Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPyramide 717 online!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von StefanB »

Ich kann nicht ausschließen, dass der Zauberlehrling und sein Meister wissen, was Benchmark ist...

Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Der Ingenieur sollte seine Zwangsneurose mal behandeln lassen, oder wenn er wirklich so viel drauf hat, sich als Ingenieur der NSF zur Verfügung stellen, um endlich mal DEN Lautsprecher zu bauen.
Zuletzt geändert von Heinz-Wilhelm am Sa 23. Dez 2017, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von Bruno »

:mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von Fuerstltom »

AndyRTR hat geschrieben:HIer ist doch ein User im Forum, der die NuVero in der Mitte des Raumes stehen hat und sie von beiden Seiten hört. Da kann ich mir eine Pyramide gut vorstellen.
An/vor einer normalen Wand mit relativ geringem Seitenabstand, wie wahrscheinlich 90% der Lautsprecher stehen, sehe ich keinen Vorteil. Gibt's da überhaupt einen? Wenn ja, baut eine NuVero 125 als Dipol :lol: Da wird wahrscheinlich eine klassisch aufgebaute Box mit einem erheblich geringeren Material- und Entwicklungsaufwand wesentlich preiswerter vergleichbare Ergebnisse liefern.
Ja, ich verfolge das Weihnachtswunder mit Argusaugen...
für mich wäre es die eierlegende Wollmilchsau!
Vor allem stehe ich auf räumlichen Klang.
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
Abarth
Semi
Semi
Beiträge: 161
Registriert: So 6. Aug 2017, 16:30
Wohnort: Frankfurt

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von Abarth »

OL-DIE hat geschrieben:......

Rundumstrahler sind sehr schwierig abzustimmen, es treten Effekte auf, die bei Direktstrahlern nicht in Erscheinung treten.

Wer mag, kann meinen seinerzeitigen Bericht hier nachlesen.

Ich weiß aus berufenem Munde, dass T. Bien für die nuPyramide 717 noch einen viel größeren Entwicklungsaufwand getrieben hat.

Übrigens bin ich für meinen damaligen Bericht nicht gevierteilt worden, habe auch keine Abmahnung seitens der NSF erhalten, eher im Gegenteil... :D

@Bruno: Führe mich nicht in Versuchung ...

:mrgreen:

Beste Grüße
OL-DIE
Super Bericht von 2007, Oldie!
Und: leih dir die Neuen doch auf unbestimmte Zeit.....
Dynaudio Special Forty + Dynaudio Sub 3
nuConnect AmpX - Cambridge Audio Azur 851N
Hörraum 15m² RA Hofa
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von Bruno »

der wird sie sich holen, da bin ich mir sicher :wink: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von pølsevogn »

Hm. Rundumstrahler können tatsächlich für den Hobbyhörer, der in der heimischen Kemenate Musik genießt, eine musikalische Offenbarung bedeuten. Für den Toni, der bei unkontrollierten Raumreflektionen mit Hautunreinheiten reagiert, sind se nix.

Aber dass Rundumstrahler böse Raumeinflüsse besser wegstecken als Direktverkäufer? Ich kann da nur von einem Versuch berichten, den ich im main klaines Heim durchgeführt habe. Hier noch einmal der Text, den ich unjüngst hier postete – mit einigen Fotos:


Ich höre im Normlafall Musik, keine Schallwandler. Das meint, dass ich nicht analysiere, ob nun die oberen Mitten verfärbt, die unteren Mitten unterrepräsentiert und ob die Abbildungsortung scharf umrissen ist. Um ehrlich zu sein, ich weiß noch nicht einmal, was das alles genau ist – geschweige denn, ob ich es heraushören könnte, falls ich es wüsste. Wenn mich bestimmte Boxen anmachen, dann wegen ihrer Unmittelbarkeit. Habe ich das Gefühl, ich sei beim ursprünglichen Ereignis dabei, dass also die Musik entstehe, wenn ich vor meinen Boxen sitze, dann bin ich's zufrieden. Oder anders: Ich ziehe einen Centerfold aus dem Playboy einer Röntgenaufnahme vor.

Mein Leben lang habe ich mit direkt abstrahlenden Boxen gehört. Mir erschienen die ihnen zugrunde liegenden Überlegungen richtig, zudem bin ich reproduktionstechnisch ein wenig von Studiotonkutschern und ihren Monitoren sozialisiert worden (Conny Planck, Cedric Beatty). Allerdings fragte ich mich schon immer, ob nicht in den kompletten Raum abstrahlende Wandler nicht ein noch livehaftigere Illusion schaffen könnten. Weiß schon, so ein Unterfangen ist fragwürdig. denn jeder Raum reflektiert anders, macht unterschiedlich Mist, das Ergebnis ist also eher idiosynkratisch.

Dennoch bin ich auf Erkundungsfahrt gegangen und habe zwei unterschiedliche Konstruktionen (ich beschrieb sie kurz oben) in den – akustisch wohlgestalteten – Demoräumen zweier Händler erpröbelt. Ein Fabrikat gefiel mir dort ganz gut, das andere ließ mich vor Ort wohlig erschauern, es rührte mich sogar mit einer CD, die mir ans Herz gewachsen ist, zu Tränen (Nein, ich schreibe nicht, welche CD; das ist privat). Wenn, so dachte ich, die Lautsprecher in meinem Kämmerlein auch nur annähernd so etwas zustande brächten, sei ich verloren.

Da ich aber seit einigen Jahren über nuLine und nuPro 200 hörte, wollte ich natürlich der A 500 ebenfalls eine Chance geben. Das mündete in einer Art "Shoot Out at the Fantasy Factory": A-B-C-Vergleich mit Laustärkegleichheit und Umschalten ohne Musikpausen, aber natürlich nicht blind.

Hier das Ergebnis der Hörsitzungen in leicht fasslicher Form: Beide Radialstrahler konnten in meinem Wohnzimmer aufgrund der dort einzig möglichen Aufstellung und der ungleichmäßigen Reflexionssituation nicht wiederholen, was ich zuvor an verblüffender Dreidimensionalität gehört hatte. Das erste Paar erwies sich in meiner Umgebung sogar als relativ unspektakulär, das zweite konnte nach meinem Empfinden wesentlich mehr, ließ aber bei mir trotz DSP-Einmessung die stupende Räumlichkeit aus dem Vorführraum des Händlers vermissen. So marschierte schließlich die nuPro mit ihrer Präzision und ihrer mir vertrauten Tonalität (weiß schon, ein guter Lautsprecher sollte eigentlich gar keine Tonalität aufweisen) an den Rundumstrahlern vorbei. Wohlgemerkt, die Einschätzung bezieht sich auf die akustischen Gegebenheiten in meinem Wohnzimmer.

Ob ich jetzt von den so häufig geschmähten Konstruktionen, die allseitig Musik machen, geheilt bin? Hm, weiß nicht, schließlich habe ich ja noch keine Magneto- und Elektrostaten ausprobiert :) .

[img]
IMG_0240.JPG
[/img]
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von David 09 »

Das finde ich mal einen tollen Bericht, der zeigt, wie individuell hörempfinden ist und wie unterschiedlich raumeinflüsse sind. Danke dafür...
Ich habe mich zu 100% deiner Herangehensweise an musikhören wiedergefunden.
Auch ich kann mit den rein technischen Werten kaum wirklich etwas anfangen (wobei ich mich ja auch bemühe, den trockenen technischen Ansätzen z.b. von stefanb zu folgen). Aber entscheidend für mich ist das, was ich höre, egal ob 2 Wege, 3 Wege oder was weiß ich für Wege, direktstrahler, diagonalstrahler oder rundumstrahler (die ich noch nie gehört habe).
Ich finde es immer wieder interessant zu vergleichen, mich interessiert natürlich auch so ein technisches Gebilde wie die 717.
Aber leider gibt es ja noch keine berliner nubi-dependence...das wäre doch noch was... :lol:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von StefanB »

Heinz-Wilhelm hat geschrieben:...um endlich mal DEN Lautsprecher zu bauen.
Meine Worte. Und nicht nur meine.

Als Vorschlag und von mir aus auch Aufforderung an den Hersteller, seit knapp einem Jahrzehnt.

In der Zeit wurde auf Vorschlag und unverschämt forsche Forderungen von Nichtssagenden & Karteileichen soviel effektvolles Showroom-Equipment aufgelegt, warum nichts vernünftiges im Back ro the roots Style ? Retro ist ja Pyramidal en vogue, so what ?

Es ist die sture trotzige Verweigerungshaltung, mehr nicht. Reicht aber auch...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuPyramide 717 online!

Beitrag von Bruno »

...kannst Du dieses "Geschwollene" Palaver nich einfach mal lassen und ganz normal reden? :sweat: :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten