Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBoxx B-60 Feierabendbox

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von aaof »

Also die B-60 faszinieren mich immer mehr. So einen quasi günstigen Lautsprecher, der mich aber so anspricht und versucht, mehr aus ihm rauszuholen, weil definitiv großes Potential vorhanden, ist mir noch nicht begegnet. :sweat: Herr Bien und seine Mannschaft hat da was richtig geiles auf die Beine gestellt :!:

Mein Raum ist etwas zu klein für diese potenten „Zwerge“. Wobei „Zwerge“ mehr auf die Optik zu beziehen ist. Sie stehen wahrscheinlich bei mir etwas zu nah aneinander, Decke und räumliche Begrenzungen sind zumindest etwas suboptimal. Aber dafür habe ich ja Dirac und wer sich damit etwas beschäftigt, bekommt das wirklich ganz gut hin. Das ATM würde hier aber auch nützlich sein. Etwas auf die Basics bzgl. Aufstellung achten und das wird. Zu den Veros fehlt was, es fällt aber kaum mehr auf.

Die B-60 gehören gerade gestellt, die Abdeckungen möglichst weg, da sie den Klang etwas eindrücken.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von aaof »

Jetzt habe ich meine tonlichen Klamotten bei meiner nicht ganz kleinen Sammlung mal erwas zusammengefasst, etwas Playlist und Alben, wo ich der Meinung bin, passt aktuell. Die B-60 sind mir TIDAL Plus locker wert, dass können sie ab, es lohnt - liegt vlt. auch am Raum. Keine Kompromisse eingehen.

Fange ich mal mit moderner Jazz-Musik aus Polen an.

Kinga Glyk, Feelings

Ja, diese Jazz-Fusion wird nicht jedem gefallen, aber ich finde sie wahnsinnig gut gelungen. Toller Bass, die Elemente aus klassischen und modernen Elementen klingt prima über die Kombo. Laut, leise, aber auch Raum für Musik und Seele die dahinter steckt. Besser geht doch gar nicht. Die B-60 wollen dich prima unterhalten, aber auch dazu animieren hier genauer hinzuhören. Was will die Künstlerin transportieren, was ist ihr Wunsch? Entdecken gelingt.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von aaof »

Pop-Musik aus DE. Was ein Grauen, was da seit Jahren so bei FFH läuft. Dieter Bohlen meinte ja: verkaufen lässt sich in DE nur noch deutschsprachige Musik. Aber doch nicht so, was hier in den letzten Jahren läuft??Aber es gibt Lichtblicke, wie AB Syndrom aus Berlin (Marteria auch gern, Mine). :D Neues Album („Tut mir gut Tut mir leid“), ja gern. 8O

Wie geil. Es dröhnt nach vorn, dynamisch, Texte die teilweise krass sind, tolle Instrumentierung, modern, deutsch und schick. Die B-60 bleiben hier ihrem allgemeinen Motto treu und „rotzen“ diese geile Musik locker aus dem Hemdsärmel raus, es ist nicht beliebig, wird der Musik aber auch absolut gerecht. Rücken die B-60 toll ins Licht. Süchtig machend. Gute Laune. Es gibt noch deutsche Pop-Musik die noch was kann. Herrlich. 8)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von aaof »

Jacob Collier, ich kenne den Jungen schon länger, ist schon interessant und in gewissere Weise faszinierend. Wahrscheinlich eines der begabtesten Musiker unserer Zeit. Der Junge spielt alle Instrumente selber, die man sich nur vorstellen kann. Es tummeln sich schon namhafte Leute wie Dr. Dre um ihn herum, ob das auf Dauer gut ist, bleibt abzuwarten. Seine bisherigen Alben sind sehr interessant, aber auch sehr differenziert und teilweise wirr, fast zu viel.

Er hat nun ein Album herausgebracht, was Live Versionen übers Piano von bekannten Songs enthält. „Piano Ballads (Live From The Djesse World Tour 2022“). Sein Potential wird dabei mM. deutlich.

Die B-60 schälen das Klavier glaubwürdig und tief heraus, das Live Feeling wird glaubwürdig reproduziert. Die Stimme steht intensiv im Raum, intim, zerbrechlich, aber auch wuchtig und mit fast ungewollter Energie. Wem das nicht mitreißt, versteht Musik nicht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von Paffi »

aaof hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:54 Aber es gibt Lichtblicke, wie AB Syndrom aus Berlin (Marteria auch gern, Mine).
Das hier mal jemand AB Syndrom erwähnt, hätte ich auch nicht gedacht - ein paar Titel von "Plastik" (Keine Geister, FFM) sind bei mir auch in der Playlist, nachdem ich 2019 mal zufällig auf einem Konzert von denen gelandet bin. Ist aber schon speziell :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von Indianer »

aaof hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:16 Also die B-60 faszinieren mich immer mehr. So einen quasi günstigen Lautsprecher, der mich aber so anspricht und versucht, mehr aus ihm rauszuholen, weil definitiv großes Potential vorhanden, ist mir noch nicht begegnet. :sweat: Herr Bien und seine Mannschaft hat da was richtig geiles auf die Beine gestellt :!:
treffender hätt' ich's nicht sagen können ... :handgestures-thumbup:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von aaof »

@Paffi

War eher ein Zufallstreffer, aber ich mag diese moderne Art von Pop-Musik, wie Mine (habe ich tatsächlich beim ZDF kennengelernt) ganz gern.

Zum aktuellen Setup: habe der B-60 mal meinen XW-900 zur Seite gestellt, da ich im WZ platzbedingt lieber den 800er zukünftig möchte. Und ja, geht wirklich gut. Ich binde ihn tief an die B-60 an, bei 40Hz. Hier bleibt er unauffällig, nicht ortbar. Habe ihn etwas anders gestellt, und siehe da: keinerlei Auslöschungen mehr. Was so ein Paar cm ausmachen können. :sweat:

Der 900er passt von den Proportionen und der Leistung her so denke ich sehr gut zur B-60.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von aaof »

Weiter gehts, B-60 und dem XW-900, mit weiteren gekauften Verbesserungen. War nicht gerade günstig, aber wie ich schon anmerkte, sie sind es locker wert. 8)

Rémi Panossian Trio - In Odd We Trust

So muss Jazz klingen. Diese Transparenz und Luftigkeit, die die B-60 hier transportieren klingt absolut faszinierend. Ich habe zwar nie ein Instrument wirklich gelernt, außer etwas Klavier, aber so muss sich das mM. anhören. Authentisch, ohne Verfärbungen. Das es nicht nervig wird, liegt aber sicherlich auch an der Akustik, Dirac und etwas Motivation. Ich wette alles was ich habe, ist es gibt Anlagen die kosten das X-fache und können es nicht besser. Laut, leise Passagen, dass Klavier wunderbar rund, warm aber auch direkt, dazu hämmert der XW-900 die tiefen Passagen unhörbar, knapp an der Wahrnehmung in den Raum. So muss das sein. Ich möchte bloß keinen Subwoofer-Klang. Standbox, mit dezentem Boost.

Es wird noch besser…
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von aaof »

Jetzt haue ich mal einen akustischen Leckerbissen raus, auch wenn Dr. Loudness mal wieder etwas anderes sagen möchte. :roll: Nee, hört mal auf.

Sophie Zelmani: All About You, Album „Soul“

Das ist ein Album und ein Song, der eine Anlage auslotet. Die Stimme ein Traum. :twisted: Herrlich tief, intim, die wahre Kunst von akustisch guter Musik liegt in dem Spiel von laut und leise.

Hier wird das perfekt zelebriert. Damit kann man jede Anlage gnadenlos offenbaren. Meine Akustik ist schon besser geworden, aber wahrscheinlich geht noch mehr. Ich höre sogar, dass sie an einer Stelle kurz schluckt. Ich mag keine weiblichen Stimmen, bei elektronischer Musik zumindest. Aber hier passt sie perfekt.

Vergesst die ganzen Sampler die euch Klang vermitteln wollen. Der Song ist es. Fühlt die akustische Gitarre, die Finger die über die Saiten gehen.

Wahnsinn.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
EnricoDre
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 10. Jun 2021, 21:53
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: nuBoxx B-60 Feierabendbox

Beitrag von EnricoDre »

aaof hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 10:46 Jetzt haue ich mal einen akustischen Leckerbissen raus, auch wenn Dr. Loudness mal wieder etwas anderes sagen möchte. :roll: Nee, hört mal auf.

Sophie Zelmani: All About You, Album „Soul“

Das ist ein Album und ein Song, der eine Anlage auslotet. Die Stimme ein Traum. :twisted: Herrlich tief, intim, die wahre Kunst von akustisch guter Musik liegt in dem Spiel von laut und leise.

Hier wird das perfekt zelebriert. Damit kann man jede Anlage gnadenlos offenbaren. Meine Akustik ist schon besser geworden, aber wahrscheinlich geht noch mehr. Ich höre sogar, dass sie an einer Stelle kurz schluckt. Ich mag keine weiblichen Stimmen, bei elektronischer Musik zumindest. Aber hier passt sie perfekt.

Vergesst die ganzen Sampler die euch Klang vermitteln wollen. Der Song ist es. Fühlt die akustische Gitarre, die Finger die über die Saiten gehen.

Wahnsinn.
Schöner Musiktipp, danke dafür :handgestures-thumbupleft:

Aber: wenn die Tante bei dir eine tiefe Stimme hat, solltest du noch einmal die Einstellungen deiner Anlage überprüfen :wink:

Gruß
Marantz NR1601, NuLine 34, CS64, AW441, AppleTV als AirPlay Zuspieler
Antworten