O

Es geht also darum-ALLE :!: SUBs sind eigentlich ein Kompromiss zwischen max. erreichbaren Pegel und der tiefsten erreichbaren grenzfrequenz.
Beides zugleich zu maximieren geht nicht,weil uns die Physik grenzen setzt-ist das geheuse "zu klein",Membranflaeche,AMP-Power,Hub usw.....).

Mit der Low Cut schaltung bietet dir aber Nubert die Wahl zwischen einen SUB,der die magische 20Hz grenze knackt und dabei trotzdehm beachtliche Pegel liefern kann,und einen SUB,der "nur" bis cca.30Hz spielt,dabei aber ekstrem prezise und impulstreu ist,gleichzeitig aber auch ekstrempegel liefern kann 8O .

"nur"-30Hz habe ich deswegen geschrieben,weil das eher die klasse solcher subwoofer wie des SVS ist :? -solche "billigen" SUBs sind meistens so konstruiert,das sie die 20Hz marke auch schaffen,ABER :!: nur relativ leise :( ....sofort,wen es aber mit den Pegel "ernster" wierd,gehen die aber mit der unteren Grenzfrequenz hoch :sweat: ....und da bleiben die meisten bei 30Hz nicht stehen :angry-tappingfoot:

Mehr darueber in Technik Satt http://www.nubert.de/downloads/61/

Zb. auch mein alter "musaeums" AW-880 braucht sich in sachen tiefgang+pegel von solchen SUBs immer noch nicht zu verstaecken :bow-yellow:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p694531 8O

Ach ja-ein blick in den nuMarkt,eBay oder unter Nubert-Boxenschnaepchen http://www.nubert.de/nubox-serie/34/ lohnt vileicht...ein 993er fuer 566€ zb. :wink:

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Svs vs nubert

Beitrag von Lou84 »

Hallo,

danke für eure Infos. Kann ich da ruhig auf jede Größe greifen, nach dem Motto viel hilft viel ?:)

Ich denke der Luftabzug sollte ja dann nach unten oder vorne gehen, da es ja sonst wummert.

Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Svs vs nubert

Beitrag von Danielocean »

Viel hilft viel?!

Quatsch - nicht immer! Ich bin nach wie vor ein Verfechter von "lieber zwei Kleinere als ein Großer" - wobei zwei Große natürlich auch toll sind.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Svs vs nubert

Beitrag von König Ralf I »

Ich denke der Luftabzug sollte ja dann nach unten oder vorne gehen, da es ja sonst wummert.
Hmm,

wenn du Pech hast wirst dich wundern was alles wummern kann. :roll:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Svs vs nubert

Beitrag von Lou84 »

Hallo,

ok. Geht natürlich dann noch tiefer ins Portemonaie. :) es ist jetzt die Frage, wie bekomme ich raus, welcher sub am Besten passt? Ok hier testen. Könnte ich denn 2 subs am X1000 anschließen? Wenn ja wie?

Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Svs vs nubert

Beitrag von Danielocean »

entweder der AVR hat zwei Subwoofer-Ausgänge oder eben mit einem Y-Adapter.

nochmal: zweimal AW600 - unterschätz das DIng nicht!!!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Svs vs nubert

Beitrag von Lou84 »

Hallo,

ok. Man kann ja auch nach und nach aufrüsten. :) lohnt auch erstmal ein sub?

:)
Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Svs vs nubert

Beitrag von Danielocean »

ja warum denn nicht?! Ist halt nur von der Aufstellung her schwieriger; Nubert empfiehlt ja nichht umsonst auch zwei Subs wegen der gleichmäßigeren Anregung.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Antworten