Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Abbildungsbreite bei Stereo

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von Aygoony »

Ist zwar schon eine Weile her, aber ein toller Link ist auch dieser:
http://www.audiocheck.net/audiotests_ledr.php
Den habe ich hier aus dem Forum.
Hoch und runter, sowie der Regenbogen funktionieren sehr gut.
Damit kann man auch den Raum testen, denn: klappt es mit Kopfhörern, dann sollte auch über die Anlage klappen.

Es gibt auch den Phasen basierten Stereoeffekt auf der Seite.

Viel Spaß beim Testen - ist ja Wochenende. ;)
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von NiedrigerIQ »

Fasziniert hat mich u.a. bei dem LEDR wie der Regenbogen mit zunehmender Entfernung der Lautsprecher von der Rueckwand immer hoeher wurde, bis er dann diesselbe Hoehe wie bei 'up' erreichte.....
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Chris84Hal
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:22
Wohnort: Halle/Saale
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von Chris84Hal »

möchte mich auch mal mit meinem halbwissen beteiligen.

ich glaube, dass es kein problem ist, instrumente auch links und rechts neben den lautsprechern "entstehen" zu lassen. auch das geräusche von der seite oder von hinten kommen, ist imho logisch erklärbar und keine zauberei!
warum?

bitte setzt mal einen kopfhörer auf und hört euch das an!

(funktioniert nur mit kopfhörern!!!)

googlet auch mal cetera algorithm oder binaural sounds

überlegung: was ist, wenn bestimmte lieder auch durch die lautsprecher und nicht die kopfhörer es schaffen, genau die lauftzeitunterschiede am sitzplatz zu erzeugen, die für den räumlichen eindruck, wie im oben gesetzten link führen?

im video wirds ja auch erklärt, dass die laufzeitunterschiede, auch wenn noch so klein, diesen genialen effekt ausmachen. ich mein, klar ist: mir stereo und kopfhörern lässt sich räumlicher hören, als es 11.2 oder sonst was können.
vllt. gibt es ja wirklich diesen effekt auch bei bestimmten aufnahmen über lautsprecher!
wenn man versteht, wie hören funktioniert, dann scheint das nicht unlogisch.

so viel von mir dazu :-)
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
NuVero 60 | NuSub xw-900 | NuConnect Amp X | Bluesound Node | mini DSP | optimierte Raumakustik
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von NiedrigerIQ »

Gut und recht...

Warte immer noch auf eine Aufnahme in der ein klar umrissenes Istrument, mag auch Stimme sein, links oder rechts ausserhalb der Lautsprecher.........vermute dass ich da noch lang warte....
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Chris84Hal
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:22
Wohnort: Halle/Saale
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von Chris84Hal »

die suche geht weiter. vllt. klappts, vllt. auch nicht. irgendwann werden das geheimnis lüften :twisted:
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
NuVero 60 | NuSub xw-900 | NuConnect Amp X | Bluesound Node | mini DSP | optimierte Raumakustik
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von NiedrigerIQ »

Fuer mich scheints gelueftet.....in Bezug auf 2 Lautsprecher im Stereodreieck......wuerde mich aber gerne eines besseren.....
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von GTNubi »

Bei "Rather Be" gibt es im Refrain einen Sound, der sich von links nach rechts um einen herum bewegt. Sehr deutlich lokalisierbar trotz Stereo. Hat jetzt nichts mit der Breite zu tun, aber es ist beachtlich, welche Räumlichkeit Stereo erreichen kann.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von volker.p »

Ich habe auch schon solch Beispiel gepostet:
Madonna, "Impressive Instant"

Da dreht sich die Musik auch in voller Breite um den Hörer herum (reines Stereo). Ob das nun rechts und links außerhalb der Boxen ist?
Es läßt sich mit dem Bandmaß schwer messen :mrgreen:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von MGM »

volker.p hat geschrieben:Ich habe auch schon solch Beispiel gepostet:
Madonna, "Impressive Instant"
So deutlich und vor allem in dieser Lautstärke habe ich den "von hinten" Effekt noch nie bei Stereo wahrgenommen. Krass. Habe gerade dreimal schauen müssen ob nicht doch die Rears mitspielen. :mrgreen:

Meine Freundin empfindet den Effekt stark "einhüllend", aber tendenziell eher von vorne...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Abbildungsbreite bei Stereo

Beitrag von Toni78 »

Klar geht das...

Ein einfaches Beispiel findet man in beinahe jedem Fernseher:
Die Panorama- oder Pseudosurroundschaltungen die den Ton breiter (aber nicht unbedingt besser) machen als der Fernseher ist. Mein Laptop pimpt seinen Sound auf ähnliche Weise.

Muss etwas mit Phasenverschiebungen zu tun haben.
Grüße
Ronald
Antworten