Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR818

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

der 818 ist danach doch wie "neu" .. wieso willst ihn dann loswerden?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Patrick1989
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 19:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Patrick1989 »

palefin hat geschrieben:meiner geht auch in den nächsten Tagen dorthin...
Alles schon ausgefüllt, UPS Ticket schon hier... Muss erst noch auf den X4100 warten als "Nachfolgemodell"...

Vermutlich geht der 818danach in den Gebrauchtverkauf...

Doch der x4100? Wo liegt der Unterschied im vergleich zum x3100w ? Schade um den schönen 818er der ist ja dann wirklich wie neu mit dem neuen board.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von palefin »

werd ich sehen, wenn der 4100 da ist, eingerichtet ist und wies dann mit Ton und handling aussieht...
Der sollte ähnlich den 3100 sein, den ich ja unten schon mehrere Monate habe und mich damit jetzt gut auskenne... Vor allem dürfte meine Frau mit dem einfachen Einschalt- und Eingangswechsel gut klarkommen. Auch wichtig. Und Airplay zB hat er direkt, brauche nicht mehr dn Umweg über AppleTV....

Wie gesagt, Entscheidung später. Wenn der 818 noch innerhalb der Widerrufsfrist des 4100 zurückkommt....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

Patrick1989 hat geschrieben:

Doch der x4100? Wo liegt der Unterschied im vergleich zum x3100w ?
MultEQ XT32 (PRO) hat der 4100, der 3100 nur MultEQ XT
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Patrick1989
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 19:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Patrick1989 »

Pardon meinte den 3300 der neue ^^ bei der pro Variante sieht man quasi die gemessenen kurven im Diagramm ist das korrekt ?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

aber pro kostet extra

sollten aber nicht den 818 thread mit denon spezifikas füllen.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von palefin »

Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Petepedroo
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Jun 2016, 00:02

Onkyo TX-NR818

Beitrag von Petepedroo »

Hallo,

habe den tx-nr 818 und er geht einfach nicht mehr an.Gibt es irgendwo eine Sicherung die ich wechseln/prüfen kann?

Mfg Peter
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von palefin »

meld dich dort an zum Austauschprogramm:

https://repair.onkyousa.com/eu/003_2012 ... lang=en_GB

Was heißt "Geht nicht mehr an"? Auch kein Display? Oder nur der Ton?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Petepedroo
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Jun 2016, 00:02

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Petepedroo »

Es passiert gar nichts mehr wenn man ihn einschalten will. Und mein Gerät ist von der rückrufaktion nicht betroffen.

Mfg.
Antworten