Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Abbildungsbreite bei Stereo

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von hank_chinaski »

Ich kenne das animals album seit 26jahren ziemlich gut. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass "das hundegebell" auf Dogs tatsächlich ziemlich popelige synthiesounds sind
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von hank_chinaski »

Trotzdem zeitlos guter song und auch nach 26 erlebten jahren noch ein geniales album...
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von NiedrigerIQ »

Von D Brubeck habe ich nur Time Out, von 1959? allerdings auf CD und wohl remastered...

Habe den mal, muss so Ende 70er Anfang 80er gewesen sein, in Montreux beim Jazz Festival, wenn ich mich richtig erinnere war da einer, wenn nicht mehrere, seiner Soehne in der Band...

Habe mir nun grad auf Spotify The Dave Brubeck Quartet At Carnegie Hall, Take Five Live, angehoert, Schlagzeug ist links, hier bei mir, aber immer noch zwischen den Lautsprechern......finde die Aufnahme nicht sonderlich toll......im Vergleich zu auf Time Out....

PS
Toll is dass man sich diese Stuecke einfach zuhause...auch wenn man sie nicht hat...anhoeren kann...
Die Q-Sound Roger Waters, Amused To Death, werde ich mir wohl als CD holen um zu schauen was da die Magier in der Abbildungsbreite...
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von Genussmensch »

Die Out if Time ist natürlich ein Gigant - auch klanglich. Habe sie auf CD als normale Aufnahme und als - famoses - K2HD-Mastering. Gerne würde ich meinen Beitrag dazu verlinken, ist aber mit Handy leider nicht möglich.

Die Carnegie Hall-Session finde ich musikalisch wie klanglich hervorragend. Meine Erinnerung bezog sich auf Castilian Drums (auf der CD 2 Track 4), bei dem Joe Morello hemmungslos zeigen darf, was er kann. Ein echter Hammer! Und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt (kann es leider auf der Hauptanlage nicht überprüfen, da die Kinder schlafen), dann reicht das Schlagzeug links deutlich über den linken LS hinaus.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von NiedrigerIQ »

An so einem Track, wenn moeglich doppelt verifiziert, an Haupt- und Nebenanlagen, in dem ein Instrument oder eine Stimme ausserhalb der Lautsprecherbasis klar und deutlich.....waere ich nach wie vor interessiert....

Soweit hat mich da noch nichts ueberzeugt....leider...
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von volker.p »

hank_chinaski hat geschrieben:Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass "das hundegebell" auf Dogs tatsächlich ziemlich popelige synthiesounds sind
Dann sind die eingespielten Geräusche von den Schafen und Schweinen auch nicht echt?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von hank_chinaski »

hab grad auf der englischen wiki nachgelesen: doch echte hunde, aber "with the sound of dogs barking
processed through a Vocoder and played as an
instrument."
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von NiedrigerIQ »

Schoenes Schlagzeug Solo auf Castilian Drums.....!

Schlagzeug bei mir links, zwischen den Lautsprechern und manchmal nahezu bis zur Mitte....je nachdem wo er grad draufklopft...

Falls da nun was drauf waere, auf der Aufnahme, das links ueber die Lautsprecher hinaus, und bei mir nicht... :oops: wuerde sich mir die Frage stellen was da den Tonmenschen wohl geritten haben koennte, dass er da einseitig die Buehne nach links, ueber die Lautsprecher hinaus....

Moechte an der Stelle sicherheitshalber noch anmerken dass bei mir die Musik natuerlich nicht :sweat: am Lautsprecher klebt, sich also ganz passabel losloest...scheint mir..
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von Genussmensch »

Ich werde am Feiertag einmal ein paar Hörtests unternehmen und dann hier berichten. Wenn ich es recht bedenke, sind es oft Aufnahmen aus den 50ern und 60ern im Bereich Jazz, die bei mir eine auffallend breite Bühne haben. Bei Klassikaufnahmen finden sich auch solche neueren Datums.

Das Schlagzeugsolo von Morello ist wirklich der Hammer; eines der besten, die ich kenne! Die ungläubige Begeisterung des Publikums kann man ja auch hören.

Viele Grüße

Genussmensch

P.S. Hier ist noch der Link zu Time Out als K2HD-Recording.
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von NiedrigerIQ »

Passt zum Tag der Arbeit.....Einspruch vertagt....
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Antworten