Seite 5 von 6

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 17:37
von Karl-Heinz S.
…. und noch ein Phänomän.
Der Menüpunkt zum speichern der Konfig ist nicht vorhanden :?

Sollte laut BDA im Menü „Allgemein“ zw. „ Nutzungsdaten“ und „Setup sperren“ stehen. Da iss nix….

etwas ratlos ich nun bin……

Tel. mit Marantz: Ist im Menü über den Webzugriff nicht verfügbar. Aber im OnScreen Menü. Seltsam, aber ist wohl so.

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 13:58
von SnoopWpt
Den Webzugriff habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Sollte ich vielleicht auch mal tun ;)

Gestern hatte ich mir Harley Quinn angeschaut (Ohne Dynamic Volume). Da dachte ich mir gerade das ich noch mal kurz Dirac teste (ohne Dynamikkompression). Natürlich gleicher Film.

Also klanglich gefiel mir dieses mal sogar Audyssey deutlich besser. Was vor allem sofort auffiel, war das der Dynamikumfang bei Audyssey viel größer war als bei Dirac. Damit habe ich gar nicht gerechnet.

Ich warte immer noch auf die neue Diracversion um meinen finalen Test zu machen. Aber Im Moment ist Audyssey mein klarer Favorit.

Ich kann mir überhaupt nicht erklären warum das bei mir so ist.

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 15:47
von Karl-Heinz S.
... habe gestern meine erste DIRAC Messung gemacht. Habe 9 Pos. eingemessen. Dann wollte ich erst mal hören.

Bei mir im Bassbereich erstmal bässer ggü. Audy.
Habe eine Vollbereichs-Korrektur gemacht. Mal hören, wie sich das noch darbietet.

Habe auch Audy. noch im "Speicher 1" liegen, und kann somit vergleichen.

Was ich akustisch gut finde ist der Auro upmix. Speziell bei TV und Dokus die nur in Stereo und dadurch etwas fad sind. Speziell im Sprachbereich gefällt mir das gut.

Fakt ist: Ich werde den C40 behalten :-)
Der Denon 7200er geht somit in den Verkauf.

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 17:56
von aaof
@Karl-Heinz S.

Hast du die Harmankurve mal probiert? Ich finde die ganz cool, etwas smooth und untenrum gibts eine angenehme Erhöhung.

Ps: ich muss demnächst auch wieder Dirac messen, da meine hinteren Höhenlautsprecher noch dazu sollen. Der NAD kann das leider nur mit zusätzlicher Endstufe.

Habe aber kein Bock, Dirac dauert halt und bei jeder kleinen Störung ist der Messpunkt futsch und muss wiederholt werden. Ich habe übrigens mit Timer gearbeitet und jedesmal den Raum verlassen. :mrgreen: Aber bei 5.1.4 Systemen kommt da echt einiges zusammen. :sweat: :wink:

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 19:58
von Karl-Heinz S.
aaof hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 17:56 Hast du die Harmankurve mal probiert?
:?: :?: Das sag mir gar nix. Wusste nicht mal das es da was "vordefiniertes" gibt?
Probiere ich aber klar, gerne aus. Hasst du eine Quelle dazu?
aaof hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 17:56 Habe aber kein Bock, Dirac dauert halt und bei jeder kleinen Störung ist der Messpunkt futsch und muss wiederholt werden. Ich habe übrigens mit Timer gearbeitet und jedesmal den Raum verlassen. Aber bei 5.1.4 Systemen kommt da echt einiges zusammen.
Jep. Habe den ersten Sweep mal ausprobiert, wurde mir dann aber auch zu Laut. Habe dann gestoppt und ebenfalls mit Timer gearbeitet. Vor der geschlossen Tür war es dann erträglicher :mrgreen:
Und was soll ich das sagen: Bei mir sind 7.4.2 einzumessen. :roll:
Ja, das dauert etwas aber dafür ist das ja dann auch was genaues.

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: So 23. Apr 2023, 01:37
von aaof
Dann hast du ja noch mehr vor, aber wie du richtig sagst, man macht das ja nicht täglich.

Zu Harman:
Siehe hier: https://mehlau.net/audio/dirac-live-2/

Unten werden die Harman-Kurven angeboten. Probiere dich aus, die Kurven werden häufig empfohlen. Storm Audio hat auf seine HP noch eine weitere, die insbesondere für Kinoanwendungen geeignet ist. Auch mal probieren.

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: So 23. Apr 2023, 09:20
von Karl-Heinz S.
Super! Vielen Dank.

Das werde ich mir abschauen und testen.
Das geht ja recht einfach 😊

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: So 23. Apr 2023, 15:21
von Karl-Heinz S.
Ich habe mir die Dateien eben runter geladen.
Aber..... in der Dirac Software kann ich nur .liveprojekt Daten einlesen.
Das ist auch die Endung der Dateien, die ich selbst gespeichert habe.

Übersehe ich da etwas 🧐🤔

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: So 23. Apr 2023, 16:33
von aaof
Du musst dein Projekt laden und dann die Kurven anwenden. Die orientieren sich ja auch nach deinen Messungen. Ich kann dir aktuell nicht direkt helfen, da ich Dirac nicht offen habe, dafür muss ich meinen Laptop holen.

Aber du lädst schon dein Projekt und Messung ein, dann die Kurve. Google mal, du findest das schon.

Re: Upgrade X4400H -> Cinema 40

Verfasst: So 23. Apr 2023, 16:39
von Karl-Heinz S.
Ah. Okay, ich hatte das hier auch "nur" im Trockengang versucht.

Danke ich teste......