Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rudi's ultimative Trailer DVD / Dolby DTS THX WMV u.a.

Diskussionen zum Thema Filme
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin ihr Trailer-Fans,

die Zeit ist schnelllebig... ...auch die Abstände neu erscheinender Trailer werden immer kürzer :lol:

Seit kurzem verfügbar : Bild
  • DTS

    Orchestra__________________0:18min_____DTS 96/24_____720x480 (4:3)

    SFX_______________________0:18min_____DTS 96/24_____720x480 (4:3)


    THX

    Amazing Life________________0:42min___Dolby Digital 2.0___720x480 (16:9)

    Horton_____________________0:26min___Dolby Digital 2.0___720x480 (16:9)


    THX-Audio

    Capriccio___________________3:22min___Dolby Digital 5.1___720x480 (16:9)

    Cruise Control_______________5:05min___Dolby Digital 5.1___720x480 (16:9)

    Poinciana___________________3:33min___Dolby Digital 5.1___720x480 (16:9)

    Sofia_______________________6:49min___Dolby Digital 5.1___720x480 (16:9)

    String Quartet In D Minor_______2:45min___Dolby Digital 5.1___720x480 (16:9)

    Strobe______________________3:37min___Dolby Digital 5.1___720x480 (16:9)

    Traditional Cadence___________1:04min___Dolby Digital 5.1___720x480 (16:9)
Besonders interessant finde ich die beiden neuen DTS-Trailer, welche in DTS96/24 vorliegen und soundtechnisch wirklich gut sind 8O
Leider unterscheiden sie sich "wiedereinmal" beim Bild kaum, wie schon bei den Sparks-Trailern :?

Die beiden THX-Trailer sind leider nicht von sonderlich guter Qualität :cry:

...dafür sind die THX-Audio-Trailer um so besser, aber lange nicht alle wirklich gut (für meinen Geschmack) :roll:


Mal sehen, welche "würdig" für meine Scheibe sind - ganz sicher die DTS-Trailer - werde das Material nächste Zeit mal in Ruhe "sichten" :wink:


bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Moin Rudi,

ich habe meine Begeisterung noch gar nicht in deinem Thread hier zum Ausdruck gebracht.

Eine feine DVD, die du erstellt hast!

Ein Augen- und Ohrenschmaus :P !!

Nochmals, besten Dank!

Uwe
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Das Lightscribe ist ja ne feine Sache. Ist es richtig, dass das "Laserbemalen" länger dauert als das Brennen der Daten?

Edit:
Habe gerade gelesen, dass es pro Durchgang 20 Minuten dauert und man die Prozedur wiederholen kann, um bessere Kontraste zu erreichen.
Raumakustik ist ein Schwein!
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

@Uwe
...danke... ...tut doch nicht Not...

Amperlite hat geschrieben:Das Lightscribe ist ja ne feine Sache.
Das ist es - sieht einfach klasse aus :!:
Amperlite hat geschrieben:man die Prozedur wiederholen kann, um bessere Kontraste zu erreichen.
Das ist mir neu und ist auch nicht notwendig (irgendwie auch nicht glaubhaft, dass das geht), denn man kann Nero von vorn herein auf besten Kontrast einstellen und damit erziehle ich ein sehr gutes Ergebnis 8)


Grüße vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

rudijopp hat geschrieben:
Amperlite hat geschrieben:man die Prozedur wiederholen kann, um bessere Kontraste zu erreichen.
Das ist mir neu und ist auch nicht notwendig (irgendwie auch nicht glaubhaft, dass das geht), ...
Doch, das geht wegen des Barcodes in der Mitte. Bei manchen Brennern soll es angeblich mit einmal durchlaufen nicht sonderlich kontrastreich sein.
Raumakustik ist ein Schwein!
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Amperlite hat geschrieben:Doch, das geht wegen des Barcodes in der Mitte.
OK - wieder was dazugelernt :idea:
Das Label muss/wird dann ja 100% genauso wie beim ersten "Druck" positoniert 8)
Amperlite hat geschrieben:Bei manchen Brennern soll es angeblich mit einmal durchlaufen nicht sonderlich kontrastreich sein.
Das ist für mich nachvollziehbar, denn bei meinem Notebook erreiche ich mit gleichen Einstellungen einen besseren Kontrast (für mich perfekt), als beim PC meines Sohnes.
In beiden stecken LightScribe-Brenner von LG, wenn natürlich auch unterschiedlichen Typs und Bauart.

Doppelt LightScribeln muss ich zum Glück nicht, weil ich sehr guten Kontrast erziehle...
...mehr als 40min wären dann auch langsam etwas "heftig" dafür :?

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Chr!Z
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 15:46

Beitrag von Chr!Z »

Hey Leute,

ich bins seit langem mal wieder ;)
Bin gerade dabei mit DVD Lab Pro meine eigene "Trailer DVD II" zu erstellen (die erste war mit Tmpgenc Dvd Author 3) . Und ich muss feststellen, das Programm hats in sich. Hinsichtlich der Funktionen genauso hinsichtlich wie die anfänglich schwere Bedienung.:D Nun hab ich eine Frage hierzu: Kann man von einzelnen Menüs, meinentwegen das "THX-Trailer Menü" einen Button erstellen der erlaubt alle Trailer abzuspielen und dann wieder ins Menü zurückzukehren? Weil ich möchte genauso wenig das die ganze DVD einmal durchspielt, wie das ich jeden Trailer einzeln abspielen muss.;)

Gruß Chris
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Chr!Z hat geschrieben:Kann man von einzelnen Menüs, meinentwegen das "THX-Trailer Menü" einen Button erstellen der erlaubt alle Trailer abzuspielen und dann wieder ins Menü zurückzukehren? Weil ich möchte genauso wenig das die ganze DVD einmal durchspielt, wie das ich jeden Trailer einzeln abspielen muss
Das geht soweit ich weiss.

Frag mal Bild, der weiss wie es geht.

Der hat mir damals Löcher in den Bauch gefragt, um mit DVDlabPro umgehen zu können, nutzte später selbst diese Funktion, aber als ich ihn dann fragte wie, bekam ich natürlich keine Antwort.

Er brauchte meine Hilfe ja nur um seine DVD zu verbessern, die er... ...ach lassen wir das...

Äusserst "bewundernswert" fand ich seine "Vorgehensweise" meine Review in seinem Forum (übrigens neben seiner) aus fadenscheinigen Gründen damals zu löschen (sowas kann man ja ganz leicht, wenn man sein eigener Admin ist), nur damit... ...ok, mehr nich...


Wenn du es rausgefunden hast, kannst du es ja mal posten. Bestimmt interessiert das noch Andere :wink:

Ich für meinen Teil, hab Trailer einer Rubrik einfach miteinander verkettet, wobei sie auch einzeln anwählbar sind.
Das ist eigentlich ok, daher hab ich mich selbst noch nie intensiv auf die Suche nach der "Play All"-Funktion gemacht.

bis denn dann,
der Rudi Bild
Bild
Chr!Z
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 15:46

Beitrag von Chr!Z »

Jo danke Rudi. Werde ihn gleich mal fragen und sobald ich mehr weiss ,werde ich es selbstverständlich hier ins Forum posten. ;)
Wobei wir gleich bei meiner nächsten Frage wären: Wie hast du die Schrift die du anschließend mit den Trailern verlinkt hast so schön in eine Reihe und Zeile gebracht? Habe irgendwie bisher noch keine Funktion gefunden.

Danke schonmal
Gruß Chris

**EDIT**

Was ich noch vergessen habe zu fragen: Du hast doch bestimmt das Projekt als PAL genommen? Muss ich jetzt alle NTSC Trailer nach PAL konvertieren oder ist das kein Probelm beide Formate in verschiedenen VTS auf einer DVD zu haben?
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Chr!Z hat geschrieben:Werde ihn gleich mal fragen und sobald ich mehr weiss...
...da bin ich gespannt :?
Chr!Z hat geschrieben:Wie hast du die Schrift die du anschließend mit den Trailern verlinkt hast so schön in eine Reihe und Zeile gebracht?
Eine perfektionistische "Jungfrau" wie ich (...kann echt nen Fluch sein...) hat sich nach dem Raster links und oben gerichtet. So kann man Schriften links und rechts auf "eine Linie" bekommen.
Chr!Z hat geschrieben:Du hast doch bestimmt das Projekt als PAL genommen?
Da die überwiegende Mehrheit der VOBs NTSC sind, ist meine DVD auch ein gleichlautendes Projekt.
Chr!Z hat geschrieben:Muss ich jetzt alle NTSC Trailer nach PAL konvertieren
Kann man das :?:
Chr!Z hat geschrieben:ist das kein Probelm beide Formate in verschiedenen VTS auf einer DVD zu haben?
Meine DVD ist der Beweis, dass es kein Problem ist. Nur ganz ganz wenige DVDP kommen damit nicht zurecht.


Nochmal zur Info (ist irgendwo im Thread schon aufgeführt)...
  • Player mit Abspielproblemen:
    ------------------------------------
    DENON (ältere hochwertige Modelle) wie DVD-3800, DVD-2900
    Yamaha DVD S 530
    SONY DVD 7700 ES + NVP-NS955 & DVP-NS355
    Philips Q40
    einige ältere DVD-Recorder (z.Bsp.Pioneer DVR-545H & DVR630H, Panasonic DMR80)
    SonyPS2-slim & PS3, xBox360
bis denn dann,
der Rudi Bild
Bild
Antworten