Seite 6 von 9

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:05
von Dennis83
docka hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 18:14 wie es wohl mit 2x XW1200 klingen wuerde? wetten, das fragst du dich bald? :-)
guten rutsch!
So, nach etwa 4 Monaten frage ich mich das noch nicht. :wink:
Erfreue mich weiterhin an meinem Setup! War definitiv die RICHTIGE Wahl. :mrgreen:

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 14:14
von Martin_Schmitt_1986
Hallo zusammen,

ich habe mich mit dem Nubert NuSub XW-900 und XW-1200 beschäftigt.

Ich möchte gerne mein System austauschen zu Hause. Ich habe einen Yamaha Verstärker (neueres Modell 4K usw.) in den alle meine HDMI Geräte gehen und darüber gesteuert werden, sowie an Zone 2 habe ich 2 Lautsprecher für die Terrasse daran hängen. Von Magnat das Symbol Pro 110. Nichts besonderes aber ausreichend für draussen.

Als Lautsprecher habe ich das Bose Acoustimass 5 Series V (2.1 System) am Verstärker hängen. Dieses möchte ich gerne verkaufen und mir den Nubert NuSub XW-900 bzw. XW-1200 holen. Passend dazu gefallen mir die Nuline WS 14 als Frontlautsprecher.

Platztechnisch passen keinen großen Standlautsprecher mehr hin. Deswegen möchte ich an die Stelle der Lautsprecher die neuen dran hängen. Leerrohr für das Kabel ist in der Wand verlegt.

Meine Frage wäre:

Bin ich mit dem NuSub XW-900 bzw. XW-1200 und der Nuline WS 14 gut bedient oder habt ihr eine andere Empfehlung.

Beim Subwoffer weiß ich noch nicht welches Modell ich holen soll. Der große 1200er ist schon sehr mächtig.

Mein Wohnzimmer hat etwa 25qm. Zum Esszimmer komplett offen.


Gruß
Martin

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 14:43
von Hänri
Hallo Martin,

die nuVero 50 sind nochmal deutlich besser als die nuLine WS-14. Wenn es das Budget erlaubt, würde ich die nuVeros nehmen.

Ich denke, dass der XW-900 reichen wird. Ich selbst habe zwar nur den XW-700, aber der kann schon was.

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 15:07
von Martin_Schmitt_1986
Hi,

dann schaue ich mir mal die Boxen an ob die optisch passen zu meinem Konzept.

Danke für die Info. Ich denke auch der Subwoofer 900er reicht. Auf jeden Fall besser wie das Bose System dann. Möchte halt ein wenig mehr Power haben. Das fehlt mir halt beim Bose System. Kam damals gebraucht sehr günstig ran. Waren so gut wie neu.

Edit:

Nuvero50 sehen Top aus aber der Preis ist mir dann doch ein wenig zu viel. Da greife ich dann lieber auf die Nuline WS 14 zu mit knapp 300€ pro Stück. Dann wäre ich bei 600€ plus den Subwoofer 900er oder 1200er. Je nachdem was ich auswähle. Tendenz Richtung 900er.

Foto anbei von meiner TV Wand.

Bild

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 15:37
von Zweck0r
Es gibt auch eine noch günstigere Wandbox:

https://www.nubert.de/nuboxx-bf-10/p4483/?category=355

Die bringt sogar noch etwas mehr Tiefgang mit, und damit mehr Freiheit bei der Wahl der Trennfrequenz.

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 15:46
von Martin_Schmitt_1986
Hab ich auch schon gesehen. Gefällt mir optisch nicht so gut. Rechts an der Seite vom TV ragt diese Box zu sehr in den TV dann rein. Der TV wurde ausgetauscht gestern gegen einen 75 Zöller mit Ambilight. Da sieht es nicht so gut aus wenn die Box dann dort so hängt. Die Nuline WS 14 passt da schon besser.

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 19:14
von Carolite
off: Was ist denn vorne mit deinem Bose Sub auf dem Bild passiert - geschmolzen?! 8O
on: Denke die WS 14 mit dem 900er werden ein feines Set werden, nur hoffe ich werden die trotz des nun 75 Zöller nicht mehr so in die Ecken gepresst. Was ist denn der Antreiber oder hab ich das überlesen?

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:13
von Martin_Schmitt_1986
Da bin ich gerade ins Haus eingezogen. Hatte das Set gebraucht gekauft. Mehr war dann nicht mehr zur Verfügung. :D

Hatte den Subwoofer ein wenig gereinigt da er vegilbt war. Nur im Bereich des Kunststoffs.

Der TV ist von der Wand 30cm entfernt und rechts habe ich etwa 30cm Luft. Sollte rechts dann gehen.

Angetrieben wird das System von einem Yamaha RX-V-683.

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 21:22
von Chris 1990
Jemandem hier wieder ein Vero set zu empfehlen was bald doppelt so teuer wie das von ihm angefragte ist… ich weiß nicht, und seine aktuellen LS sind ja auch bekannt.

Meine Omma hat ein altes Klapprad, die Reifen müssten aufgepumpt werden, jetzt wurde ihr ein Rolls Royce empfohlen…

Wie viele Subwoofer dürfen es sein?
2 kleine sind meist besser als ein großer, vor allem bei Musik.
Geht es nur um Film und kein Schwerpunkt auf Musik kann auch ein einzelner großer Spaß machen.

Re: Praxis Test NuSub: 2x XW-900 oder 1x XW-1200

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 21:38
von Martin_Schmitt_1986
Ich würde zu einem tendieren. Aus Platzgründen sind 2 nicht möglich.

Würde auch aufgrund der Größe zum Nusub 900er tendieren und zu den Nuline WS 14. Denke das passt gut.

Ich schaue viele Filme und spiele Videospiele. Musik höre ich querbeet.